03/2016

ADAC Reifentest 2016: Sommerreifen 185/65R15 H

Auch im Jahr 2016 hat ADAC wieder einen Sommerreifen Vergleichstest durchgeführt und zwar von 16 Reifen mit der Dimension 185/65R15 H. Diese Reifengröße sind vor allem passend für einige Klein- und Kompaktautos, wie dem Citroën C3, dem Hyundai i20, dem Mazda 2, dem Nissan Note, dem Opel Adam, dem Peugeot 208, dem Renault Clio oder dem Toyota Verso.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

gut (2,1)

78 von 100 Punkten
1 Image for Vredestein Sportrac 5 185/60R14 82 H

Vredestein Sportrac 5 185/60R14 82 H

Sehr ausgewogener Sommerreifen mit Bestnote auf Nässe
Gut auch auf trockener Fahrbahn

"Bester auf Nässe – vor allem beim Bremsen und Handling – war diesmal ein Holländer: der Vredestein Sportrac 5."

gut (2,1)

78 von 100 Punkten

2

gut (2,2)

76 von 100 Punkten
2 Image for Continental ContiPremiumContact 5 SUV 225/65R17 102 V

Continental ContiPremiumContact 5 SUV 225/65R17 102 V

Sehr ausgewogen mit Bestnote auf trockener Fahrbahn
Gut auch auf Nässe

"Der PremiumContact 5 von Continental überzeugt […] mit der Bestnote auf trockener Fahrbahn, wo die guten Dunlop BlueResponse, Hankook Kynergy, Nokian Line und Kumho Ecowing ebenfalls prima fuhren."

gut (2,2)

76 von 100 Punkten

2

gut (2,2)

76 von 100 Punkten
2 Image for Hankook Kinergy Eco K425 195/65R15 91 T

Hankook Kinergy Eco K425 195/65R15 91 T

Sehr ausgewogen
Besonders gut auf trockener Fahrbahn
Gut auch auf Nässe

"Da der ADAC bei seinen Tests besonders auf die Ausgewogenheit der Reifeneigenschaften achtet, konnten sieben Reifenmodelle ohne Schwächen das ADAC-Urteil "gut" einfahren: [...] Hankook Kinergy Eco K425 [...]."

gut (2,2)

76 von 100 Punkten

4

gut (2,3)

74 von 100 Punkten
4 Image for Nokian Line 185/65R15 88H

Nokian Line 185/65R15 88H

Sehr ausgewogen
Besonders gut auf trockener Fahrbahn
Gut auf Nässe
Relativ geringer Spritverbrauch

"Da der ADAC bei seinen Tests besonders auf die Ausgewogenheit der Reifeneigenschaften achtet, konnten sieben Reifenmodelle ohne Schwächen das ADAC-Urteil "gut" einfahren: [...] Nokian Line [...]."

gut (2,3)

74 von 100 Punkten

5

gut (2,4)

72 von 100 Punkten
5 Image for Kumho Ecowing ES01 KH27 185/65R15 88H

Kumho Ecowing ES01 KH27 185/65R15 88H

Sehr ausgewogener Sommerreifen
Gut auf trockener Fahrbahn

"Da der ADAC bei seinen Tests besonders auf die Ausgewogenheit der Reifeneigenschaften achtet, konnten sieben Reifenmodelle ohne Schwächen das ADAC-Urteil "gut" einfahren: [...] Kumho Ecowing ES01 KH27."

gut (2,4)

72 von 100 Punkten

6

befriedigend (2,7)

66 von 100 Punkten
6 Image for Sava Intensa HP 195/50R15 82 V

Sava Intensa HP 195/50R15 82 V

Gut auf Nässe
Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn

"Leichte Schwächen in einzelnen oder mehreren Kriterien führen beim ADAC-Reifentest bereits zur Abwertung, die über die Notengrenze zwischen 2,5 und 2,6 definiert ist. Deswegen erhalten sieben weitere Modelle das ADAC-Urteil "befriedigend". Hierzu zählen: Savas Intensa HP (Schwächen auf trockener Fahrbahn) [...]."

befriedigend (2,7)

66 von 100 Punkten

7

befriedigend (2,8)

64 von 100 Punkten
7 Image for Michelin Energy Saver Plus 205/60R16 92 W

Michelin Energy Saver Plus 205/60R16 92 W

Bestnoten bei Spritverbrauch und Verschleiß
Gut auf Trocken
Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn

"Leichte Schwächen in einzelnen oder mehreren Kriterien führen beim ADAC-Reifentest bereits zur Abwertung, die über die Notengrenze zwischen 2,5 und 2,6 definiert ist. Deswegen erhalten sieben weitere Modelle das ADAC-Urteil "befriedigend". Hierzu zählen: [...] Michelins Energy Saver+ (Schwächen bei der Nasshaftung, Bestnote im Kraftstoffverbrauch und Verschleiß) [...]."

befriedigend (2,8)

64 von 100 Punkten

7

befriedigend (2,8)

64 von 100 Punkten
7 Image for Infinity Ecosis 195/50R16 88 V

Infinity Ecosis 195/50R16 88 V

Relativ leises Innen- und Außengeräusch
Leichte Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn

"Leichte Schwächen in einzelnen oder mehreren Kriterien führen beim ADAC-Reifentest bereits zur Abwertung, die über die Notengrenze zwischen 2,5 und 2,6 definiert ist. Deswegen erhalten sieben weitere Modelle das ADAC-Urteil "befriedigend". Hierzu zählen: [...] Infinitys Ecosis (Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn) [...]."

befriedigend (2,8)

64 von 100 Punkten

9

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
9 Image for Barum Brillantis 2 SUV 265/70R15 112 H

Barum Brillantis 2 SUV 265/70R15 112 H

Geringer Verschleiß
Relativ schwach auf nasser Fahrbahn

"Leichte Schwächen in einzelnen oder mehreren Kriterien führen beim ADAC-Reifentest bereits zur Abwertung, die über die Notengrenze zwischen 2,5 und 2,6 definiert ist. Deswegen erhalten sieben weitere Modelle das ADAC-Urteil "befriedigend". Hierzu zählen: [...] Barum Brillantis 2 (Schwächen bei Nässe, gute Verschleißeigenschaften) [...]."

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten

9

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten
9 Image for Bridgestone Turanza T001 225/45R17 91 V

Bridgestone Turanza T001 225/45R17 91 V

Bestnote auf trockener Fahrbahn
Geringer Spritverbrauch
Relativ schwach auf Nässe

""Nur" befriedigend sind auch zwei Modelle [...]: der Energy Saver+ von Michelin und der Turanza T001 von Bridgestone. Doch beide Modelle scheitern an Zielkonflikten, die beim Bau eines Reifens typisch sind: Beim Franzosen ist es der Konflikt zwischen Verschleiß/Verbrauch und Nassgrip, beim Japaner ist es die Performance auf trockener und nasser Straße."

befriedigend (3,0)

60 von 100 Punkten

11

befriedigend (3,1)

58 von 100 Punkten
11 Image for Nexen N Blue HD Plus 215/45R16 86 H

Nexen N Blue HD Plus 215/45R16 86 H

Bestnote auf trockener Fahrbahn
Relativ schwach auf Nässe

"Leichte Schwächen in einzelnen oder mehreren Kriterien führen beim ADAC-Reifentest bereits zur Abwertung, die über die Notengrenze zwischen 2,5 und 2,6 definiert ist. Deswegen erhalten sieben weitere Modelle das ADAC-Urteil "befriedigend". Hierzu zählen: [...] Nexen N Blue HD Plus (Schwächen auf Nässe, gute Eigenschaften auf trockener Fahrbahn) [...]."

befriedigend (3,1)

58 von 100 Punkten

12

befriedigend (3,2)

56 von 100 Punkten
12 Image for Paxaro Summer Comfort 175/65R15 84 T

Paxaro Summer Comfort 175/65R15 84 T

Geringer Verschleiß
Relativ schwach auf Nässe

"Leichte Schwächen in einzelnen oder mehreren Kriterien führen beim ADAC-Reifentest bereits zur Abwertung, die über die Notengrenze zwischen 2,5 und 2,6 definiert ist. Deswegen erhalten sieben weitere Modelle das ADAC-Urteil "befriedigend". Hierzu zählen: [...] Semperit Comfort-Life 2 (Schwächen bei Nässe, gute Verschleißeigenschaften)."

befriedigend (3,2)

56 von 100 Punkten

13

ausreichend (3,8)

44 von 100 Punkten
13 Image for Nankang Eco 2 Plus 235/60R18 107 V

Nankang Eco 2 Plus 235/60R18 107 V

Schwach auf nasser Fahrbahn
Hoher Spritverbrauch

"Über das ADAC-Urteil "ausreichend" kommt das Reifenmodel Nankang Green-Sport Eco 2+ wegen der ausgeprägten Schwächen auf nasser Fahrbahn nicht hinaus. Gleichzeitig produzierte dieser Reifen den höchsten Kraftstoffverbrauch in diesem Vergleich."

ausreichend (3,8)

44 von 100 Punkten

14

mangelhaft (5,5)

10 von 100 Punkten
14 Image for GT Radial Champiro VP 1 185/65R15 88H

GT Radial Champiro VP 1 185/65R15 88H

Geringer Verschleiß
Sehr schwach auf Nässe und auf trockener Fahrbahn

"Die ausgeprägt schlechten Testergebnisse des GT Radial Champiro VP1 auf nasser Fahrbahn, insbesondere beim Bremsen, führen zu dem ADAC-Urteil "mangelhaft". Die Schwächen auf trockener Fahrbahn fallen dann schon fast nicht mehr ins Gewicht."

mangelhaft (5,5)

10 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


PKW-Sommerreifen
PKW-Sommerreifen
PKW-Ganzjahresreifen
PKW-Ganzjahresreifen
PKW-Winterreifen
PKW-Winterreifen
Transporter-Sommerreifen
Transporter-Sommerreifen
Transporter-Winterreifen
Transporter-Winterreifen
Transporter-Ganzjahresreifen
Transporter-Ganzjahresreifen
SUV-Sommerreifen
SUV-Sommerreifen
SUV-Winterreifen
SUV-Winterreifen
SUV-Ganzjahresreifen
SUV-Ganzjahresreifen
Felgen
Felgen
Motorrad-Reifen
Motorrad-Reifen