Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Smartwatches haben sich in den letzten Jahren von reinen Lifestyle-Gadgets zu unverzichtbaren Begleitern im Alltag entwickelt. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen, die รผber das bloรe Anzeigen der Uhrzeit hinausgehen โ von der รberwachung der Gesundheit und Fitness bis hin zur Steuerung von Musik und der Anzeige von Benachrichtigungen direkt am Handgelenk. In der neusten Ausgabe (09/2024) nimmt das Magazin Stuff sieben verschiedene Smartwatches genauer unter die Lupe und vergleicht sie miteinander.
Im neuen Smartwatch-Vergleich 2024 der Stiftung Warentest fรผhrt Apple weiterhin das Feld an. Die Apple Watch Series 8 รผberzeugt mit herausragenden Bewertungen in Fitnessfunktionen, Kommunikation und Handhabung, trotz durchschnittlicher Akkulaufzeiten. Die Garmin Venu 2 Plus und weitere Modelle von Apple folgen dicht auf den Plรคtzen dahinter. Ebenfalls mit sehr guten Leistungen in den meisten Kategorien. Weitere Marken wie Google und Xiaomi bieten ebenfalls รผberzeugende Modelle, obwohl einige von ihnen bei der Kommunikation oder Akkuleistung schwรคcher abschneiden.
Wenn ein Fitness-Tracker nicht ausreicht und weitere Gesundheitsinformationen wie etwa die Schlafqualitรคt von Belangen sind, so kann zu einer Pulsuhr mit GPS gegriffen werden. Mit ihrer Vielfalt an Funktionen kommen Pulsuhren mit GPS oftmals einer Smartwatch sehr nahe. Aus diesem Grund testet CHIP fรผnf verschiedene Pulsuhren, welche allesamt vom Hersteller Garmin stammen. Besonders รผberzeugen kann dabei die Foreruner 265 sowie das Vorgรคngermodell des selbigen.
Sportuhren verfรผgen รผber wenig smarte Funktionen, geben dafรผr allerdings detaillierte Einblicke ins Training, weshalb Sportuhren unentbehrlich fรผr Sportler sind. Hersteller gibt es jedoch nur wenige: Garmin, Suunto und Polar. Computer Bild knรผpft sich mehrere Produkte der Hersteller vor und vergleicht sie hinsichtlich ihrer Fitnessfunktionen, weiteren Funktionen, Bedienung und Display, Tragekomfort sowie hinsichtlich ihres Akkus und der Qualitรคt. Den Titel als Testsieger holt sich die Garmin Venu 3S, welche zugleich auch den Titel als Preis-Leistungs-Sieger innehat.
Smartwatches sind einer immer hรคufigeres Accessoire und lรถsen die klassischen Uhren ab. Sie sind nicht nur stylisch, sondern kรถnnen auch die verschiedensten Funktionen abbilden. Bei der Anzahl an Produkten auf dem Markt gibt es preisliche und funktionale Unterschiede. Chip vergleicht 15 Modelle und kรผrt die Apple Watch Ultra 2 und Ultra zum Testsieger. 9 der 15 Produkte schneiden sehr gut ab. Auch die restlichen Watches schneiden gut ab.
Smartwatches bieten neben dem Sammeln von Fitnessdaten allerhand smarter Funktionen. Welche Uhr รผber welche Funktion verfรผgt, ist stark vom Hersteller und vom Modell der Uhr abhรคngig. Damit Du weiรt, welche Uhr zu Dir passt, fรผhrt Computer Bild den ultimativen Smartwatches-Test durch: Es werden 8 Uhren hinsichtlich ihrer Fitnessfunktionen, weiteren Funktionen, Bedienung sowie Display, Alltagstauglichkeit beziehungsweise Tragekomfort und hinsichtlich des Akkus und der Qualitรคt getestet. Besonders gut abschneiden kann die Apple Watch Series 9. Die รผbrigen getesteten Produkte schneiden immerhin mit "gut" ab.
