

Auto Motor Sport: Sommerreifentest 2013
Die Auto Motor Sport hat in einem Vergleich 13 Sommerreifen mit der populären Größe 205/55R16 V getestet. Bei dem Vergleich sind hauptsächlich bei nasser Fahrbahn große Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen deutlich geworden. Drei Modelle konnten dabei nicht wirklich überzeugen und so bekamen 2 Reifen die Bewertung "bedingt empfehlenswert" und einer sogar "nicht empfehlenswert".
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Goodyear EfficientGrip Performance 205/55R16 91 V
sehr gut (1,2)
96 von 100 Punkten
Dunlop SP Sport BluResponse 195/65R15 91 H
sehr gut (1,5)
90 von 100 Punkten
Nokian Line 205/55R16 V
gut (1,6)
88 von 100 Punkten
Continental ContiPremiumContact 5 SUV 225/60R17 99 V
gut (1,8)
84 von 100 Punkten
Bridgestone Turanza T001 195/60R16 89 H
gut (1,8)
83 von 100 Punkten
Pirelli Cinturato P7 205/55R16 91 V
gut (1,9)
82 von 100 Punkten
Hankook Ventus Prime 2 K115 195/45R15 78 V
gut (2,0)
80 von 100 Punkten
Toyo Proxes CF2 175/60R15 81 V
gut (2,0)
80 von 100 Punkten
Fulda Ecocontrol HP 195/50R15 82 V
gut (2,0)
79 von 100 Punkten
Vredestein Sportrac 5 185/60R14 82 H
gut (2,1)
78 von 100 Punkten
Apollo Alnac 4G 195/55R16 87 H
gut (2,2)
76 von 100 Punkten
Michelin Energy Saver Plus 205/60R16 92 W
gut (2,5)
70 von 100 Punkten
Falken Ziex ZE 914A Ecorun 205/60R16 96 V
befriedigend (2,8)
64 von 100 Punkten