Rasierschaum & Rasiergel im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Rasierschaum & Rasiergel: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Inhaltsstoffe sind in Rasiergelen enthalten?
Wie unterscheiden sich Rasiercremes in der Anwendung?
Für welche Hauttypen sind die Produkte geeignet?

Testberichte für Rasierschaum & Rasiergel



Ausgabe 10/2024

Ökotest (10/2024) prüft 18 feste Rasiermittel für Männer - welches wird Testsieger?

Der Vorteil fester Rasiermittel ist klar: Sie gilt als umweltfreundlicher, man verbraucht bei der Nutzung weniger Wasser, es braucht weniger Verpackungsmaterial - doch wie sieht es bei der Qualität? 
Die Ökotest überprüft in ihrer neusten Ausgabe 18 Rasierseifen für Sie. Welche Seifen schneiden am besten ab und von welchen sollte Mann lieber die Finger lassen?

weiterlesen
Speick Men Active Rasierseife 150g
Speick Men Active Rasierseife 150g
#1
Savion Handgefertigte Rasierseife
Savion Handgefertigte Rasierseife
#1
Be Green - Be Better Fester Rasierschaum
Be Green - Be Better Fester Rasierschaum
#1
GREENDOOR VEGANE Rasierseife Aloe Vera 80g, cremiger beständiger Schaum, optimale Rasur, Naturkosmetik mit Bio Sheabutter für Herren und Damen, Seife mit extra Pflege, Männer
GREENDOOR VEGANE Rasierseife Aloe Vera 80g, cremiger beständiger Schaum, optimale Rasur, Naturkosmetik mit Bio Sheabutter für Herren und Damen, Seife mit extra Pflege, Männer
#1
L'Occitane Cade Shaving Soap Refill 100 g
L'Occitane Cade Shaving Soap Refill 100 g
#1
Klar Klar's Rasierseife Klassik (palmölfrei) 110 g
Klar Klar's Rasierseife Klassik (palmölfrei) 110 g
#6
D.R. Harris Sandalwood Shave Soap Refill 100 g
D.R. Harris Sandalwood Shave Soap Refill 100 g
#6
Mühle Rasierseife Sandelholz für normale Haut 65 g
Mühle Rasierseife Sandelholz für normale Haut 65 g
#6
Haslinger Rasierseife Sandelholz beruhigend 60 g
Haslinger Rasierseife Sandelholz beruhigend 60 g
#6
Nom Rasierseife
Nom Rasierseife
#10
Proraso Grün Shaving Soap Bowl 150 ml, flüssige Textur, für Herren empfohlen
Proraso Grün Shaving Soap Bowl 150 ml, flüssige Textur, für Herren empfohlen
#10
Arko Rasierseife im Tiegel geeignet für normale Haut 90 g
Arko Rasierseife im Tiegel geeignet für normale Haut 90 g
#12
Störtebekker Shaving Soap Sandalwood
Störtebekker Shaving Soap Sandalwood
#12
Wilkinson Sword Essential Shaving Soap
Wilkinson Sword Essential Shaving Soap
#14
Geo. F. Trumper Almond Oil Hard Shaving Soap - Refill 80 g
Geo. F. Trumper Almond Oil Hard Shaving Soap - Refill 80 g
#14
Taylor of Old Bond Street Bond Street Shaving Soap Herbal Refill Sandalwood 100 g
Taylor of Old Bond Street Bond Street Shaving Soap Herbal Refill Sandalwood 100 g
#16
Tabac® Original | Nachfüll-Rasierseife für Tiegel - ermöglicht leichte und gründliche Rasur - Original Seit 1959 | 125g
Tabac® Original | Nachfüll-Rasierseife für Tiegel - ermöglicht leichte und gründliche Rasur - Original Seit 1959 | 125g
#16
Musgo Real Musgo Real Shaving Soap Classic Scent 125 g
Musgo Real Musgo Real Shaving Soap Classic Scent 125 g
#16
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2012