Im Dezember 2023 fรผhrt die Stiftung Warentest (12/2023) einen Smartwatch-Test durch, bei dem Apple den Markt dominiert. Die Apple Watch Series 8 steht an der Spitze, dicht gefolgt von der Apple Watch SE 2022 und Series 9. Alle fรผhrenden Modelle zeichnen sich durch hervorragende Fitnessfunktionen und Handhabung aus, unterscheiden sich jedoch in Akkulaufzeit und Datenschutz. Insgesamt vergeben die Testerinnen und Tester 17x die Bewertung "gut" und 3x die Note "befriedigend".
Fitness-Uhren ermรถglichen es, gesundheitlichen Daten und sportliche Aktivitรคten genau zu รผberwachen. Sie zรคhlen beispielsweise Schritte, รผberwachen den Schlaf oder zรคhlen die Kalorien, die beim Sport verbrannt worden sind. Dabei hat jede Uhr besondere Extras und Funktionen. Aus diesem Grund vergleicht das englische Magazin "Stuff.tv" sechs der neusten Modelle auf dem Markt und kommt zum Entschluss, dass die Garmin Forerunner 965 nicht zu รผbertreffen ist und damit verdient zum Testsieger des Vergleichstests gekรผrt wird.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farbe | Schwarz | Schwarz | grau | blau, schwarz | schwarz | Grรผn | dunkelgrau | schwarz | beige | orange | schwarz | anthrazit | Mitternacht | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | Schwarz | Schwarz | grau |
Display-Technologie | OLED, Retina | OLED, Retina | MIP | OLED, Retina | AMOLED, Farbdisplay | - | Farbdisplay | AMOLED | OLED, Retina | Super AMOLED | AMOLED | OLED, Retina | OLED, Retina | AMOLED | Memory-In-Pixel | 1.62'' AMOLED-Display | AMOLED | - | 2-Zoll-LCD-Display mit mehr als 70% Bildschirm-Gehรคuse-Verhรคltnis. | Memory-In-Pixel |
Gehรคusematerial | Aluminium | Aluminiumgehรคuse Diamantschwarz | Polymer | Titan | Polymer | Aluminium | Polymer-Lรผnette | Polymer | Aluminium | Titan | Titan | Titan | Aluminium | Titan | Polymer | Aluminiumlegierung | Aluminium | - | Matte Oberflรคche | Kunststoff |
Mobilfunkstandard | ohne | ohne | Kein Mobilfunkstandard. | LTE | LTE | WLAN | Kein Mobilfunkstandard | ohne | ohne | LTE | Kein Mobilfunkstandard, unterstรผtzt jedoch Musik-Streaming. | LTE | LTE | ohne | Kein Mobilfunkstandard angegeben | - | - | - | Bluetooth | Kein Mobilfunkstandard angegeben |
Akkulaufzeit | 18 h | 18 h | 38 Tage (Energiesparmodus), 11 Tage (Smartwatch) | 36 h | 13 Tage | bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus und bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung im Outdoor-Modus | 12 Tage | 14 Tage | 18 h | Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus und bis zu 48 Stunden bei GPS-Nutzung im Outdoor-Modus. | 23 Tage | 18 h | 18 h | 14 Tage | 28 Tage | Bis zu 21 Tage bei normalem Nutzungsverhalten | 6 Tage | - | Bis zu 18 Tage im Standardmodus und 12 Tage im Intensivmodus. | 11 Tage |
