Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Eine gute Soundbar verwandelt das Heimkino in ein beeindruckendes Klangerlebnis mit satten Bรคssen und klaren Dialogen. In der Ausgabe 02/2025 testet Guter Rat mehrere Modelle. Testsieger ist die Samsung HW-Q935GD mit der Note 1,2, die mit kraftvollem Dolby-Atmos-Sound, einem schnurlosen Subwoofer und einer Vielzahl an Anschlussmรถglichkeiten รผberzeugt. Auch alle anderen Gerรคte im Test kรถnnen sich รผber eine sehr gute oder gute Bewertung freuen.
Stiftung Warentest hat 25 Soundbars getestet, um die besten externen Lautsprecher zur Verbesserung des Fernsehtons zu finden. Der Test umfasst sowohl objektive Messungen als auch subjektive Hรถrtests.Zwei Soundbars, die Nubert nuPro XS-8500 RC und die Devialet Dione, erhielten das Urteil โSehr gutโ fรผr ihre herausragende Klangqualitรคt.
Soundbars haben sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Lรถsung fรผr alle entwickelt, die ihre Fernseherlebnisse auf einfache Weise verbessern mรถchten, ohne gleich in ein aufwendiges Surround-Sound-System investieren zu mรผssen. In der August-Ausgabe des Magazins What Hifi? Sound and Vision werden drei solcher Soundbars miteinander verglichen und hinsichtlich ihres Klangs, ihrer Handhabung und Ausstattung bewertet. Den Titel als Testsieger holt sich die Samsung Q990D, doch auch die anderen beiden getesteten Soundbars schneiden "gut" ab.
Um das Heimkino bestens auszustatten, muss es nicht immer das teuerste sein - doch wer etwas mehr investieren mรถchte, kann auf Mittelklasse-Soundbars zwischen 500 und 1000 Euros zurรผckgreifen. Doch um herauszufinden, welche Soundbar sich auch wirklich lohnt, testet What Hi-Fi? Sound and Vision sechs verschiedene Soundbars miteinander. Das Ergebnis: Nur eine Soundbar schneidet mit Bestnote ab, der Groรteil lediglich mit "befriedigend". Den Titel als Testsieger und damit auch die Bestnote sichert sich die Sonos Arc.
Um den eigenen Fernseher im Wohnzimmer aufzurรผsten, eignet sich eine gute Soundbar, die den Kino-Sound in die eigenen vier Wรคnde holt. Aus diesem Grund testet das englische Magazin What Hi-Fi? Sound and Vision fรผnf verschiedene Soundbars, die nicht nur echt gut, sondern auch echt gรผnstig sind. Drei der fรผnf Modelle schneiden mit Bestnote ab, die รผbrigen beiden mit der Note "gut". Alle Soundbars sind somit unbedingt empfehlenswert fรผr das eigene Heimkino.
Fรผr alle Kino-Fans ist eine Soundbar eine unabdingbare Pflicht. Doch welche Modelle sind รผberhaupt gut? Das testet die Computer Bild in ihrer Ausgabe 04/2024 und untersucht insgesamt acht verschiedene Soundbars von verschiedenen Herstellern. Sie kommt zu dem Entschluss, dass die LG DS80Q aufgrund des besten Klangerlebnisses und gleichzeitig der besten Ausstattung am meisten รผberzeugen kann. Ebenfalls kann Samsung mit seiner Soundbar HW-Q710GC hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhรคltnis punkten. Alle getesteten Produkte schneiden "gut" ab.
Um den perfekten Kinosound fรผr Zuhause zu finden, testet das Magazin Mac Life fรผnf verschiedene Soundbars. Der Fokus liegt dabei auf die Bedienung, auf das Design, auf die verschiedenen Funktionen und - das Wichtigste zum Schluss - den Klang. Punkten kann vor allem die Ambeo Soundbar Mini, da sie nicht nur eine ausgezeichnete Leistung bringt, sondern zugleich noch erschwinglich ist. Der Hersteller JBL kann mit seiner Bar 1000 leider รผberhaupt nicht รผberzeugen.
Kino รคhnliche Erlebnisse zu Hause werden immer umsetzbarer. Was dafรผr auf keinen Fall fehlen darf, ist ein satter, schรถner und rรคumlicher Sound. Soundbar-Systeme sind nicht nur platzsparend, sondern liefern auch noch einen Klasse-Sound. Die Audio Video Foto Bild vergleicht Samsungs HW-Q995GC und JBLs Bar 1300. Im direkten Duell kann sich ganz knapp die etwas gรผnstigere Samsung Soundbar durchsetzen.
