Ausgabe 10/2015

Stiftung Warentest testet 12 Smartwatches

Stiftung Warentest vergleicht 12 Smartwatches. Diese Kleinstcomputer fürs Handgelenk sollen Informationen wie Nachrichten, Termine und Wetter anzeigen, ohne das Handy aus der Tasche ziehen zu müssen. Die Tester kühren die 700 Euro teure Apple Watch und das 450 Euro teure Schwestermodell Apple Watch Sport aufgrund der überzeugenden Bedienung und Fitness-Funktionen zu den Testsiegern. Für Android-Smartphones eignen sich die LG-Smartwatches G Watch R für rund 230 Euro und die LG Watch Urbane am besten. Neben den guten Displays bieten sie ebenfalls genaue Fitness-Daten und eigenen sich auch gut zur Navigation. Außer bei den Pebble-Uhren und dem Garmin-Modell bemängeln die Tester aber stets die geringe Akkulaufzeit der getesteten Smartwatches.

Zur Testquelle

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich












Weitere Kategorien


Smartwatches
Smartwatches
Wearables-Zubehör
Wearables-Zubehör
Fahrradcomputer
Fahrradcomputer
Mikromobilität
Mikromobilität
Fitness-Tracker
Fitness-Tracker
GPS-Geräte
GPS-Geräte