Messfunktionen | Kalorienverbrauchzรคhler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzรคhler, Aktivitรคtstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Kalorienverbrauchzรคhler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzรคhler, Aktivitรคtstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Schrittzรคhler, Kalorienverbrauch, Thermometer, Schlafรผberwachung, Atemfrequenz, Herzfrequenz | Kalorienverbrauchzรคhler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzรคhler, Aktivitรคtstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Schlaftracker, Stresstracker | Herzfrequenz, Blutdruck, EKG, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) | Pulsmesser, Fitnesstracker, Schlaftracker, Kalorienverbrauch | Stresstracker, Schlaftracker | Aktivitรคtstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzรคhler, Pulsmesser, Schrittzรคhler | Aktivitรคtstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzรคhler, Pulsmesser, Schlaftracker, Schrittzรคhler | Pulsmesser, Fitnesstracker, Aktivitรคtstracker, Distanztracker, Schlaftracker, Schrittzรคhler, Stoppuhr, Stresstracker | Kalorienverbrauchzรคhler, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzรคhler, Aktivitรคtstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Yoga-Tracker, Stresstracker | Aktivitรคtstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzรคhler, Pulsmesser, Schrittzรคhler | Pulsmesser, Schrittzรคhler, Aktivitรคtstracker, Fitnesstracker, Schlaftracker, Stresstracker | Stoppuhr, Fitnesstracker, Aktivitรคtstracker, Distanztracker, Pulsmesser, Schrittzรคhler, Stresstracker, Schlaftracker | - | Aktivitรคtstracker, Distanztracker, Fitnesstracker, Kalorienverbrauchzรคhler, Pulsmesser, Schlaftracker, Schrittzรคhler, Stoppuhr | - | Herzfrequenz-, Blutsauerstoff- und ganztรคgige Stressรผberwachung. | Fitnesstracker, Schrittzรคhler, Distanztracker, Kalorienverbrauchzรคhler, Schlaftracker |
Preis | 389,00 โฌ | 405,00 โฌ | 399,00 โฌ | 796,95 โฌ | 895,00 โฌ | 232,00 โฌ | 199,99 โฌ | 362,00 โฌ | 228,95 โฌ | 359,90 โฌ | 516,00 โฌ | 825,00 โฌ | 409,00 โฌ | 253,95 โฌ | 479,00 โฌ | 35,88 โฌ | 362,75 โฌ | 413,00 โฌ | 28,99 โฌ | 206,00 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Diese Fragen solltest du dir stellen, um die richtige Smartwatch zu finden
Der Kauf einer Smartwatch ist eine Entscheidung, die gut รผberlegt sein sollte. Die Vielfalt an Modellen und Funktionen kann รผberwรคltigend sein, daher ist es wichtig, die eigenen Bedรผrfnisse und Anforderungen genau zu kennen. Eine durchdachte Auswahl sorgt nicht nur fรผr Zufriedenheit im Alltag, sondern auch fรผr eine sinnvolle Investition in Technologie, die den persรถnlichen Lebensstil unterstรผtzt.
Die Frage nach dem vorhandenen Handy beziehungsweise dessen Betriebssystem ist eine der wichtigsten Entscheidungen beim Kauf einer Smartwatch. Denn nicht jede Smartwatch funktioniert reibungslos mit jedem Smartphone. Die Betriebssysteme von Apple und Google haben jeweils ihre eigenen Stรคrken und Schwรคchen, sind aber nicht vollstรคndig miteinander kompatibel.
Warum ist das wichtig?
Eine Smartwatch funktioniert nicht ohne das zugehรถrige Smartphone. Passen beide Gerรคte nicht optimal zusammen, kann es dazu fรผhren, dass wichtige Funktionen โ etwa Benachrichtigungen, Anrufe oder Fitness-Tracking โ nur eingeschrรคnkt oder gar nicht verfรผgbar sind. Besonders problematisch kann es sein, wenn ein bestimmter Anbieter Features absichtlich einschrรคnkt, um Nutzerinnen und Nutzer an sein eigenes รkosystem zu binden.
