Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Inhalt | 250 ml | 8 Stk. | 50 ml | 237 ml | 400 ml | 237 ml | 237 ml | 100 ml | 125 ml | 200 ml | 200 ml | 50 ml | 120 g | 250 ml | 200 ml | 200 ml | 200 ml | 237 ml | 250 ml | - |
Geschlecht | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | - | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Damen und Herren | Unisex | - |
Produkttyp | Bräunungsbeschleuniger | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Bräunungsbeschleuniger | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner | Selbstbräuner |
Preis | 17,95 € | 6,60 € | 20,01 € | 16,76 € | 13,81 € | 19,00 € | 22,33 € | 15,26 € | 19,47 € | 16,97 € | 23,45 € | 21,80 € | 7,88 € | 20,97 € | 17,16 € | 19,60 € | 23,49 € | 22,81 € | 23,63 € | 28,69 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Ein Selbstbräuner, auch als "Sunless Tanner" oder "Fake Tan" bezeichnet, ist ein kosmetisches Produkt, das auf die Haut aufgetragen wird, um eine Bräune zu erzeugen, ohne der Haut schädliche UV-Strahlen auszusetzen. Selbstbräuner enthalten in der Regel Dihydroxyaceton (DHA), einen chemischen Wirkstoff, der auf der Haut reagiert und die oberste Schicht der Haut dunkler erscheinen lässt. Das Ergebnis ist eine temporäre Bräune, die je nach Produkt und Anwendung zwischen ein paar Tagen und einer Woche anhalten kann. Selbstbräuner gibt es in verschiedenen Formen wie Lotionen, Sprays, Mousses, Ölen, Gele oder auch Tüchern und sie können für den Körper sowie für das Gesicht geeignet sein. Selbstbräuner sind eine sichere Alternative zum Sonnenbaden oder Solarium, um eine Bräune zu erreichen, ohne das Risiko von Hautschäden oder Hautkrebs zu erhöhen.
Pro:
Contra:
Es gibt verschiedene Anwendungsarten für Selbstbräuner, darunter Sprays, Lotionen, Mousses, Gele, Öle und Tücher. Jede Anwendungsart hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Selbstbräunersprays sind simpel aufzutragen und trocknen schnell auf der Haut. Sie sind auch ideal für schwer zugängliche Stellen wie den Rücken. Ein gut bewertetes Spray ist das Marc Inbane Natural Tanning Spray, das von Nutzerinnen und Nutzern für seine einfache Anwendung und die tollen Bräunungsergebnisse gelobt wird.
Eine weitere Art von Selbstbräunern sind Lotionen, welche neben der Bräunung auch eine feuchtigkeitsspendende Wirkung erzeugen können. Dadurch können Selbstbräunerlotionen das Hautbild verbessern. Zudem ist auch hier das Auftragen einfach. Eine gut bewertete Lotion ist die Vichy Capital Soleil, die von Käuferinnen und Käufern für ihr simples Auftragen und die natürliche Bräunung geschätzt wird.
Ebenfalls beliebt auf dem Selbstbräuner-Markt sind Mousses, welche sich einfach von Nutzerinnen und Nutzern auftragen lassen und schnell in der Haut einziehen. Ein gutes Beispiel für eine bei Käuferinnen und Käufern beliebte Mousse ist der St. Tropez Self Tan Luxus Selbstbräuner.
Selbstbräunungsgele sind eine weitere Anwendungsart, die besonders geeignet für Personen mit fettiger Haut sind. Das liegt an der schnellen Absorbierung und somit einer Vermeidung von fettigen Rückständen auf der Haut. Ein gutes Beispiel für ein Selbstbräunungsgel ist das Biotherm Aqua Gelée Autobronzante.
Selbstbräunungsöl ist ideal für trockene Hauttypen, da es eine extra feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Ein gut bewertetes Selbstbräunungsöl ist das Tan-Luxe Super Glow Body Hyaluronic Self-Tan Serum, das Nutzerinnen und Nutzern für seine simple Anwendung und die tollen Ergebnisse loben.
Selbstbräunungstücher sind eine praktische und einfache Anwendungsart unter den Selbstbräunern. Sie eignen sich besonders für unterwegs oder für Personen, die schnell eine Bräune erreichen möchten. Ein gutes Beispiel für Selbstbräunungstücher sind die Comodynes Self-Tanning Tücher, die im Stiftung Warentest-Vergleich eine gute Endwertung erhalten.