Soundbars dienen dem Zweck, das Kino zu sich nachhause zu holen. Sie schaffen einen unfassbaren Sound und in der Regel noch viele zusรคtzliche Features. Aus diesem Grund vergleicht CHIP in der September-Ausgabe 2023 33 Soundbars und kรผrt die Sony HT-A5000 zum Testsieger. รberhaupt nicht รผberzeugen kann hingegen die JBL Bar Studio, die lediglich mit "ausreichend" abschneidet.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lautsprecher-System | 3.1.3 | 11.1.4 | 11.1.4 | 2.0.2-Kanal-Rรผcklautsprecher | 14 Sonos Treiber | 7.1.4 | 3.0 | 2.0 | 11.1.4 | 2.0 | dreifach verstรคrktes 5-Treiber-Design | 5.1 (virtuell), 3.0 | 2.1 | 9.1.5 | - | X-Balanced Speaker Units fรผr tiefen, druckvollen Bass und klare Stimmwiedergabe. | 2.1, 2.0, 3.0 | 9.1.5 | - | 2.0 |
Gesamtleistung | 480 W | - | 11 Kanรคle | 9.1.4-Kanal | 9.1.4 3D-Audio | - | - | 380 Watt | 11.1.4-Kanal-Sound | 60 Watt | 180 W Spitzenleistung | - | 360 W | - | - | Kraftvoller Surround Sound durch zwei zusรคtzliche Lautsprecher. | - | 810 W | - | - |
Sprachassistenten | Alexa kompatibel (Amazon), Google Assistant kompatibel | - | Alexa | Alexa, Google Assistant | Sonos Voice Control, Amazon Alexa | Alexa, Google Assistant kompatibel | Google Assistant kompatibel, Alexa | Amazon Alexa, Google Assistant | Alexa | Keine Sprachassistenten integriert | - | Amazon Alexa, Google Assistant | - | Alexa kompatibel (Amazon), Google Assistant kompatibel | - | Kompatibel mit Sony BRAVIA Connect App zur Steuerung รผber das Smartphone. | - | Alexa kompatibel (Amazon), Google Assistant kompatibel | - | - |
Anschlusstechnik | HDMI, USB, optisch (TOSLINK), Wi-Fi, Bluetooth 5.0 | HDMI-Ausgang, Bluetooth, HDMI-Anschluss, USB-Anschluss, Audio Return Channel (ARC), HDMI-Eingang, Amazon Alexa, AirPlay 2 | HDMI eARC, AirPlay, Chromecast, SmartThings | HDMI eARC, Bluetooth, AirPlay, Chromecast | HDMI, WLAN, Bluetooth | Bluetoothยฎ Technologie | - | HDMI-Ausgang, HDMI-CEC, Bluetooth, HDMI-Anschluss, USB-Anschluss, optischer Digitaleingang, Audio Return Channel (ARC), HDMI-Eingang | kabelloses Dolby Atmos und DTS:X | Bluetooth 5.0, HDMI Arc, USB, Optisch | USB-Audio, HDMI ARC, Bluetoothยฎ 5.0, optischer Eingang, 3,5-mm-AUX-Eingang | HDMI-Ausgang, HDMI-Anschluss, optischer Digitaleingang, HDMI-Eingang, Amazon Alexa, Google Assistant | HDMI, optisch (TOSLINK), USB | - | - | HDMI eARC-Kabel im Lieferumfang enthalten. | - | 2x HDMI, USB, optisch (TOSLINK), Wi-Fi, Bluetooth 5.0 | - | Bluetooth, HDMI-Anschluss, USB-Anschluss, optischer Digitaleingang, Audio Return Channel (ARC) |
Preis | 355,00 โฌ | 999,00 โฌ | 799,95 โฌ | 539,00 โฌ | 978,99 โฌ | 999,00 โฌ | 444,00 โฌ | 599,99 โฌ | 839,00 โฌ | 55,00 โฌ | 265,90 โฌ | 629,00 โฌ | 159,00 โฌ | 879,00 โฌ | 249,00 โฌ | 941,33 โฌ | 79,00 โฌ | 579,00 โฌ | 689,00 โฌ | 66,90 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Diese Fragen solltest du dir stellen, um die richtige Soundbar zu finden.
Moderne Flachbildfernseher bieten oft ein beeindruckendes Bild, doch der Klang bleibt aufgrund der flachen Bauweise hรคufig auf der Strecke. Eine Soundbar kann hier Abhilfe schaffen, indem sie den TV-Sound deutlich verbessert und ein immersiveres Hรถrerlebnis ermรถglicht. Um die passende Soundbar fรผr die eigenen Bedรผrfnisse zu finden, sollten vor dem Kauf einige zentrale Fragen geklรคrt werden.
