

Lautsprecher bei 'What Hifi? Sound and Vision' im Test: Wer wird Testsieger 2024
Standlautsprecher sind das Herzstück eines hochwertigen Heimkino- oder Hi-Fi-Systems und spielen eine entscheidende Rolle für das Klangerlebnis in den eigenen vier Wänden. In der neusten Ausgabe des Magazins What Hifi? Sound and Vision werden vier solcher Standlautsprecher genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Tauglichkeit geprüft. Das Ergebnis lässt sich sehen: Sowohl der PMC Prodigy 5 als auch der Q Acoustics 5050 schneiden "sehr gut" ab, die übrigen beiden Lautsprecher immerhin "gut". Somit eignen sich alle getesteten Lautsprecher für das Heimkino.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Q Acoustics 5050 Standlautsprecher seidenweiß (Einzellautsprecher) - 2 x 6 Mittel-/Bass-Treiber, 2,5 cm Hochtöner - Flaggschiffmodell mit C3 Continuous Curved Cone Profil, 170 g, modernes Wohnen - Stereoanlage für Home Entertainment Center, Surround Sound TV/Plattenspieler
"Diese Lautsprecher bieten einen angenehm reifen Klang mit beeindruckender Klarheit und Größenordnung." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,0)
PMC Prodigy 5
"Natürliche Vocals, verfeinerter Bass, präziser Rhythmus und ein äußerst harmonisches Hörerlebnis." – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,0)
Bowers & Wilkins 603 S3 weiß
"Standlautsprecher mit einem vollen, klaren Klang, der die meisten Räume problemlos füllen kann, auch wenn sie in Sachen Unterhaltung übertroffen werden können." – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
Triangle Borea BR10 schwarz
"Großartige Entertainer mit einem lebendigen, dynamischen Klang, der jedoch noch etwas mehr Feinabstimmung vertragen könnte." – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion