1 TB SSDs im aktuellen Vergleich 03/2025

Hier findest du die besten 1 TB SSDs: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

Sortieren & Filtern

Sortieren nach:

Preis
bis

Kategorie

Kundenbewertung

Hersteller

Getestet von

Farbe

Energieeffizienzklasse (EU)

Bildschirmgröße

Interner Speicher

Modell

Arbeitsspeicher (RAM)

Serie

Produkttyp

Füllmenge

Prozessor-Modell

Einbauart

Auflösung

Speicherkapazität

Bauart

Betriebssystem

Inhalt in Liter

Displaygröße

Bildwiederholfrequenz

Festplattenspeicher

Mobilfunkstandard

Akkukapazität

Einbaugerät

Intensität

Beladung

NoFrost

Breite in cm

Haushaltsgröße

Max. Schleuderdrehzahl in U/min

Display-Technologie

Geräuschemissionen in dB

Gehäusegröße

Prozessor-Marke

Inhalt

Schnittstellen

Modelljahr

Stromverbrauch pro Jahr in kWh

Staubbehälter

Leistung in W

Displaytyp

Datenverbindung

Ladegerät im Lieferumfang

Energieeffizienzklasse (bis 2021)

Funktionen

Reichweite

Kompatibilität

Altersempfehlung

Straßenzulassung

Leistung

Drucktechnologie

Kopfhörertyp

Sensoren

HD-Typ

Wischfunktion

Laufradgröße

Mono/Farbe (Drucken)

Höchstgeschwindigkeit

Einsatzbereich

Stromversorgung

Akkubetriebsdauer in min

Anschlüsse

Zielgruppe

Breite

Anzahl Brenner

Geschlecht

Milchaufschäumer

Fassungsvermögen in l

Maximale Kameraauflösung

Kapazität Trocknen

Schnittbreite

Dediziertes Grafikmodell

Rasenfläche bis

Eiswürfelspender

Grafikchip

Max. Leistung in W

Übertragungsweg Kopfhörer

Antrieb

Ausstattung

Per App steuerbar

Anschlusstechnik

Akkulaufzeit in min

Reaktionszeit

Wasserspender

Duftfamilie

Messfunktionen

HDR

Backofengröße

Eigenschaften

Gehäusematerial

Geräuschemissionsklasse

Material

WLAN-Frequenz

Wasserdichtigkeit

Grillfunktion

Selbstreinigung

Geräuschemissionen dB(A) re1 pW

Wassertank

Akkuspannung

Anzahl Maßgedecke

Milchbehälter

Bestpreis von

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Kaufberatung für 1 TB SSDs


Das Wichtigste in Kürze

  • Hervorragende Geschwindigkeit: 1 TB SSDs bieten schnelle Datenübertragungsraten, besonders bei M.2 NVMe-Modellen (bis zu 3.500 MB/s).
  • Ausreichende Kapazität: Mit 1 TB Speicherplatz genug Platz für Betriebssystem, Programme, Spiele und größere Dateien.
  • Robust und langlebig: SSDs sind stoßresistent und arbeiten ohne bewegliche Teile, ideal für den mobilen Einsatz.
  • Effizient und leise: Sie erzeugen wenig Wärme und arbeiten nahezu lautlos.
  • Vielseitige Auswahl: 1 TB SSDs gibt es in verschiedenen Formaten und Preisklassen, perfekt für jeden Einsatzzweck.

Warum 1 TB SSDs und für wen sie geeignet sind

Eine 1 TB SSD bietet die perfekte Kombination aus Geschwindigkeit und Kapazität für viele Anwendungsbereiche. Im Vergleich zu traditionellen Festplatten (HDDs) liefern SSDs enorm schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was sich besonders bei großen Datenmengen oder datenintensiven Anwendungen bemerkbar macht. Das Laden von Betriebssystemen, Programmen und Spielen erfolgt fast verzögerungsfrei, was die Produktivität steigert und das Nutzungserlebnis deutlich verbessert.


