Ausgabe 07/2025

Samsung vs. PNY: Computer Bild vergleicht die neusten SSD-Festplatten 2025

Moderne SSDs werden immer schneller – vor allem mit PCIe 5.0. Computer Bild prüft in Ausgabe 07/2025 drei aktuelle Modelle, darunter zwei Varianten der neuen Samsung 9100 PRO und die PNY CS2150. Beide Samsung-SSDs überzeugen mit Top-Leistung, extrem kurzen Zugriffszeiten und Lesegeschwindigkeiten bis zu 14.800 MB/s. Sie erhalten jeweils die Bestnote sehr gut (1,0), kosten aber auch deutlich mehr. Die PNY CS2150 bietet für ihren Preis eine starke Leseleistung, schwächelt jedoch beim Schreiben – deshalb reicht es nur für die Note befriedigend (3,0). Ideal für Alltagsnutzer mit leselastigen Anwendungen.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
1 Image for Samsung 9100 PRO Heatsink NVMe M.2 SSD

Samsung 9100 PRO Heatsink NVMe M.2 SSD, 4 TB, PCIe 5.0, 14.800 MB/s Lesen, 13.400 MB/s Schreiben, Schwarz

Herausragende Geschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben
Sehr hohe IOPS-Werte
Extrem kurze Zugriffszeiten
Hoher Preis

Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild zählt die Samsung 9100 PRO Heatsink zu den schnellsten PCIe-5.0-SSDs auf dem Markt. Sie überzeugt durch beeindruckende Leistungswerte in sämtlichen Disziplinen, sei es beim sequentiellen Datentransfer oder der Programmstartgeschwindigkeit. Die Zugriffszeiten sind minimal. Technisch bietet sie absolute Spitzenklasse – der hohe Preis bleibt jedoch ein spürbarer Nachteil. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten

1

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
1 Image for Samsung 9100 PRO NVMe M.2 SSD

Samsung 9100 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB, PCIe 5.0, 14.800 MB/s Lesen, 13.400 MB/s Schreiben, Interne SSD für Gaming, Videobearbeitung und AI, Schwarz

Extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Sehr geringe Zugriffszeiten
Eines der aktuell schnellsten PCIe-5.0-Modelle
Sehr hoher Preis

Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild liefert die Samsung 9100 PRO in Kombination mit der Heatsink-Variante absolute Spitzenleistungen. Sie gehört zu den derzeit schnellsten SSDs am Markt, sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Dank hoher IOPS-Werte und minimaler Zugriffszeiten ist sie ideal für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Der einzige Wermutstropfen bleibt der hohe Preis. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

– Getestet wurde die Variante mit 4 TB

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten

3

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
3 Image for PNY CS2150 1TB M.2 NVMe Internes Solid State Laufwerk (SSD)

PNY CS2150 1TB M.2 NVMe Internes Solid State Laufwerk (SSD) - Gen5-Geschwindigkeit bis zu 10200MB/s, TCG Opal 2.0, Microsoft DirectStorage-Kompatibilität

Attraktiver Preis
Schnelles Lesetempo
Sehr kurze Zugriffszeiten
Langsames Schreibtempo
Schwache Leistung bei der Programmbeschleunigung beim Schreiben

Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild punktet die PNY CS2150 mit einem sehr günstigen Preis und guter Leseleistung. Besonders die kurzen Zugriffszeiten machen sich im Alltag positiv bemerkbar. Beim Schreiben schwächelt die SSD jedoch spürbar – sowohl bei der Geschwindigkeit als auch bei der Programmbeschleunigung. Für preisbewusste Nutzer mit vorwiegend leselastigen Anwendungen ist sie dennoch eine interessante Option. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


SSD-Festplatten
SSD-Festplatten
Externe Festplatten
Externe Festplatten
Interne Festplatten
Interne Festplatten
Externe SSD-Festplatten
Externe SSD-Festplatten