Ausgabe 03/2021

Stiftung Warentest vergleicht 15 Handys und Smartphones für Senioren

Stiftung Warentest hat 15 Handy-Modelle getestet, die Menschen mit Handycap helfen sollen, mit ihren Nächsten in Kontakt zu bleiben. Ausschlaggebend war die Handhabung: großes Display, große Tasten, laut einstellbarer Klingelton und die Notruffunktion. Die Sprachqualität beim Telefonieren und die Netzempfinglichkeit spielte auch eine große Rolle. Außerdem wurden die Akkukapazität und die Haltbarkeit des Geräts ausgewertet. Das Ergebnis ist jedoch ernüchternd: Nur vier Modelle kommen mit der Note "gut" aus dem Test heraus: Klapp-Handys Doro 6040, Tiptel Ergophone 6420 und Smartphones Doro 8050 und Emporia Smart 4. Knapp dahinter erhalten die Note "befriedigend" die Hybrid-Handys Doro 7010 und Emporia Touchsmart, die sowohl über Tasten als auch über einen Touch-Display verfügen.

Zur Testquelle

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich
















Weitere Kategorien


Seniorenhandys
Seniorenhandys
Smartphones
Smartphones