

8 Prozessorkühler im Test
Das Magazin PC Games Hardware hat acht Prozessorkühler unter die Lupe genommen. Dabei bewerteten die Tester Leistung, Ausstattung und Eigenschaften der Kühler. Sieger ist der besonders große und schwere Noctua NH-D15. Selbst bei Vollauslastung der CPU und hoher Umgebungstemperatur hält der Noctua den Prozessor kühl und ist somit eine Empfehlung für anspruchsvolle Gamer und Übertakter. Der zweitplatzierte Thermalright Spirit 140 Power kommt zwar nicht ganz an die Leistung des Testsiegers heran, ist dafür aber deutlich leiser und auch günstiger. Die Montage des Allrounders erweist sich als unkompliziert. Mit gleicher Punktzahl erreicht der Cryorig R1 Ultimate ebenfalls Platz zwei.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Noctua NH-D15 - Prozessorkühler - (LGA1156 Socket, Socket AM2, Socket AM2+, Socket AM3, LGA1155 Socket, Socket AM3+, LGA2011 Socket, Socket FM1, Socket FM2, LGA1150 Socket, Socket FM2+, LGA1151 Socket, LGA2011-3 (Square ILM) Socket, LGA2066 Socket) - Alum
Ausstattung (20 %): 2,25; Eigenschaften (20 %): 2,67; Leistung (60 %): 1,95
gut (2,1)
Thermalright True Spirit 140 Power (100700543)
Ausstattung (20 %): 2,75; Eigenschaften (20 %): 2,57; Leistung (60 %): 2,22
gut (2,4)
CRYORIG R1 Ultimate (CR-R1A)
Ausstattung (20 %): 2,50; Eigenschaften (20 %): 2,62; Leistung (60 %): 2,30
gut (2,4)
Scythe Mugen 4 MAX - Prozessor-Luftkühler - (für: LGA775, LGA1156, AM2, AM2+, LGA1366, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, FM2+) - 140 mm
Ausstattung (20 %): 2,85; Eigenschaften (20 %): 2,52; Leistung (60 %): 2,24
gut (2,4)
Thermalright SilverArrow IB-E (100700413)
Ausstattung (20 %): 2,35; Eigenschaften (20 %): 2,87; Leistung (60 %): 2,30
gut (2,4)
be quiet! Shadow Rock Slim (BK010)
Ausstattung (20 %): 2,90; Eigenschaften (20 %): 3,02; Leistung (60 %): 2,61
befriedigend (2,7)
Scythe SCIOR-1000 Iori CPU Kühler
Ausstattung (20 %): 3,00; Eigenschaften (20 %): 2,02; Leistung (60 %): 3,01
befriedigend (2,8)
Thermalright AXP-200 Muscle - Prozessorkühler - (LGA775 Socket, LGA1156 Socket, Socket AM2, Socket AM2+, LGA1366 Socket, Socket AM3, LGA1155 Socket, Socket AM3+, Socket FM1, Socket FM2, LGA1150 Socket) - Aluminium mit nickelbeschichteter Kupferbasis - 140 - Preisvergleich
Ausstattung (20 %): 2,85; Eigenschaften (20 %): 2,27; Leistung (60 %): 3,33