1 TB SSDs eignen sich besonders für Gamer, die schnelle Ladezeiten und ausreichend Platz für moderne Spiele benötigen. Auch Content Creator, die mit großen Dateien wie Videos oder Fotos arbeiten, profitieren von der hohen Geschwindigkeit und der Speicherkapazität. Selbst durchschnittliche PC-Nutzer, die ihren Computer flüssiger machen möchten, können mit einer 1 TB SSD das Maximum aus ihrem System herausholen. Wer viel unterwegs ist, profitiert von der Stoßresistenz und Langlebigkeit der SSDs.

Was muss ich beim Kauf einer 1 TB SSD beachten?

Beim Kauf einer 1 TB SSD gibt es mehrere wichtige Aspekte, die du berücksichtigen solltest, um die richtige Wahl für deinen Bedarf zu treffen:

Formfaktor und Anschluss

1 TB SSDs sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich:

Stelle sicher, dass dein Mainboard den entsprechenden Anschluss unterstützt.

  • M.2 SSDs: Sehr kompakt, ideal für moderne Laptops und Desktops. Diese Modelle sind oft über PCIe angebunden und bieten die höchste Geschwindigkeit (bis zu 3.500 MB/s).
  • 2,5-Zoll SSDs: Kompatibel mit älteren Systemen. Nutzen den SATA-Anschluss und bieten Datenraten von bis zu 550 MB/s.

Geschwindigkeit und Schnittstelle

Für die beste Performance wähle eine M.2 NVMe-SSD mit PCIe-Anbindung. Für alltägliche Aufgaben reicht jedoch oft eine SATA-SSD aus. Gamer und Profis sollten die schnellere Option bevorzugen.

Langlebigkeit (TBW und MTBF)

  • TBW (Total Bytes Written): Gibt an, wie viele Daten insgesamt auf das Laufwerk geschrieben werden können. Werte ab 300 TBW sind bei 1 TB SSDs üblich und ausreichend für den normalen Gebrauch.
  • MTBF (Mean Time Between Failures): Je höher der Wert, desto länger ist die erwartete Lebensdauer.

Einsatzbereich

Überlege, wie du die SSD nutzen möchtest. Für ein reines Datenspeicherlaufwerk reicht oft ein günstigeres Modell. Für Systemlaufwerke oder intensive Nutzung lohnt sich ein Premium-Modell.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis pro Gigabyte variiert. Ein guter Richtwert liegt bei 60–100 Euro für eine 1 TB SSD. Angebote und Rabatte können dir helfen, hochwertige Modelle zu einem guten Preis zu bekommen.

Welches ist die beste 1 TB SSD?

Die beste 1 TB SSD hängt von deinem Anwendungsfall ab. Eine ausgezeichnete Wahl für die meisten Nutzer ist die Samsung 980 Pro. Sie bietet beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s und ist langlebig, mit einem TBW von 600 TB. Für preisbewusste Nutzer ist die Crucial MX500 empfehlenswert, eine solide 2,5-Zoll SATA-SSD mit guter Leistung und hoher Zuverlässigkeit.

Bekannte Hersteller und Modelle von 1 TB SSDs

Es gibt viele vertrauenswürdige Hersteller, die 1 TB SSDs anbieten. Hier sind einige der bekanntesten:

  • Samsung: Mit Modellen wie der 980 Pro (NVMe) oder der 870 EVO (SATA) eine führende Marke.
  • Crucial: Bekannt für die MX500 (SATA) und P5 Plus (NVMe), eine preisgünstige und verlässliche Wahl.
  • Western Digital: Die WD Blue und WD Black Serien decken ein breites Spektrum von SATA bis NVMe SSDs ab.
  • Kingston: Mit der NV2 (NVMe) oder der A400 (SATA) ideal für budgetorientierte Käufer.
  • Seagate: Besonders die FireCuda-Reihe (z. B. FireCuda 530) punktet mit hoher Performance.

Mit diesen Informationen findest du die perfekte 1 TB SSD für deinen Bedarf. Viel Erfolg beim Kauf!