Die meisten Selbstbräuner sind für alle Hauttypen geeignet. Einige Marken bieten jedoch spezielle Formeln für empfindliche Haut oder für dunklere Hauttöne. So eignet sich beispielsweise das Bioderma Spray Photoderm Autobronzant für Personen mit sensibler Haut. Es ist wichtig, einen Selbstbräuner zu wählen, der zum eigenen Hauttyp passt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Beim Kauf eines Selbstbräuners sollten Sie auf die Anwendungsgebiete achten, für die das Produkt geeignet ist. Einige Selbstbräuner sind nur für den Körper oder das Gesicht geeignet, während andere für beide Bereiche verwendet werden können. So ist zum Beispiel die Avène Selbstbräunerlotion für das Auftragen am Körper und im Gesicht geeignet. Es ist auch wichtig, auf die Anwendungsart zu achten, da einige Produkte möglicherweise besser für bestimmte Bereiche geeignet sind als andere. Zum Beispiel sind Selbstbräunungstücher ideal für unterwegs oder für eine schnelle Anwendung, während Mousses oder Lotionen eine bessere Kontrolle über die Anwendung bieten können.
Die Intensität des Bräunungsergebnisses variiert von Produkt zu Produkt. Einige Selbstbräuner erzielen ein sehr natürliches Ergebnis, während andere eine tiefere Bräune erzeugen. Die Comodynes Self-Tanning Tücher passen sich laut Herstellerangaben an den Farbton der Haut an, um ein möglichst natürliches Ergebnis liefern zu können.
Die Inhaltsstoffe von Selbstbräunern können abhängig von der Marke sehr unterschiedlich sein. Beim Kauf eines Selbstbräuners sollten Nutzerinnen und Nutzer auf bestimmte Inhaltsstoffe achten, um sicherzustellen, dass das Produkt für ihre Haut geeignet ist. Es ist wichtig, auf Dihydroxyaceton (DHA) zu achten, da es der am häufigsten verwendete Wirkstoff in Selbstbräunern ist. Personen mit empfindlicher Haut sollten auf zusätzliche Inhaltsstoffe achten, die Hautreizungen verursachen können, wie Parabene, Sulfate oder Alkohole. Es ist auch ratsam, auf natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Vitamin E oder Kamille zu achten, da sie dazu beitragen können, die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ein Selbstbräuner bestehend aus Naturkosmetik ist zum Beispiel die Lavera Selbstbräunungscreme. Es ist empfehlenswert, die Inhaltsstoffe sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls einen Patch-Test durchzuführen, um allergische Reaktionen oder Hautirritationen zu vermeiden.
Die Haltbarkeit eines Selbstbräuners kann je nach Marke und Anwendungsart variieren. Einige Produkte halten nur wenige Tage, während andere eine Woche oder länger halten können.
Auch die Einwirkzeit eines Selbstbräuners kann ein wichtiges Kaufkriterium sein. Vor dem Anziehen ist es sinnvoll, 10 bis 30 Minuten zu warten. In der Regel benötigen Produkte zwischen 4 und 8 Stunden, bis Nutzerinnen und Nutzer das Ergebnis sehen können. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett sorgfältig zu lesen, da einige Selbstbräuner möglicherweise längere oder kürzere Einwirkzeiten erfordern.
Bei der Anwendung eines Selbstbräuners sollten Nutzerinnen und Nutzer gewisse Dinge beachten, welche die folgende Übersicht zusammenfasst:
Wenn Sie einen helleren Hauttyp haben, sollten Sie einen Selbstbräuner wählen, der eine natürliche und subtile Bräune bietet. Es ist auch empfehlenswert, einen Selbstbräuner zu wählen, der für empfindliche Haut geeignet ist, um Irritationen oder Rötungen zu vermeiden. Ein gutes Beispiel für einen Selbstbräuner für helle Hauttypen ist das Bioderma Spray Photoderm Autobronzant.
Personen mit einem dunkleren Hauttyp, können einen Selbstbräuner wählen, der eine tiefere Bräune erzeugt. Ein gutes Beispiel für einen Selbstbräuner für dunklere Hauttypen ist das Bondi sands Self Tanning Dark Mousse.
Für Interessierte, die eine intensive und schnelle Bräune wünschen, lohnt sich ein Selbstbräuner, der eine höhere Konzentration von DHA enthält. Ein gutes Beispiel für einen Selbstbräuner mit starker Intensität ist das St. Moriz Advanced Pro Formula Mousse.
