Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Eufy Saugroboter kombinieren leistungsstarke Reinigungstechnologie mit einem erschwinglichen Preis. Sie punkten vor allem durch ihre leise Arbeitsweise und ihre Fähigkeit, auch in engen oder schwer zugänglichen Räumen effektiv zu reinigen. Viele Modelle verfügen über eine App-Steuerung, mit der du deinen Roboter bequem von unterwegs starten oder Reinigungspläne erstellen kannst. Besonders attraktiv ist die Wischfunktion, die bei einigen Geräten wie dem eufy RoboVac G10 integriert ist. Diese Modelle eignen sich perfekt für Hartböden und bieten eine gründliche Reinigung ohne zusätzlichen Aufwand.
Die Geräte sind ideal für Haushalte mit wenig Zeit für manuelles Saugen, kleineren Wohnungen und Hartböden. Allergiker profitieren von den HEPA-Filtern, die Feinstaub, Pollen und Allergene effektiv aus der Luft filtern. Tierbesitzer werden die speziell entwickelten Bürsten zu schätzen wissen, die Tierhaare mühelos aufnehmen. Wer nach einer erschwinglichen Alternative zu teuren Premium-Modellen sucht, findet in den Saugrobotern von Eufy eine attraktive Lösung.
Achte darauf, welche Art von Navigation das Modell verwendet. Eufy Saugroboter bieten meist gyroskopische Navigation, die effizientere Routen ermöglicht als das Chaosprinzip. Modelle wie der eufy RoboVac X8 setzen zudem auf Lasernavigation, die besonders präzise und gründlich ist.
Nicht alle Modelle von Eufy haben eine Wischfunktion. Wenn du Hartböden besitzt und dir eine zusätzliche Feuchtreinigung wünschst, solltest du auf Kombimodelle wie den eufy RoboVac G10 achten. Diese vereinen Staubsaugen und Wischen in einem Gerät.
Eufy Saugroboter sind bekannt für ihre geringe Höhe, oft unter 7 cm. Dies macht sie perfekt für Haushalte mit vielen Möbeln, da sie problemlos unter Sofas, Betten und Kommoden reinigen können.
Falls Allergiker im Haushalt leben, ist ein Modell mit HEPA-Filter empfehlenswert. Dieser filtert nicht nur sichtbaren Staub, sondern auch kleinste Partikel wie Pollen und Bakterien, was die Luftqualität deutlich verbessert.
Ein wichtiges Kriterium ist die Akkulaufzeit. Eufy-Modelle bieten in der Regel eine Laufzeit von 90 bis 150 Minuten, was für kleinere und mittlere Wohnungen ausreicht. Praktisch ist die automatische Rückkehr zur Ladestation, die fast alle Modelle unterstützen.
Die EufyHome-App ermöglicht es dir, Reinigungspläne zu erstellen, den Roboter zu starten oder ihn manuell zu steuern. Diese Funktion ist besonders für technikaffine Nutzer interessant.
Eufy-Roboter gelten als leise, was sie ideal für Haushalte mit Kindern oder Tieren macht. Die Lautstärke liegt oft unter 55 dB, also kaum störend.
Eufy Saugroboter sind im mittleren Preissegment angesiedelt. Modelle mit mehr Funktionen, wie Laser-Navigation oder HEPA-Filter, kosten mehr, bieten dafür aber auch eine bessere Leistung und Ausstattung.
Ein herausragendes Modell ist der eufy RoboVac X8 Hybrid, der mit starker Saugleistung, einer kombinierten Saug- und Wischfunktion sowie präziser Lasernavigation punktet. Dank der Doppel-Turbinen-Technologie ist er besonders leistungsfähig, was ihn ideal für Haushalte mit Haustieren macht. Die integrierte App-Steuerung und die hohe Akkulaufzeit machen ihn zu einem Allrounder. Preislich liegt er im oberen Mittelfeld, bietet jedoch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eufy ist eine Marke des Elektronikunternehmens Anker Innovations, das für seine zuverlässige und innovative Technik bekannt ist. Zu den beliebtesten Modellen zählen:
Neben Eufy gehören auch Hersteller wie iRobot, Xiaomi und Roborock zu den Marktführern. Eufy punktet jedoch vor allem durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und eine benutzerfreundliche Bedienung.