iPhones im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten iPhones: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

Sortieren & Filtern
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Kaufberatung für iPhones


Das Wichtigste in Kürze

  • Perfekte Abstimmung von Hard- und Software: Apple iPhones bieten eine nahtlose Integration von Hardware und Software, was für eine besonders stabile und reibungslose Nutzung sorgt.
  • Lange Update-Versorgung: iPhones erhalten durchschnittlich 4 bis 5 Jahre Updates, was für eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit sorgt.
  • Hervorragende Kameraqualität: Apples iPhones bieten exzellente Kameras mit natürlicher Farbwiedergabe und Stabilität, was sie ideal für Fotografie-Enthusiasten macht.
  • Schnelle Leistung und reibungslose Bedienung: Hochwertige Prozessoren und ausreichend Arbeitsspeicher sorgen für schnelle Reaktionen und eine flüssige Benutzererfahrung.
  • Moderne Features und intuitive Bedienung: Funktionen wie Face ID, 5G-Unterstützung und MagSafe machen iPhones für verschiedene Nutzungsszenarien attraktiv und leicht zugänglich.

iPhones: Ein Überblick – Für wen sie geeignet sind und ihre Vorteile

Apple iPhones zählen zu den gefragtesten Smartphones und bieten eine starke Kombination aus langlebiger Qualität, intuitivem Design und hoher Sicherheit. iPhones sind vor allem für Nutzerinnen und Nutzer attraktiv, die ein stabiles und benutzerfreundliches Gerät suchen, das sich durch regelmäßige Software-Updates und hohe Verarbeitungsqualität auszeichnet. Wer viel Wert auf Fotografie legt, profitiert zudem von Apples fortschrittlicher Kameratechnologie. Mit einem klar strukturierten Betriebssystem und schneller Bedienung sind iPhones eine gute Wahl für alle, die auf einfache Nutzung und Datensicherheit setzen. Auch für Nutzerinnen und Nutzer, die bereit sind, in langlebige Qualität zu investieren und einen starken Wiederverkaufswert wünschen, bieten iPhones viele Vorteile.

Was muss ich beim Kauf eines iPhones beachten?

Beim Kauf eines iPhones spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Modellwahl ist entscheidend: Die aktuelleren Pro-Modelle (z. B. iPhone 15 Pro) bieten Premium-Features wie hochauflösende Kameras und schnelleres Laden, sind jedoch auch preisintensiver. Für Nutzer, die nicht auf die neuesten Technologien angewiesen sind, bieten sich auch Standardmodelle wie das iPhone SE oder das iPhone 15 an, die eine solide Leistung zu einem günstigeren Preis bieten. Auch ältere Generationen, wie das iPhone 13, bieten für den Preis interessante Optionen mit ausreichender Leistung und Kameraqualität.

Ein weiterer Punkt ist die Speicherkapazität. Apple bietet je nach Modell verschiedene Speichergrößen an. Nutzer, die viele Fotos, Videos oder Apps speichern, sollten auf mindestens 128 GB zurückgreifen, während 256 GB oder mehr für Vielnutzer oder professionelle Fotografen sinnvoll sind. Da iPhones keinen erweiterbaren Speicher bieten, ist die Wahl des richtigen Speichers entscheidend.

Die Akkulaufzeit ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Die Akkukapazität variiert je nach Modell, wobei die größeren Modelle wie das iPhone 15 Pro Max eine bessere Akkulaufzeit bieten. Für den Alltag empfiehlt sich, ein Modell mit mindestens einem Tag Laufzeit zu wählen. Praktisch sind Modelle, die schnelles Laden oder kabelloses Laden mit MagSafe unterstützen.

Die Wahl zwischen einem LCD- und OLED-Display sollte auch in Betracht gezogen werden. OLED-Displays, die in den neueren und Pro-Modellen von Apple zu finden sind, bieten bessere Schwarzwerte und Kontraste, ideal für alle, die Filme oder Videos in hoher Qualität ansehen möchten. Die Kamerafunktionen unterscheiden sich ebenfalls deutlich je nach Modell. Wer Wert auf Fotografie legt, sollte sich für ein Pro-Modell entscheiden, das Features wie einen Tele-Zoom, Nachtmodus und eine hohe Bildstabilität mitbringt.

Welches ist das beste Apple iPhone?

Das beste iPhone-Modell ist derzeit das Apple iPhone 15 Pro Max. Es erhält von der Fachpresse hervorragende Wertungen und sichert sich auch den Testsieger-Award bei Stiftung Warentest. Insgesamt schneidet das neueste Modell Apple iPhone 16 Pro Max 5G minimal schlechter ab, ist aber dennoch ein beeindruckendes Smartphone. Aber auch mit dem etwas günstigeren iPhone 15 Pro macht man nichts falsch. Mit einem exzellenten Kamera-Setup, leistungsstarkem Prozessor und einem hochauflösenden OLED-Display erfüllt es die höchsten Ansprüche an Qualität und Funktionalität. Der A17-Bionic-Prozessor sorgt für schnelle Reaktionen, während das Design mit Titan-Gehäuse für Leichtigkeit und Robustheit sorgt. Die Kamera bietet Pro-Funktionen, die besonders für Fotografie- und Videofans attraktiv sind, und der USB-C-Anschluss ermöglicht flexiblere Ladeoptionen. Wer bereit ist, für Premium-Leistung mehr zu investieren, findet im iPhone 15 Pro ein rundum gelungenes Modell.

Welche sind die bekanntesten iPhone-Modelle?

  • iPhone 16 und 16 Plus – Die aktuellste Version des iPhone. Die beiden günstigeren Modelle punkten durch eine hervorragende Leistung, eine hohe Ausdauer und ein ausgezeichnetes Display
  • iPhone 16 Pro und 16 Pro Max – Besser geht es fast nicht auf dem iPhone-Markt. Die beiden Top-Modelle aus 2024 schneiden bei der Fachpresse hervorragend ab und sind auch bei Kunden immens beliebt.
  • iPhone SE – Ein preisgünstiger Einstieg, ideal für Nutzer, die iOS bevorzugen, aber kein High-End-Modell benötigen.
  • iPhone 15 und 15 Plus – Gute Allrounder mit hochwertigen Kameras und starker Akkulaufzeit, ideal für iPhone-Einsteiger, die ein Top-Smartphone suchen.
  • iPhone 15 Pro und 15 Pro Max – Apples Flaggschiff-Modelle aus dem Jahr 2023 mit den besten Kameras, Prozessoren und Display-Technologien; ideal für Power-User und Kreativschaffende.
  • Ältere Modelle wie das iPhone 13 und 14 – Nach wie vor leistungsstarke Modelle, die im Preis gesunken sind, und eine gute Wahl für Sparfüchse, die trotzdem solide Leistung suchen.

Diese Vielfalt ermöglicht es, dass fast jeder Nutzer, egal ob Einsteiger oder Technikenthusiast, das passende iPhone finden kann.