Wenn Sie eine subtilere Bräune wünschen oder Anfängerin beziehungsweise Anfänger im Bereich Selbstbräunung sind, ist ein Selbstbräuner zu empfehlen, der eine niedrigere Konzentration von DHA enthält. So weist beispielweise der Garnier Ambre Solaire Natural Bronzer eine geringe Intensität auf.
Der Preis eines Selbstbräuners variiert je nach Marke, Anwendungsart und Qualität. Einige Selbstbräuner können zwischen 5 und 15 Euro kosten, während Luxusmarken bis zu 50 Euro oder mehr kosten können. Es ist jedoch möglich, qualitativ hochwertige Selbstbräuner zu einem vernünftigen Preis zu finden. So kostet beispielweise der Stiftung Warentest-Testsieger 04/2023, das St. Tropez Self Tan Classix Bronzing Mousse, circa 20 Euro. Es ist empfehlenswert, verschiedene Marken und Produkte zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei können unsere Testsieger.de-Bestenliste und Vergleichstabelle weiterhelfen.
Einer der Hersteller ist die britische Marke St. Tropez, welche für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. Ein beliebtes Produkt bei Käuferinnen und Käufern ist beispielsweise das St. Tropez Self Tan Purity Bronzing Water Selbstbräunungsspray.
Bondi Sands ist ebenfalls auf dem Selbstbräuner-Markt vertreten und kann bei Kundinnen und Kunden mit seinen Produkten und deren natürlichen und lang anhaltenden Ergebnisse punkten. Ein repräsentatives Produkt ist die Bondi Sands Aero Light/ Medium Selbstbräunungsmousse.
Auch die Firma Vichy kann seit einigen Jahren mit seiner Capital Soleil Selbstbräunermilch auf dem Markt überzeugen. Weitere bekannte Hersteller sind Lavera, Garnier Ambre Solaire, Biotherm, Marc Inbane und Lancome.
Die Tester der Stiftung Warentest haben zuletzt in der Ausgabe (04/2023) 20 Selbstbräuner unter die Lupe genommen. Den Testsieg kann sich der St. Tropez Self Tan Classic Bronzing Mousse 120 ml sichern, der mit starken 80 von 100 Punkten überzeugen kann.
Das Selbstbräunermousse von St. Tropez holt sich im Selbstbräuner-Test der Stiftung Warentest unter anderem aufgrund der tollen Bräunungsergebnisse den Testsieger-Titel. Auch die Verwendung des Produkts kann das Magazin überzeugen.
Note von Stiftung Warentest: 2,0
Pro:
Contra:
Die Stiftung Warentest gibt dem Hawaiian Tropic Self-Tanning-Foam im Vergleich eine gute Endnote von 2,2. Das Produkt kann im Test gute Bräunungsergebnisse liefern und punktet zudem mit einer simplen Anwendung.
Note von Stiftung Warentest: gut (2,2)
Pro:
Contra:
Die Vichy Capital Soleil Selbstbräunermilch kann im Stiftung Warentest Selbstbräuner-Test mit den guten Bräunungsergebnissen überzeugen. Auch die simple Anwendung und die sehr gute Verpackung punkten im Vergleich, in welchem sich das Produkt den Testsieger-Titel sichert.
Note von Stiftung Warentest: gut (2,3)
Pro:
Contra:
Im aktuellen Selbstbräuner-Test der Stiftung Warentest holt sich das St. Tropez Self Tan Classic Bronzing Mousse den Testsieger-Titel. Auch die Vichy Capital Soleil Selbstbräunermilch ist ein langjähriges Topprodukt. Weitere gute Selbstbräuner zeigt die Testsieger.de-Bestenliste.
Die Haltbarkeit eines Selbstbräuners hängt von dem Produkt, der Anwendungsart und der Häufigkeit der Anwendung ab. Im Allgemeinen hält ein Selbstbräuner zwischen drei und sieben Tagen.
In der Regel sollte man den Selbstbräuner nach der angegebenen Einwirkzeit von 4-8 Stunden abwaschen oder duschen, um überschüssige Produktreste zu entfernen. Wenn der Selbstbräuner nicht abgewaschen wird, kann dies zu ungleichmäßigen oder unnatürlichen Ergebnissen führen.
Einige Optionen sind das Peeling der Haut, das Baden in einem chlorierten Pool oder das Verwenden von Produkten, die speziell für die Entfernung von Selbstbräunern entwickelt wurden. Diese Produkte enthalten in der Regel Inhaltsstoffe wie Glykolsäure oder Zitronensäure, die dazu beitragen, die oberste Schicht der Haut abzuschälen und den Selbstbräuner abzubauen.