08/2024

Sonne tanken: Computer Bild testet 5 Solar-Powerbanks und sucht den Testsieger

In einem Vergleichstest von Computer Bild wurden fünf Solar-Powerbanks anhand verschiedener Kriterien bewertet: Solarmodul-Bauweise, tatsächliche Kapazität, Ladezeit, Gewicht und Anschlussmöglichkeiten. Powerbanks mit einem Solarmodul auf der Rückseite wurden mit Varianten verglichen, die ausklappbare Solarmodule bieten. Die tatsächliche Kapazität, Ladezeit und das Gewicht der Geräte wurden ebenfalls berücksichtigt. Der Testsieger ist die Sandberg Solar 4-Panel Powerbank 25000 mAh, die durch ihre herausragende Solarladeleistung, hohe Kapazität und gute Verarbeitungsqualität überzeugte.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
1 Image for SANDBERG Solar 4-Panel Powerbank 25000

SANDBERG Solar 4-Panel Powerbank 25000

Hervorragende Solarladeleistung.
Robuste und hochwertige Bauweise.
Hohe Energiekapazität von 79,7 Wattstunden.
Drei Anschlüsse, inklusive 20-Watt-USB-C-Port.
Ziemlich schwer und sperrig.
Keine eingebaute Taschenlampe.

Laut der Testerinnen und Tester bietet die Sandberg Solar 4-Panel Powerbank 25000 eine beeindruckende Solarladefähigkeit und eine robuste Bauweise. Mit ihrer hohen Kapazität und den drei Anschlüssen, darunter ein 20-Watt-USB-C-Port, ist sie vielseitig nutzbar. Allerdings ist sie ziemlich schwer und es fehlt eine integrierte Taschenlampe. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

gut (2,0)

80 von 100 Punkten

2

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
2 Image for Voltcraft SL-80 Solar Powerbank LiPo 8000 mAh (VC-8308670)

Voltcraft SL-80 Solar Powerbank LiPo 8000 mAh (VC-8308670)

Leicht und kompakt
Erreicht fast die angegebene Kapazität
Geringe Solarladeleistung
Es fehlt ein USB-C-Anschluss
Lange Ladezeit von 5,5 Stunden

Laut der Testerinnen und Tester punktet die Voltcraft SL-80 Solar Powerbank 8000 mAh mit ihrem geringen Gewicht und kompakten Design. Sie erreicht nahezu die versprochene Kapazität, jedoch ist die Leistung beim Solarladen enttäuschend und ein USB-C-Anschluss fehlt. Auch die Ladezeit von 5,5 Stunden ist recht lang. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten

2

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
2 Image for revolt Taschenlampe: Solar-Powerbank mit faltbarem 8-W-Solarpanel, LED-Lampe, 16 Ah, 2,1 A (Outdoor Powerbank, Spritzwassergeschützt, 120 Lumen)

revolt Taschenlampe: Solar-Powerbank mit faltbarem 8-W-Solarpanel, LED-Lampe, 16 Ah, 2,1 A (Outdoor Powerbank, Spritzwassergeschützt, 120 Lumen)

Nahe an der angegebenen Kapazität von 52,3 Wh.
Integrierte Lampe.
Lange Aufladezeit.
Design wirkt nicht hochwertig.

Laut der Testerinnen und Tester bietet die Pearl Revolt Solar Powerbank PB-90.s eine solide Kapazität und eine integrierte Lampe. Die Solarladeleistung ist gut, obwohl die Aufladezeit lange dauert und das Design weniger hochwertig erscheint. Mit einem Preis von 45 Euro bietet sie dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten

2

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
2 Image for Boompods Neutron Solar Powerbank

Boompods Neutron Solar Powerbank, 10.000 mAh, Schwarz

Handliches Design.
Große integrierte Lampe.
Ansprechende Optik.
Schwache Solarladefunktion.
Anfällig für Staub.

Laut der Testerinnen und Tester beeindruckt die Boompods Neutron Solar Powerbank 10.000 mAh durch ihr handliches Design und die große integrierte Lampe. Allerdings erweist sich die Solarladefunktion als ineffektiv und das Gerät neigt zur Staubansammlung. Trotz einer Kapazität von 31,8 Wh und einem Preis von 45 Euro bleibt die Solarfunktion eher dekorativ. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten

5

ausreichend (4,0)

40 von 100 Punkten
5 Image for Xlayer Powerbank Plus Solar, Externer Akku für Smartphone und Tablet, mit integrierter Taschenlampe, optimal geeignet für Outdoor, Schwarz-Blau (15.000 mAh)

Xlayer Powerbank Plus Solar, Externer Akku für Smartphone und Tablet, mit integrierter Taschenlampe, optimal geeignet für Outdoor, Schwarz-Blau (15.000 mAh)

Eingebaute Lampe
Robuste Bauweise
Viel weniger nutzbare Energie als angegeben
Kein USB-C-Port

Laut der Testerinnen und Tester ist die XLayer Powerbank Plus Solar 15000 mAh eine Enttäuschung, da sie deutlich weniger nutzbare Energie liefert als erwartet. Trotz der robusten Bauweise und der integrierten Lampe erreicht sie bei der Solarladung nur durchschnittliche Ergebnisse und es fehlt ein USB-C-Port. Insgesamt erfüllt sie die Erwartungen nicht. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

ausreichend (4,0)

40 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Powerbanks
Powerbanks
Handyhüllen
Handyhüllen
Handy-Akkus
Handy-Akkus
Handy-Halterungen
Handy-Halterungen
Displayschutzfolien
Displayschutzfolien
Handykabel & -adapter
Handykabel & -adapter
Handy-Ladegeräte
Handy-Ladegeräte
Freisprechanlagen
Freisprechanlagen
Handy-Gadgets
Handy-Gadgets
Handytaschen
Handytaschen