10 Rasiermittel im Test

Das Magazin Öko-Test untersuchte zehn Rasiermittel auf ihre Inhaltsstoffe, darunter ein Naturkosmetikprodukt. Während fünf Produkte mit "gut" oder "sehr gut" abschneiden, vergeben die Tester auch einmal "mangelhaft" und zweimal "ungenügend". Der Speick Men Rasierschaum und der Sante Rasierschaum Homme II belegen zusammen den ersten Platz. Die Tester bewerten beide Rasierschäume mit "sehr gut".
weiterlesen
Sante Naturkosmetik Rasierschaum Homme II Bio-Caffeine & Acai 150 ml
Sante Naturkosmetik Rasierschaum Homme II Bio-Caffeine & Acai 150 ml
#1
Speick Men Rasierschaum 200 ml
Speick Men Rasierschaum 200 ml
#1
Vichy Homme Rasierschaum Anti-Hautirritationen für empfindliche Haut geeignet 200 ml
Vichy Homme Rasierschaum Anti-Hautirritationen für empfindliche Haut geeignet 200 ml
#3
Eau Thermale Avene Homme Rasierschaum 200 ml
Eau Thermale Avene Homme Rasierschaum 200 ml
#9
Vollständigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2004

17 Rasiermittel im Vergleich

Stiftung Warentest hat 17 Rasiermittel einer gründlichen Prüfung unterzogen. Untersucht wurden elf Schäume, vier Gele, eine Creme und eine Rasierseife. Zum Schluss stehen sieben Produkte mit einer "guten" Gesamtbewertung an der Spitze, darunter der Palmolive For Men Classic Rasierschaum, das Nivea For Men Rasur Mildes Gel und die Wilkinson Sword Rasiercreme. Die Tester bewerteten jeweils die Anwendung, Handhabung und nutzbare Inhaltsmenge der Produkte.
weiterlesen
Nivea For Men Rasur Milder Schaum 200 ml
Nivea For Men Rasur Milder Schaum 200 ml
#1
Gillette Foam Rasierschaum Normale Haut 200 ml
Gillette Foam Rasierschaum Normale Haut 200 ml
#14
Speick Men Rasierschaum 200 ml
Speick Men Rasierschaum 200 ml
#16
Palmolive For Men Classic Rasierseife mit Palmextrakt 50 g
Palmolive For Men Classic Rasierseife mit Palmextrakt 50 g
#17
Vollständigen Test anzeigen

Vergleich für Rasierschaum & Rasiergel


Kundenbewertungen
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.791)
golden star golden star golden star golden star golden star
(19.238)
golden star golden star golden star golden star golden star
(9.531)
golden star golden star golden star golden star half star
(624)
golden star golden star golden star golden star golden star
(3.305)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.751)
golden star golden star golden star golden star half star
(5.554)
golden star golden star golden star golden star golden star
(23)
golden star golden star golden star golden star half star
(875)
golden star golden star golden star golden star golden star
(812)
golden star golden star golden star golden star gray star
(36)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.306)
golden star golden star golden star golden star golden star
(74)
golden star golden star golden star golden star golden star
(64)
golden star golden star golden star golden star half star
(970)
golden star golden star golden star golden star half star
(517)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.518)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.412)
golden star golden star golden star golden star half star
(562)
Produkttyp - Rasiercreme Rasiercreme Rasierseife Rasierschaum & Rasiergel Rasiercreme Rasiercreme Rasiercreme Rasierseife Rasiercreme Rasiergel Rasierschaum Rasierpflegeset Rasiercreme Rasiercreme Rasiercreme Rasiergel Rasiergel Rasierseife Rasiercreme
Hauttyp - Empfindliche Haut empfindliche Haut Empfindliche Haut Hautschonend beruhigt die Haut Empfindliche Haut Empfindliche Haut Trockene Haut Alle Hauttypen Empfindliche Haut Für alle Hauttypen geeignet Empfindliche Haut Empfindliche Haut empfindliche Haut alle Hauttypen Für empfindliche Haut geeignet Alle Hauttypen Normale Haut Trockene Haut
Inhalt 150 g 150 g 150 g 150 ml 200 ml 150 g 150 g 100 ml 150 ml 100 ml 200 ml 200 ml Pre-Shave, Rasiercreme, Aftershave 150 g 150 g 150 ml 200 ml 150 ml 65 g 150 ml
Preis 7,95 € 12,26 € 13,16 € 2,50 € 3,69 € 17,59 € 15,85 € 4,89 € 3,90 € 4,97 € 3,75 € 4,65 € 16,70 € 14,81 € 14,99 € 3,90 € 4,70 € 7,00 € 5,66 € 3,90 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Rasierschaum & Rasiergel


