Xiaomi Saugroboter im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Xiaomi Saugroboter: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

Sortieren & Filtern
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Kaufberatung für Xiaomi Saugroboter


Das Wichtigste in Kürze

  • Xiaomi-Saugroboter bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit moderner Technologie wie Laser-Navigation (LIDAR).
  • Sie sind für Hartböden, kurzflorige Teppiche und Allergiker geeignet – viele Modelle verfügen über HEPA-Filter.
  • App-Steuerung und Sprachassistenten (z. B. Alexa, Google Home) sorgen für eine komfortable Bedienung.
  • Vielfältige Modelle: Von einfachen Geräten bis hin zu Premium-Modellen mit Wischfunktion und selbstreinigender Station.
  • Ideal für Haushalte, die auf effiziente Reinigung mit minimalem Aufwand setzen.

Xiaomi-Saugroboter: Smarte Haushaltshilfen für saubere Böden

Xiaomi hat sich in den letzten Jahren einen Namen in der Welt der Saugroboter gemacht. Die Geräte des chinesischen Herstellers punkten mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und innovativer Technik. Besonders Laser-Navigation (LIDAR), die für eine präzise Reinigung sorgt, und die umfangreiche App-Steuerung heben Xiaomi-Modelle hervor. Mit Modellen, die sowohl saugen als auch wischen können, eignen sich die Roboter perfekt für Haushalte mit Hartböden, kurzflorigen Teppichen und Allergikern.

Dank der benutzerfreundlichen Mi Home App lassen sich die Geräte aus der Ferne steuern, Reinigungspläne festlegen oder virtuelle Sperrzonen einrichten. Für Allergiker sind Modelle mit HEPA-Filtern eine enorme Hilfe, da sie selbst feinste Staubpartikel und Pollen filtern. Familien und Tierbesitzer profitieren von spezialisierten Bürsten, die auch Tierhaare effizient entfernen. Wer also auf der Suche nach einem zuverlässigen, erschwinglichen und smarten Helfer im Haushalt ist, findet bei Xiaomi ein passendes Modell.

Was muss ich beim Kauf eines Xiaomi-Saugroboters beachten?

Navigationstechnologie 

Die meisten Xiaomi-Saugroboter verwenden LIDAR-Technologie, um Räume präzise zu kartieren und systematisch zu reinigen. Diese Funktion ist ideal für große Räume oder Wohnungen mit vielen Möbeln, da der Roboter effizient um Hindernisse manövriert. Modelle ohne LIDAR sind günstiger, arbeiten jedoch oft weniger zielgerichtet.

Saugleistung und Wischfunktion 

Xiaomi bietet Geräte mit unterschiedlichen Saugstärken, oft zwischen 2.000 und 5.500 Pa. Eine hohe Saugleistung ist wichtig, wenn Teppiche gründlich gereinigt werden sollen. Modelle wie der Xiaomi Roborock S7 MaxV kombinieren eine starke Saugleistung mit einer intelligenten Wischfunktion, die Hartböden effektiv reinigt.

App-Integration und Smarte Features 

Die Mi Home App ist ein zentraler Pluspunkt: Sie ermöglicht es, Reinigungspläne zu erstellen, den Akkustand zu überwachen und Räume individuell zu reinigen. Achte darauf, ob das Modell mit Sprachassistenten kompatibel ist, z. B. Alexa oder Google Home.

Akkulaufzeit und automatische Rückkehr zur Ladestation 

Für größere Wohnungen sollte die Akkulaufzeit mindestens 120 Minuten betragen. Geräte wie der Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro suchen selbstständig die Ladestation auf und setzen die Reinigung nach dem Laden fort.

Filtersystem und Hygiene 

Allergiker sollten auf HEPA-Filter achten, die selbst kleinste Partikel und Pollen aus der Luft entfernen. Xiaomi-Modelle mit automatischer Staubbehälterentleerung, wie der Xiaomi Roborock Q7 Max+, sind besonders hygienisch.

Preis-Leistungs-Verhältnis 

Xiaomi bietet Geräte in unterschiedlichen Preisklassen an. Während Einsteigermodelle bereits ab 250 Euro erhältlich sind, kosten Premiumgeräte mit Wischfunktion und Docking-Station bis zu 900 Euro. Überlege vor dem Kauf, welche Features für dich unverzichtbar sind.

Welcher ist der beste Xiaomi-Saugroboter?

Einer der besten Xiaomi-Modelle ist der Xiaomi Roborock S8 Pro Ultra. Er überzeugt mit einer starken Saugleistung von 6.000 Pa, einer innovativen Wischfunktion und einer automatischen Reinigungsstation. Dank der präzisen Laser-Navigation arbeitet er effizient, und die App-Steuerung sorgt für zusätzlichen Komfort. Das Gerät eignet sich sowohl für große Haushalte als auch für Wohnungen mit Haustieren.

Welche sind die bekanntesten Modelle von Xiaomi-Saugrobotern?

Xiaomi hat eine breite Palette an Modellen auf den Markt gebracht, die verschiedene Bedürfnisse abdecken. Zu den beliebtesten Geräten zählen:

  • Roborock S8 Pro Ultra: High-End-Modell mit Saugen, Wischen und automatischer Docking-Station.
  • Mi Robot Vacuum Mop 2 Pro: Preis-Leistungs-Sieger für Einsteiger mit solider Saugleistung und einfacher Wischfunktion.
  • Xiaomi Roborock Q7 Max+: Mittelklasse-Modell mit HEPA-Filter und App-Steuerung.

Neben Xiaomi selbst gehört die Tochtermarke Roborock zu den bekanntesten Namen in diesem Bereich. Dank innovativer Technik und starker Leistung ist Xiaomi ein ernstzunehmender Konkurrent für Marken wie iRobot oder Ecovacs.