Ein Beispiel:
Note von Computer Bild: 1,4
1. Herzfrequenzmessung โ Eine kontinuierliche Messung der Herzfrequenz in Echtzeit, die oft รผber ein optisches Sensorsystem am Handgelenk erfolgt. Ermรถglicht, Trainingsintensitรคten besser zu steuern (z. B. Puls im optimalen Bereich fรผr Fettverbrennung oder Ausdauertraining halten). Langfristige Auswertungen zeigen Trends und Auffรคlligkeiten, zum Beispiel bei Ruhepuls oder Erholungsphasen.
Wer profitiert davon?
2. Schlafanalyse โ Ein Tracking des Schlafverhaltens anhand von Bewegungen, Herzfrequenz und teils weiterer Faktoren (Atmung, Sauerstoffsรคttigung). Verschafft Einblicke in die Schlafqualitรคt (Tief-, REM- und Leichtschlafphasen).
Erkennt potenzielle Stรถrungen oder unruhige Schlafphasen, was langfristig auf gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
Wer profitiert davon?
Note von Connect: 2,1
3. EKG-Funktion
Elektrokardiogramme, die mit integrierten Sensoren am Handgelenk erstellt werden kรถnnen (einige Smartwatches verlangen dazu, dass man mit dem Zeigefinger kurz eine andere Metallflรคche der Uhr berรผhrt). Zeigt Hinweise auf Herzrhythmusstรถrungen wie Vorhofflimmern. Kann bei regelmรครigen Messungen auffรคllige Werte erkennen und so frรผhzeitig auf Probleme aufmerksam machen.
Wer profitiert davon?
Ein LTE-Modul, auch als Cellular-Modul bezeichnet, ist eine integrierte Funktion in einigen Gerรคten, die eine Mobilfunkverbindung bereitstellt. Diese ermรถglicht es dem Benutzer, unabhรคngig von einem Smartphone Anrufe zu tรคtigen und Nachrichten zu empfangen. Das Modul nutzt das LTE-Netzwerk (Long Term Evolution) fรผr eine schnelle und effiziente Datenรผbertragung. Durch diese Technologie kรถnnen Gerรคte wie Smartwatches und bestimmte Tablets auch ohne gekoppeltes Smartphone vollstรคndig kommunikationsfรคhig sein
Kontaktloses Bezahlen wird fรผr Smartwatches immer wichtiger. Diese Gerรคte sind oft mit NFC-Technologie ausgestattet, die schnelle und sichere Zahlungstransaktionen ermรถglicht. Trรคger kรถnnen somit direkt mit ihrer Uhr bezahlen, ohne Bargeld oder Karten dabei haben zu mรผssen.
Nutzungsdauer berรผcksichtigen: Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Nutzung. Wรคhrend normale Smartwatches tรคglich oder alle 2 Tage geladen werden mรผssen, bieten andere Hersteller wie Garmin mit ihren Sportuhren wie der Fenix 8, eine lรคngere Laufzeit von mehreren Tagen.
Note von Selbst ist der Mann: 2,0
Tipp: Wer viel liest oder seine Smartwatch als Display fรผr Benachrichtigungen nutzt, ist mit einem eckigen Modell oft besser beraten. Fรผr Liebhaber klassischer Uhren ist eine runde Variante meist die stilvollere Wahl.
Die Grรถรe einer Smartwatch wird meist in Zoll (diagonale Bildschirmgrรถรe) angegeben. Gรคngig sind Grรถรen zwischen 1,1 Zoll (etwa 2,8 cm) und 1,9 Zoll (etwa 4,8 cm).
Kleine Smartwatches (1,1โ1,3 Zoll)
Ideal fรผr schmale Handgelenke oder Personen, die eine dezente Uhr bevorzugen.
Note von techradar: 2,5
Mittelgroรe Smartwatches (1,4โ1,6 Zoll)
Bieten eine gute Balance zwischen Tragekomfort und Lesbarkeit.
Groรe Smartwatches (1,7โ1,9 Zoll)
Perfekt fรผr groรe Handgelenke oder Menschen, die viele Informationen auf einmal ablesen mรถchten.