Das Wichtigste zu Rasierschaum und Rasiergel in Kurzform

  • Schützt die Haut vor Verletzungen bei der Rasur
  • Es lässt sich unterscheiden zwischen Rasiergel, Rasierschaum und Rasierseife
  • Rasierschaum hat weitere Anwendungsbereiche
  • Die Anwendung von Rasurprodukten ist vor allem bei empfindlicher Haut wichtig

Glatte Haut, egal ob an den Beinen, unter den Armen oder im Gesicht, ist insbesondere im Sommer für die meisten Menschen ein Muss. Der folgende Ratgeber hilft den Leserinnen Lesern dabei, das perfekte Produkt für die eigene Rasur zu finden.

Was sind die Vor- und Nachteile von Rasiergel?

Vorteile:

  • Macht die Haut weicher
  • Klingen gleiten besser als bei Rasierschaum
  • Ist durchsichtig
  • Sehr ergiebig

Nachteile:

  • Teurer als Rasierschaum

Was sind die Vor- und Nachteile von Rasierschaum?

Vorteile:

  • In der Regel gut hautverträglich
  • Angenehme Textur

Nachteile:

  • Nicht durchsichtig
  • Wirkt in einigen Fällen austrocknend

Wozu dient Rasierschaum?

Rasierschaum dient hauptsächlich dazu, die Haut und Haare beim Rasieren aufzuweichen, damit die Klinge leichter über die Haut gleiten kann, um so Verletzungen und Reizungen der Haut zu vermeiden. Zudem lässt sich durch den Rasierschaum erkennen, welche Stellen bereits rasiert wurden und welche nicht. Der Rasierschaum wirkt beruhigend und erfrischend auf der Haut.

Welche Arten von Rasierschaum gibt es?

Die klassischste Art von Rasierschaum ist wohl die Sprühdose. Es gibt jedoch auch andere Ausführungen von Rasierschaum zu erwerben. Dazu gehört Rasiergel in Form eines Pumpbehälters, aber auch in Form von Seife und Cremes lassen sich entsprechende Produkte käuflich erwerben. Wer sensible Haut hat, sollte darauf achten, dass der Rasierschaum oder das Rasiergel die Kennzeichnung „sensitiv“ hat.

Tipp: Wer zu empfindlicher Haut neigt, sollte zudem darauf achten, dass Inhaltsstoffe wie Alkohol, Parfüm oder künstliche Duftstoffe nicht im Rasierschaum oder Gel enthalten sind.

Welche weiteren Funktionen kann Rasierschaum haben?

Neben der eigentlichen Aufgabe, die Haut vor Verletzungen zu schützen, hat Rasierschaum noch weitere Anwendungsbereiche:

Beschlagener Spiegel/Brille

Nach einer heißen Dusche sind die Spiegel meistens beschlagen. Um dies zu vermeiden, trägt man eine dünne Schicht Rasierschaum vor dem Duschgang auf den Spiegel auf, lässt dies kurz einwirken und entfernt ihn anschließend mit einem Microfasertuch. Durch den Schutzfilm beschlägt der Spiegel nicht mehr.

Kleidung und Polster

Schminkflecken auf dem neuen Shirt oder Lebensmittelflecken auf dem Sofa im Wohnzimmer: Für Rasierschaum kein Problem. Hierzu den jeweiligen Fleck mit dem Rasierschaum einsprühen, etwas einarbeiten und anschließend mit Wasser wieder auswaschen. Bei Make-up-Flecken empfiehlt es sich, den Vorgang zweimal zu machen, beim ersten Vorgang mit kaltem Wasser auswaschen und beim zweiten Mal mit warmem Wasser.

Backofen, Pfannen und Töpfe reinigen

Insbesondere der Backofen bleibt in der Regel von einer gründlichen Reinigung verschont, doch auch hier lässt sich Rasierschaum einsetzen. Hierzu sprüht man den Backofen mit dem Rasierschaum ein, lässt diesen einwirken und wischt ihn einfach ab. Pfannen und Töpfe lassen sich ebenfalls so reinigen.

Was tun bei Schnittverletzungen?

