Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ob fรผr den Eingangsbereich oder den Garten โ รberwachungskameras sollen fรผr Sicherheit sorgen. Computer Bild testet in Ausgabe 05/2025 sieben Modelle. Die Ergebnisse: Vier Kameras schneiden mit โgutโ ab, drei nur โbefriedigendโ. Testsieger ist die Eufy Security SoloCam S340 (Note 1,9), die mit hoher Videoqualitรคt, prรคziser Bewegungserkennung und flexiblem Speicher รผberzeugt. Am schlechtesten schneidet mit der Note 2,8 die Yale Smart Outdoor Camera ab. Sie liefert die schlechteste Videoqualitรคt im Test, insbesondere bei Nacht sind Aufnahmen kaum erkennbar.
Eine gute Outdoor-รberwachungskamera sorgt fรผr mehr Sicherheit rund ums Haus โ mit Nachtsicht, Bewegungserkennung und Smart-Home-Integration. MacLife testet in der Ausgabe 02/2025 zwei Modelle auf Bildqualitรคt, Funktionen und Bedienung. Testsieger ist die Eve Outdoor Cam mit der Note 1,5, die mit einem klaren Videobild, breitem Sichtfeld und einem starken Flutlicht รผberzeugt.
Smarte รberwachungskameras fรผr den Innenbereich bieten mehr Sicherheit und Kontrolle im eigenen Zuhause. MacLife testet in der Ausgabe 02/2025 verschiedene Modelle auf Bildqualitรคt, Funktionen und Bedienbarkeit. Testsieger ist die Eve Cam mit der Note 1,2, die mit einfacher Installation, magnetischem Fuร fรผr flexible Montage und einem klaren Videobild bei Tag und Nacht รผberzeugt. Besonders fรผr Apple-Nutzer ist sie eine hervorragende Wahl.
Nie wieder eine teure Rechnung vom Schlรผsselnotdienst, weil mal wieder der Schlรผssel vergessen worden ist: Die Zeit der smarten Tรผrschlรถsser ist gekommen und hat ein Hoch erreicht. Aus diesem Grund testet das Magazin Mac Life in ihrer neusten Augustausgabe des Jahres 2024 vier verschiedene smarte Tรผrschlรถsser miteinander und prรผft sie auf ihre Praxistauglichkeit. Alle getesteten Tรผrschlรถsser schneiden "gut" ab, allerdings kann das Nuki Smart Look Pro 4 am meisten รผberzeugen und schrammt nur knapp an der Bestnote "sehr gut" vorbei.
Im Test der Computer Bild fรผr smarte Tรผrschlรถsser 2024) belegt das Nuki Smart Lock Pro (4. Generation) den ersten Platz dank Matter-Integration und Akku-Pack. Das Yale Linus L2 Smart Lock folgt auf Platz zwei, gelobt fรผr seine robuste Bauweise, aber kritisiert fรผr Grรถรe und Lautstรคrke. Das SwitchBot Smart Lock Pro รผberzeugt auf Platz drei mit gutem Preis-Leistungs-Verhรคltnis und einfacher Installation, zeigt aber Schwรคchen bei der Funktionalitรคt.
รberwachungskameras kรถnnen dafรผr sorgen, dass ruhigen Gewissens in den Urlaub gefahren werden kann: Sie kรถnnen sรคmtliche Gebiete รผberwachen und einen Live-Stream aufs Smartphone senden. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Kameras, so sind manche etwa mit einem Akku betrieben, andere jedoch via Kabel. Computer Bild nimmt drei Kameras daher genauer unter die Lupe und kommt zu dem Entschluss, dass besonders der Hersteller Arlo mit der Pro 5 รผberzeugen kann. Hinsichtlich Preis-Leistung kann insbesondere die Ring Stick Up Cam Pro bestechen.
Mehr und mehr Leute installieren ihre eigenen รberwachungskameras. Sei es um sich vor Vandalismus zu schรผtzen, oder einfach dem Postboten oder der Postbotin zu sagen, dass das Paket einfach hinter die Pflanze gelegt werden kann. Nun sind nicht alle Kameras gleich gut; Gegensprechfunktionen oder Personenerkennung sind beispielsweise nicht immer vorhanden. Die Aufnahmen bei unterschiedlichen Lichtverhรคltnissen sind ebenfalls unterschiedlich gut. Connect vergleicht 8 Modelle und kรผrt die TP-Link Tapo C500 zum Testsieger.
Kameras im Innenbereich sorgen fรผr Beweisaufnahmen, falls es im Urlaub zu einem Einbruch kommt. Somit bieten sie Sicherheit - oder sollen es zumindest. Computer Bild macht in der vierten Ausgabe des Jahres 2024 den Test und nimmt dabei fรผnf verschiedene Kameras genauer unter die Lupe. Dabei kรถnnen jedoch nicht alle Kameras wirklich Sicherheit schenken. Besonders รผberzeugen kann aber die Eufy S350 sowie die Aqara E1, welche mit ihrer guten Leistung sowie ihrem Preis-Leistungsverhรคltnis bestechen.
Nie wieder Schlรผssel suchen oder vergessen! Mithilfe eines smarten Tรผrschlosses kann die Haustรผr via Smartphone, PIN-Code oder Fingerabdruck geรถffnet werden. Sogar von unterwegs kann die Tรผr geรถffnet werden, beispielsweise wenn der Hund kurz nach drauรen in den Garten mรถchte. Aus diesem Grund hat CHIP sechs verschiedene smarte Tรผrschlรถsser unter die Lupe genommen und nur eins schneidet mit "sehr gut" ab: das Nuki Smart Lock 3.0.