Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Computer Bild hat zehn aktuelle Modelle getestet und dabei Bild- und Tonqualitรคt, Reichweite, Akkulaufzeit und Zusatzfunktionen genau untersucht.
Der Testsieger bei den Video-Babyphones ist das Philips Avent SCD923/26, das mit hervorragender Bildqualitรคt, groรer Reichweite und langer Akkulaufzeit รผberzeugt. Bei den Audio-Babyphones liegt das Philips Avent SCD713/26 vorn, wรคhrend das Reer Rigi (50070) am schlechtesten abschnitt, vor allem wegen schlechter Verbindungs- und Tonqualitรคt.
Die anderen Babyphones im Test erhielten gemischte Bewertungen. Das Philips AVENT Video-Babyphone Premium (SCD891/26) bietet gute Funktionen, hat aber eine verbesserungswรผrdige Bildqualitรคt und kurze Akkulaufzeit. Das Eufy SpaceView T83002D2 รผberzeugt mit guter Reichweite, jedoch ist die Tonqualitรคt mittelmรครig. Das Alecto DVM-200M hat viele Funktionen und eine steuerbare Kamera, leidet aber unter kurzer Akkulaufzeit und langer Ladezeit. Die Reer BabyCam XL (80440) punktet mit langer Akkulaufzeit und steuerbarer Kamera, ist jedoch teuer und hat ebenfalls mรครige Tonqualitรคt.
Der Test von Computer Bild zeigt, dass nicht alle Babyphones gleichermaรen รผberzeugen. Eltern sollten daher genau prรผfen, welches Gerรคt ihre Bedรผrfnisse am besten erfรผllt.