

ADAC Reifentest 2018: Sommerreifentest 205/55 R16 V
2018 hat der ADAC im Sommerreifenvergleich Reifen mit der Größe 205/55 R16 91V getestet. Der wichtigste Teil des Vergleichs ist das Fahren auf nasser Fahrbahn, wobei allerdings einige Reifen nicht ganz so gut abschneiden konnten. Sogar zwei Modelle im Test haben nur die Wertung "ausreichend" erhalten, wovon einer bereits beim Schnelltest am Anfang nicht bestehen konnte. Alle anderen Modelle lagen zwischen dem Fazit "gut" und "befriedigend".
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Michelin Primacy 3 205/55R16 91 V
gut (2,1)
78 von 100 Punkten
Continental ContiPremiumContact 5 SUV 225/65R17 102 V
gut (2,3)
74 von 100 Punkten
Bridgestone Turanza T001 Evo 195/65R15 91 H
gut (2,3)
74 von 100 Punkten
Semperit Speed Life 2 255/35R18 94 Y
gut (2,4)
72 von 100 Punkten
Pirelli Cinturato P7 Blue 225/50R17 94 H
befriedigend (2,6)
68 von 100 Punkten
Fulda EcoControl HP 205/55 R16 91V
befriedigend (2,9)
62 von 100 Punkten
Goodyear EfficientGrip Performance 205/55 R16 91V
befriedigend (3,0)
60 von 100 Punkten
Giti GitiPremium H1 235/50R18 97 V
befriedigend (3,0)
60 von 100 Punkten
Cooper Zeon CS8 205/60R15 91 V
befriedigend (3,2)
56 von 100 Punkten
Vredestein Sportrac 5 185/60R14 82 H
ausreichend (4,0)
40 von 100 Punkten
Infinity Ecosis 195/55R15 85 V
ausreichend (4,0)
40 von 100 Punkten