Ausgabe 05/2019

Connect vergleicht 7 Smartwatches

Das Connect-Magazin testet und vergleicht sieben Smartwatches anhand von fünf unterschiedlichen Parametern miteinander. Testsieger und auf dem ersten Platz ist die Apple Watch Series 4. In allen Kategorien liegt die Apple Watch Series 4 ordentlich vor. Dicht gefolgt auf dem zweiten und dritten Platz liegen die Samsung Galaxy Watch und das Garmin Vivoactiv 3 Music. Beide Smartwatches erreichen auch ein gutes Gesamtergebnis.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

gut (1,9)

82 von 100 Punkten
1 Image for Apple Watch Series 4 Nike+ GPS + Cellular Aluminium 44mm Sport Loop Silber/Weiß Smartwatch

Apple Watch Series 4 Nike+ GPS + Cellular Aluminium 44mm Sport Loop Silber/Weiß Smartwatch

sehr viele Features und starke Gesundheitsfunktionen
Sturzerkennung
großes und helles Display
tadellose Verarbeitung
...
Datenanalyse über hauseigene Apps nicht sehr detailliert
kurze Akkulaufzeit
hoher Preis
EKG noch nicht verfügbar
nur mit iOS-Geräten kompatibel

gut (1,9)

82 von 100 Punkten

2

gut (1,9)

81 von 100 Punkten
2 Image for Samsung Galaxy Watch Smartwatch GPS + LTE

Samsung Galaxy Watch Smartwatch GPS + LTE, Unisex, 46mm, Edelstahlgehäuse, Silber/Schwarz

viele smarte Funktionen
misst Stresslevel und trackt den Schlaf
flüssiges System und gute Bedienung über Lünette
sehr wertig und robust
...
Laufzeit von bis zu drei Tagen
geringe Auswahl an Apps
klobiges und schweres Gehäuse
teils ungenaue Pulsmessung

gut (1,9)

81 von 100 Punkten

3

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
3 Image for Amazfit Verge Smartwatch GPS

Amazfit Verge Smartwatch GPS, Unisex, 43mm, Kunststoffgehäuse, Weiß

umfangreiche Sport- und Gesundheitsfunktionen
App mit sehr guter Datenauswertung
Top-Akkulaufzeit
sehr genaue Datenaufzeichnung
...
keine Antwort auf Benachrichtigungen
System teils mit Verzögerung
Kunststoffgehäuse
kein globaler Dienst für kontaktloses Bezahlen

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

3

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
3 Image for Garmin Vivoactive 3 Music

Garmin Vivoactive 3 Music

große Auswahl an Sportmodi sowie Gesundheitsfunktionen
misst Stresslevel und VO2 Max
Garmin-App bietet die beste Datenaufbereitung im Test
sehr gute Ausdauer
...
GPS und Stockwerkzähler teils ungenau
Gehäuse aus Kunststoff
wenig smarte Funktionen
geringe Displayauflösung

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

5

gut (2,4)

71 von 100 Punkten
5 Image for Fitbit Ionic

Fitbit Ionic

hochwertiges und handliches Gehäuse mit hellem Display
vorinstallierte Workouts
gute Sportausstattung
Schlaftracking mit REM-Aufzeichnung
...
Nachrichten können nur rudimentär beantwortet werden
Pulsmesser und GPS mit Schwächen bei der Genauigkeit
geringe Laufzeit beim Sport
kein Mikrofon und Lautsprecher

gut (2,4)

71 von 100 Punkten

6

befriedigend (3,0)

59 von 100 Punkten
6 Image for Casio Pro Trek WSD-F30 Smartwatch GPS

Casio Pro Trek WSD-F30 Smartwatch GPS, Unisex, Einheitsgröße, Schwarz

überragende Laufzeit möglich, dank Dual-Display
Offline-Karten verfügbar
viele Outdoor-Funktionen wie Tide und optimale Angelzeiten
Barometer und Kompass
...
hoher Preis
kein NFC und kein Pulssensor
klobiges Gehäuse und schlecht sitzender Ladestecker
GPS könnte genauer sein

befriedigend (3,0)

59 von 100 Punkten

7

befriedigend (3,1)

58 von 100 Punkten
7 Image for Mobvoi Tic Watch C2

Mobvoi Tic Watch C2

Edelstahlgehäuse und Lederarmband
guter Tragekomfort dank handlichem Design
Google Wear OS bringt bei Bedarf größeren Funktionsumfang
GPS und NFC mit Goolge Pay
...
ungenauer Pulssensor
im Vergleich geringer Funktionsumfang mit wenigen Soprtmodi
Akkulaufzeit nur 1,5 Tage und im Sportmodus nur 8 Stunden
Lautsprecher fehlt

befriedigend (3,1)

58 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Smartwatches
Smartwatches
Wearables-Zubehör
Wearables-Zubehör
Fahrradcomputer
Fahrradcomputer
Mikromobilität
Mikromobilität
Fitness-Tracker
Fitness-Tracker
GPS-Geräte
GPS-Geräte