Aluminium โ Leicht & sportlich: Wird oft in Fitness-orientierten Smartwatches verwendet. Beispiel: Apple Watch SE, Fitbit Versa 4
Edelstahl โ Elegant & hochwertig: Wirkt edler, aber etwas schwerer als Aluminium.
Titan โ Robust & leicht: Perfekt fรผr Outdoor-Nutzerinnen und -Nutzer, die eine widerstandsfรคhige Uhr brauchen.
Tipp: Wer eine leichte Uhr sucht, sollte zu Aluminium greifen. Fรผr eine langlebige, elegante Optik ist Edelstahl oder Titan die bessere Wahl.
Silikon โ Perfekt fรผr Sportlerinnen und Sportler: Weich, flexibel und schweiรresistent.
Leder โ Elegant fรผr den Alltag: Hochwertige Optik, aber nicht wasserfest.
Metall (Edelstahl/Mesh) โ Business-tauglich: Edle Optik, aber schwerer als andere Materialien.
Nylon/Gewebe โ Atmungsaktiv & leicht. Angenehm zu tragen, besonders im Sommer.
Stiftung Warentest untersucht regelmรครig aktuelle Smartwatches hinsichtlich ihrer Fitnessfunktionen, Kommunikationsmรถglichkeiten, Handhabung, Akkulaufzeit, Stabilitรคt sowie Datenschutz und Datensicherheit. Im Testbericht der Ausgabe 06/2024 wurden 21 neue Modelle bewertet, wobei neun davon mit dem Qualitรคtsurteil "gut" abschnitten.
Der Testsieger ist die Apple Watch Series 8 mit der Gesamtnote "gut (1,6)". Sie รผberzeugt durch prรคzise Fitnessfunktionen, hervorragende Kommunikationsfeatures und eine sehr gute Handhabung. Lediglich die Akkulaufzeit und Aspekte des Datenschutzes wurden als verbesserungswรผrdig eingestuft.
Auf dem zweiten Platz folgt die Apple Watch SE (2. Generation), die ebenfalls mit "gut (1,7)" bewertet wurde. Sie bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhรคltnis und verfรผgt รผber viele Funktionen des Spitzenmodells, verzichtet jedoch auf einige Premium-Features.
Den dritten Platz belegt die Garmin Venu 2 Plus mit der Note "gut (1,7)". Sie besticht durch prรคzise Fitnessfunktionen und eine robuste Verarbeitung. Im Bereich Kommunikation schneidet sie etwas schwรคcher ab, รผberzeugt jedoch mit einer lรคngeren Akkulaufzeit.
Note von Stiftung Warentest: 1,6
Apple ist bekannt fรผr seine hochwertigen Smartwatches, die sich nahtlos in das Apple-รkosystem integrieren. Die Apple Watch Series 10 รผberzeugt mit einem schlankeren Design, einem grรถรeren und helleren Display sowie erweiterten Gesundheitsfunktionen wie der Echtzeitmessung des Blutsauerstoffgehalts und der Schlafapnoe-Erkennung.
Garmin hat sich einen Namen fรผr robuste und prรคzise Smartwatches gemacht, die besonders bei Sportlern und Outdoor-Enthusiasten beliebt sind. Die Garmin Fenix 8 bietet beispielsweise eine beeindruckende Akkulaufzeit, genaue GPS-Funktionen und ein widerstandsfรคhiges Design, das den Anforderungen anspruchsvoller Aktivitรคten gerecht wird.
Samsung bietet mit der Galaxy Watch-Serie vielseitige Smartwatches an, die durch modernes Design und umfangreiche Funktionen รผberzeugen. Die Samsung Galaxy Watch 6 punktet mit umfassenden Gesundheits- und Fitness-Tracking-Features sowie einer nahtlosen Integration in das Android-รkosystem.
Note von Chip: 1,3