Ausgabe 06/2023

In welchem fährt es sich am besten? Stiftung Warentest vergleicht 4 Kindersitze für Kinder von 61 bis 105 cm

In Ausgabe 06/2023 vergleicht Stiftung Warentest vier Autokindersitze für Kleinkinder mit einer Größe von 61 bis 105 Zentimetern. Testsieger wird der Britax Römer Dualfix M Plus mit der Note 2,3 (gut). Er punktet in den Bereichen Unfallsicherheit, Ergonomie und Schadstoffe mit einer jeweils guten Teilnote. Ebenfalls "gut" ist mit der Note 2,4 der Avova Sperber-Fix 61. Weit abgeschlagen ist mit der Note 4,6 (mangelhaft) der BeSafe iZi Twist M, der teuerste Sitz im Test. Er ist zwar in puncto Unfallsicherheit sehr gut, hat jedoch zu viele Schadstoffe.

Zur Testquelle

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich





Weitere Kategorien


Reboarder
Reboarder
Autokindersitze 9 bis 18 kg
Autokindersitze 9 bis 18 kg
Autokindersitze 9 bis 36 kg
Autokindersitze 9 bis 36 kg
Autokindersitze 15 bis 36 kg
Autokindersitze 15 bis 36 kg
Babyschalen
Babyschalen
Autositzerhöhungen
Autositzerhöhungen
Autokindersitz Zubehör
Autokindersitz Zubehör