Ausgabe 02/2020

Stiftung Warentest testet 13 WLAN-Lautsprecher

Stiftung Warentest vergleicht 13 WLAN-Lautsprecher, davon sechs ohne Sprachassistenten und sieben mit Sprachassistenten. Unter den Lautsprechern ohne Sprachassistenten liegt der Teufel One M ganz weit vorne mit einer Gesamtnote von 2,0. Mit der gleichen Note und minimal besseren Werten, jedoch sehr deutlichen Mängeln in den AGB und Nutzungsbedingungen, folgt der Yamaha Musiccast 50. Unter den Lautsprechern ohne Sprachassistenten bilden Dynaudio Music 3 und Technisat Audiomaster MR3 das Schlusslicht mit 2,6 als Qualitätsurteil. Sie überzeugen vor allem mit einer "sehr gut" in der Wertung "Ton", knicken aber bei der Wertung "Mängel in den AGB und Nutzungsbedingungen" mit "sehr deutlich" ein.

Zur Testquelle

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich














Weitere Kategorien


Streaming-Lautsprecher
Streaming-Lautsprecher
Subwoofer
Subwoofer
Lautsprecher-Sets
Lautsprecher-Sets
Bluetooth-Lautsprecher
Bluetooth-Lautsprecher
Soundbars
Soundbars
Standlautsprecher
Standlautsprecher
Kompaktlautsprecher
Kompaktlautsprecher
Center-Lautsprecher
Center-Lautsprecher
Wand- und Deckenlautsprecher
Wand- und Deckenlautsprecher
Außen-Lautsprecher
Außen-Lautsprecher
Regal-Lautsprecher
Regal-Lautsprecher
Satelliten-Lautsprecher
Satelliten-Lautsprecher