Die Raumgrรถรe beeinflusst maรgeblich die Wahl der passenden Soundbar.รขยย
Kleine Rรคume (bis 15 Quadratmeter): Hier reicht oft eine kompakte Soundbar mit integriertem Subwoofer aus, um einen satten Klang zu erzeugen.
Note von Guter Rat: 1,6
Mittelgroรe Rรคume (15 bis 25 Quadratmeter): Eine Soundbar mit externem Subwoofer und eventuell zusรคtzlichen Rear-Lautsprechern sorgt fรผr ein ausgewogenes Klangbild.
Note von Stiftung Warentest: 1,8
Groรe Rรคume (รผber 25 Quadratmeter): Hier empfiehlt sich ein leistungsstarkes Modell mit mehreren Lautsprechern und Unterstรผtzung fรผr Technologien wie Dolby Atmos, um den Raum mit Klang zu fรผllen.
Note von Stiftung Warentest: 2,1
Die verfรผgbaren Anschlรผsse bestimmen, welche Gerรคte sich mit der Soundbar verbinden lassen โ und wie flexibel das System im Alltag einsetzbar ist.
Ein Subwoofer sorgt fรผr spรผrbaren Bass und ein volles Klangbild โ besonders bei Actionfilmen, Konzerten oder Games.
Note von Computer Bild: 1,4
Moderne Soundbars beherrschen eine Vielzahl an Audioformaten, die das Hรถrerlebnis je nach Nutzung deutlich verbessern. Besonders wichtig sind dabei Technologien fรผr dreidimensionalen Klang โ sie sorgen dafรผr, dass Ton nicht nur von vorne, sondern auch seitlich und von oben wahrgenommen wird.
Tipp: Fรผr das volle Potenzial dieser Formate ist nicht nur die Soundbar, sondern auch die Zuspielquelle entscheidend โ etwa ein Blu-ray-Player oder ein Streamingdienst mit entsprechender Tonspur. Wer einfach nur den TV-Sound aufwerten will, kann auch mit Basisformaten wie Dolby Digital gut leben.
Je nach individuellen Bedรผrfnissen kรถnnen weitere Features relevant sein.รขยย
Die Preisspanne bei Soundbars ist groร, daher sollte das Budget realistisch festgelegt werden.รขยย
Note von Guter Rat: 1,8
Ja, die Stiftung vergleicht regelmรครig Soundbars. Der letzte Vergleich ist aus Ausgabe 09/2024. Zwei Soundbars, die Nubert nuPro XS-8500 RC und die Devialet Dione, erhielten das Urteil โSehr gutโ fรผr ihre herausragende Klangqualitรคt. Hier kannst du dir den kompletten Vergleich ansehen
Note von Stiftung Warentest: 1,4
JBL โ Testsieger bei Stiftung Warentest
JBL รผberzeugt mit Klangqualitรคt und starker Ausstattung. Im Soundbar-Test von Stiftung Warentest (07/2023) belegen gleich drei Modelle Spitzenplรคtze โ ein klarer Beweis fรผr ihre Zuverlรคssigkeit. Ideal fรผr alle, die Wert auf ausgewogenen Sound und einfache Bedienung legen.
Teufel โ Deutsche Klangkompetenz
Teufel steht fรผr satten Sound โMade in Germanyโ. Die Berliner Marke vereint HiFi-Know-how in kompakten Soundbars und liefert starke Leistung im Einsteiger- und Mittelklassebereich. Besonders beliebt: die Cinebar-Modelle mit integriertem oder kabellosem Subwoofer.
Samsung โ Allround-Talent mit Top-Modellen
Samsung bietet Soundbars fรผr jede Preisklasse โ optimal abgestimmt auf Samsung-TVs, aber auch universell nutzbar. Das Spitzenmodell HW-Q995GC bietet mit 11.1.4-Kanรคlen und Rear-Speakern echtes Heimkino-Feeling.
LG โ Starke Ergรคnzung fรผr jeden TV
LG-Soundbars รผberzeugen durch gutes Preis-Leistungs-Verhรคltnis, viele Funktionen und starke Dolby Atmos-Unterstรผtzung. Die LG DS80QY liefert satten Klang und smarte Features, ideal fรผr moderne Wohnzimmer.
Bose โ Kompakt & kraftvoll
Bose setzt auf klare Dialoge und starken Raumklang โ auch ohne Subwoofer. Die Smart Soundbar 600 punktet mit einfachem Setup, guter App-Steuerung und รผberzeugendem Klang trotz kompakter Maรe.