

Klein, praktisch, klangstark: Guter Rat sucht den Testsieger 2025 unter den Steckdosen-Radios
Sie sollen wenig Platz brauchen, einfach zu bedienen sein und trotzdem ordentlich klingen: Steckdosen-Radios sind vor allem in Küche und Bad beliebt. In Ausgabe 04/2025 nimmt Guter Rat kompakte Digitalradios unter die Lupe und bewertet Empfang, Klang, Ausstattung und Handhabung. Testsieger ist das TechniSat DigitRadio Flex 2 mit der Note 1,5, das mit sehr gutem Klang, intuitiver Bedienung und starkem Empfang überzeugt. Direkt dahinter folgt das Blaupunkt PDB 200 WH (Note 1,7) mit sehr gutem Empfang und einfacher Handhabung, aber ohne Stationstasten. Preislich attraktiv, aber technisch etwas schwächer, schneidet das Hama DR40BT (Note 2,4) ab: Es bietet Bluetooth und Stationstasten, zeigt jedoch Schwächen beim Empfang und in der Bedienung.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
TechniSat Flex2, Tragbares Radio, Digitalradio, weiß, (DAB, DAB+, UKW (FM))
Laut der Testerinnen und Tester von Guter Rat überzeugt das Technisat DigitRadio Flex 2 mit exzellenter Bedienung, starkem Empfang und gutem Klang. Die schlanke Bauweise macht es ideal für viele Einsatzorte – ein rundum gelungenes Gesamtpaket. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
Blaupunkt PDB 200 Steckdosen Radio DAB | Digital Radio für die Steckdose | UKW PLL Radio | Bluetooth | DAB | RDS Senderinformation | USB Ladefunktion | Senderspeicher | Weiß
Laut der Testerinnen und Tester von Guter Rat überzeugt das Blaupunkt PDB 200 WH durch ausgezeichneten Empfang, einfache Bedienung und ein durchdachtes Design. Auch wenn kleine Komfortfunktionen wie Stationstasten fehlen, liefert das Radio insgesamt ein sehr gutes Ergebnis. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
Hama DR40BT Digitalradio mit Bluetooth, LCD-Display, Wecker, geeignet für Bad, weiß
Laut der Testerinnen und Tester von Guter Rat punktet das Hama DR40BT mit ordentlichem Klang und solider Ausstattung zum kleinen Preis. Der eingeschränkte Empfang und die wenig benutzerfreundliche Bedienung verhindern jedoch ein besseres Gesamturteil. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion