Roborock Saugroboter im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Roborock Saugroboter: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

Sortieren & Filtern
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Kaufberatung für Roborock Saugroboter


Das Wichtigste in Kürze

  • Roborock Saugroboter kombinieren leistungsstarke Saug- und Wischfunktionen, ideal für Hartböden und kurzflorige Teppiche.
  • Intelligente Navigation: Die Modelle verwenden Laser und Kameras, um präzise und effiziente Reinigungsrouten zu erstellen.
  • Spezialbürsten für Tierhaare und HEPA-Filter für Allergiker machen die Geräte vielseitig einsetzbar.
  • Einfache Steuerung per App ermöglicht individuelle Reinigungspläne und Fernbedienung.
  • Roborock bietet eine breite Palette von Einstiegs- bis Premium-Modellen, die in Tests regelmäßig Bestnoten erhalten.

Roborock Saugroboter – Für wen eignen sie sich?

Roborock Saugroboter zählen zu den Spitzenreitern im Bereich smarter Haushaltshilfen. Ihre herausragende Kombination aus starker Saugleistung, intelligenter Navigation und optionaler Wischfunktion macht sie zur idealen Wahl für Haushalte, die Wert auf eine gründliche und unkomplizierte Reinigung legen.

Besonders hervorzuheben ist die präzise Navigation mit Laser- und Kameratechnologie, die sicherstellt, dass jeder Winkel eines Raumes abgedeckt wird, ohne Hindernisse zu beschädigen. Viele Modelle verfügen über Spezialbürsten, die Tierhaare effizient entfernen, was sie für Tierbesitzer besonders interessant macht. Allergiker profitieren von den HEPA-Filtern, die Staub und Allergene zuverlässig binden. Durch die App-Steuerung kannst du Reinigungszeiten und -bereiche individuell festlegen, was sie perfekt für Berufstätige oder Familien macht, die ihre Zeit optimal nutzen wollen.

Roborock Saugroboter eignen sich sowohl für kleinere Wohnungen als auch für größere Haushalte. Besonders Haushalte mit Hartböden oder kurzflorigen Teppichen profitieren von der starken Reinigungsleistung. Dank der automatischen Rückkehr zur Ladestation und der Möglichkeit, Hindernisse zu umfahren, sind sie eine lohnenswerte Anschaffung für alle, die Zeit sparen und dennoch ein sauberes Zuhause genießen möchten.

Was muss ich beim Kauf eines Roborock Saugroboters beachten?

Reinigungsleistung und Wischfunktion

Die Saugleistung ist ein zentraler Punkt beim Kauf eines Saugroboters. Roborock bietet Modelle mit leistungsstarken Motoren, die selbst feinste Partikel auf Hartböden und kurzflorigen Teppichen entfernen. Viele Modelle, wie der Roborock S8 Pro Ultra, sind zudem mit einer Wischfunktion ausgestattet, die Hartböden effektiv feucht reinigt. Achte darauf, dass das Modell einen ausreichend großen Wassertank hat, wenn du die Wischfunktion häufig nutzen möchtest.

Navigation und Hinderniserkennung

Die meisten Roborock Saugroboter verfügen über Laser- und Kameranavigation (LIDAR), die eine präzise Abdeckung des Reinigungsbereichs ermöglicht. Modelle wie der Roborock S8 Pro Ultra erstellen sogar detaillierte Karten deiner Wohnung, die du über die App bearbeiten kannst. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn du einzelne Räume oder Bereiche ausschließen möchtest. Falls du über mehrere Etagen wohnst, empfiehlt es sich, ein Modell mit Sturzsensoren zu wählen.

Akkulaufzeit und Ladefunktion

Die Akkulaufzeit sollte zur Größe deines Haushalts passen. Roborock-Modelle bieten eine Laufzeit von bis zu 180 Minuten, was für größere Wohnungen ausreichend ist. Viele Geräte kehren bei niedrigem Akkustand automatisch zur Ladestation zurück, laden sich auf und setzen die Reinigung fort.

Bedienung und App-Steuerung

Roborock punktet mit einer intuitiven App-Steuerung, die es ermöglicht, den Saugroboter aus der Ferne zu steuern, Reinigungspläne zu erstellen oder den Akkustand zu überwachen. Prüfe vor dem Kauf, ob die App mit deinem Smartphone kompatibel ist.

Spezialfunktionen

Wenn du Haustiere hast, achte auf Modelle mit Spezialbürsten für Tierhaare, wie beim Roborock Q5 Pro. Allergiker sollten auf einen HEPA-Filter Wert legen, der Allergene zuverlässig bindet. Für eine verbesserte Reinigungsleistung in Ecken und an Kanten sind Modelle mit ausfahrbaren Wischelementen wie der Dreame L20 Ultra eine Überlegung wert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preise für Roborock Saugroboter variieren je nach Modell und Funktionsumfang. Einsteigermodelle beginnen bei rund 300 Euro, während Premium-Modelle bis zu 1.500 Euro kosten können. Überlege dir, welche Funktionen für deinen Haushalt essenziell sind, um das beste Modell für dein Budget zu finden.

Welches ist der beste Roborock Saugroboter?

Laut Experten und Tests gehört der Roborock S8 Pro Ultra zu den besten Modellen der Marke. Er überzeugt mit herausragender Saugleistung, einer effizienten Wischfunktion und smarter Navigation. Besonders praktisch sind die automatische Entleerung und die selbsttrocknenden Wischmops, die den Wartungsaufwand minimieren. Mit einer langen Akkulaufzeit und präziser App-Steuerung ist er ideal für große Haushalte oder anspruchsvolle Nutzer. Die einzige Schwäche liegt in der etwas höheren Lautstärke.

Welche sind die bekanntesten Modelle von Roborock Saugrobotern?

Roborock bietet eine breite Produktpalette, von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Geräten. Beliebte Modelle sind unter anderem:

  • Roborock S8 Pro Ultra: Ideal für große Haushalte und anspruchsvolle Nutzer, Testsieger in mehreren Vergleichen.
  • Roborock Q5 Pro: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders geeignet für Tierhalter.
  • Roborock S7 MaxV Ultra: Herausragende Wischfunktion und fortschrittliche Hinderniserkennung.

Roborock konkurriert mit Herstellern wie iRobot, Ecovacs und Dreame, behauptet sich jedoch durch leistungsstarke Technologie und langlebige Qualität als Marktführer.