Sollte man trotz Rasierschaum oder Gel zu starkem Druck ausgeübt haben kann es zu Schnittverletzungen kommen. Diese lassen sich mit einem kleinen Stück Taschentuch oder Ähnlichem stoppen. Um die Heilung zu fördern, bietet sich eine Zinksalbe an. Männer sollten zudem nach der Rasur des Gesichts ein Aftershave auftragen, da hier viel Feuchtigkeit gefragt ist.

Was ist der Unterschied zwischen Rasierschaum, Rasiergel und Rasierseife?

Rasierschaum

Rasierschaum, Rasiergel und Rasierseife verfolgen alle dasselbe Ziel: Vor Reizungen und Schnittverletzungen der Haut schützen. Rasierschaum beinhaltet vor allem Kaliumseife, Triethanolaminseife und Vaseline.

Rasiergel

Rasiergel lässt sich von der Textur weitgehend mit Gleitmittel gleichsetzen. Im Gegensatz zu Rasierschaum ist Rasiergel ergiebiger und die Rasierklingen lassen sich leichter über die Haut ziehen.

Rasierseife

Rasierseife lässt sich mithilfe eines Rasierpinsels und Wasser eigenständig aufschäumen. Aus diesem Grund wurde Rasierseife über die Jahre immer weniger beliebt. Rasierseife besteht hauptsächlich aus unterschiedlichen Ölen, wie zum Beispiel Kokosöl, Mandelöl und Avocadoöl. Rasierseife ist in der Regel für Männer konzipiert.

Welche bekannten Hersteller von Rasiermitteln gibt es?

Bei Männern und Frauen gibt es ähnliche Präferenzen bei den Herstellern und Marken von Rasiermitteln. Hierzu gehören vor allem Gilette, Palmolive, Balea und Nivea. Gilette ist ein auf Rasierutensilien spezialisiertes Unternehmen und steht somit bei den Rasiermitteln weit oben. Im Rasierschaum-Test überzeugt der Hersteller unter anderem mit dem Gillette Foam Rasierschaum. Dieser überzeugt im Test vor allem mit guter Handhabung und einfacher Anwendung.

Günstigere Alternativen sind Palmolive, Nivea und die Eigenmarke Balea vom Drogeriemarkt DM. Neben diesen Herstellern gibt es noch weitere Marken, die Rasierschaum- und Gel anbieten. Hierzu gehören Proraso, Biotherm, Speick, Vichy und Wilkinson. Hier lohnt sich ein Blick in unserer Bestenliste. Entsprechende Produkte sind ab 3 Euro zu erwerben.


Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Rasierschaum und Rasiergel in Kurzform

Für was ist Rasierschaum gut?

Durch das Auftragen von Rasierschaum lassen sich Haut und Haare aufweichen, um so eine angenehme Rasur zu gewährleisten. Zudem schützt Rasierschaum vor Hautreizungen und Irritationen.

Ist Rasierschaum oder Rasierseife besser?

Mit Rasierseife lässt sich eine große Menge an cremigen Schaum produzieren. Dadurch stellen sich die Haare nach Einweichung auf. Rasierschaum ist in der Regel für die Rasur von Männerbärten geeignet.

Wie wendet man Rasierseife an?

Zunächst befeuchtet man die Seife mit warmem Wasser. Anschließend schäumt man die Seife mit einem ebenfalls angefeuchteten Pinsel auf. Überschüssiges Wasser lässt man ablaufen. Anschließend trägt man den Schaum auf die zu rasierende Stelle auf.

Was ist der Unterschied zwischen Rasiergel und Rasierschaum?

Rasiergel lässt sich in den Händen oder auf der Haut eigenständig durch Reiben mit Wasser aufschäumen, während Rasierschaum bereits als Schaum aus der Dose kommt. Vorteil von Rasiergel ist seine Transparenz.

Ist Rasierschaum oder Rasiergel besser?

Grundsätzlich sind beide Varianten gut für die Haut. Rasiergel weicht die Haare jedoch noch gründlicher auf, da der gewünschte Schaum erst durch Einreiben der Haut entsteht.

Kann man Rasiergel im Intimbereich benutzen?

Ja, dadurch ist die empfindliche Haut weniger anfällig für Reizungen. Als zusätzlichen Tipp rasiert man zunächst in Wuchsrichtung der Haare und anschließend entgegen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit für Rasierpickel.