Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Eine 4 TB SSD ist die perfekte Wahl für Nutzer, die viel Speicherplatz benötigen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Anders als kleinere SSDs bietet sie genügend Kapazität für große Spielebibliotheken, umfangreiche Videoprojekte oder das Sichern ganzer Datensätze.
Für Gamer wird die 4 TB SSD immer beliebter, da moderne Spiele oft 100 GB oder mehr belegen. Kreative Köpfe, die mit hochauflösenden Videos oder riesigen Bilddateien arbeiten, profitieren von den schnellen Lade- und Speichervorgängen. Serverbetreiber und professionelle Anwender schätzen die Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, große Datenmengen effizient zu verwalten.
Die Kombination aus Geschwindigkeit und Kapazität macht eine 4 TB SSD zu einer hervorragenden Investition. Sie ersetzt langsam traditionelle Festplatten, die oft nicht mithalten können, weder in puncto Geschwindigkeit noch in Robustheit.
SSDs mit PCIe-4.0-Schnittstelle (z. B. M.2 NVMe) bieten Datenraten von bis zu 7.000 MB/s und eignen sich besonders für rechenintensive Anwendungen. SATA-SSDs sind günstiger, liefern jedoch maximal 550 MB/s – ausreichend für alltägliche Anwendungen, aber deutlich langsamer.
Achte auf das maximale Schreibvolumen (TBW), um sicherzustellen, dass die SSD deiner Nutzung standhält. Modelle mit hohen TBW-Werten, z. B. 1.200 TB oder mehr, eignen sich für Anwendungen mit vielen Schreibvorgängen wie Datenbanken. Die MTBF (Mean Time Between Failures) gibt Auskunft über die Lebensdauer.
Die meisten 4 TB SSDs sind entweder als 2,5-Zoll SATA-Modell oder als M.2-Steckkarte erhältlich. Prüfe, welche Schnittstellen dein Mainboard unterstützt. Besonders M.2-Laufwerke mit PCIe bieten Höchstgeschwindigkeiten.
4 TB SSDs sind eine Investition. Vergleiche die Kosten pro Gigabyte und achte darauf, ob zusätzliche Funktionen wie integrierter DRAM-Cache oder Verschlüsselung unterstützt werden.
Marken wie Samsung, Western Digital oder Crucial bieten häufig eine Garantie von 5 Jahren und haben einen guten Ruf für Zuverlässigkeit. Billiganbieter sollten mit Vorsicht betrachtet werden.
Die Samsung 990 Pro 4 TB gehört zu den besten SSDs auf dem Markt. Mit einer PCIe-4.0-Schnittstelle erreicht sie beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s beim Lesen und ist damit ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Ihre lange Lebensdauer (TBW: 2.400) und die umfangreichen Sicherheitsfeatures machen sie zu einer Top-Wahl.
Egal ob Gaming, kreative Projekte oder professionelle Anwendungen – mit einer 4 TB SSD bist du für die Zukunft bestens gerüstet.