Ausgabe 01/2017

PC Games Hardware testet 8 Prozessorkühler

Anhand des Prozessors Intel Xeon E5-2687W unterzieht der Redakteur Torsten Vogel 8 Prozessorkühler mit Wasser einem kritischen Test.  Anhand der Kerntemperaturen der Xeon-CPU bewertet das Fachmagazin die relative Wasser-Temperatur. Der Anspruch: Die 150 Watt Abwärme sollen weggekühlt werden, der Zeitraum beträgt 5 Minuten. Testsieger wurde der Prozessorkühler Alphacool Eisblock XPX mit einer sehr guten (Gesamt)Leistung sowie der Kompatibilität mit nahezu allen Sockeln. Das 2-platzierte EK Water Blocks Supremacy Evo punktete mit einer großen Sockelkompatibilität, die einfache Montage sowie den hervorragenden Lieferumfang mit High-End-Wärmeleitplaste. Auf Platz 3 landete der Kühler Aquacomputer Cuplex Kryos Next ebenfalls mit einer High-End-Wärmeleitplaste, allerdings ohne vielseitige Sockelkompatibilität. Von den 8 getesteten CPU-Kühlern erreichten 4 ein "sehr gutes" Gesamtergebnis, 4 ein "gutes".

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
1 Image for EK Water Blocks EK-Supremacy EVO (3831109800188)

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten

1

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten
1 Image for Aquacomputer Cuplex Kryos Next

Aquacomputer Cuplex Kryos Next

Leichter Leistungsvorsprung
High-End-Wärmeleitplaste
Sockelspezifische Halterung

sehr gut (1,4)

92 von 100 Punkten

3

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten
3 Image for Anfi-tec Drei

Anfi-tec Drei

Designvielfalt
Kühlmittel freigegeben
Für einen Kühler mit POM teuer

sehr gut (1,4)

91 von 100 Punkten

4

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
4 Image for Watercool Heatkiller IV Pro

Watercool Heatkiller IV Pro

Leichter Leistungsvorsprung
Kühlmittelfreigegeben
Knapper Lieferumfang

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

4

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
4 Image for XSPC Raystorm Pro

XSPC Raystorm Pro

Beleuchtung
Niedriger Fließwiderstand
Relativ teuer

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

6

gut (1,7)

85 von 100 Punkten
6 Image for Bitspower Summit EF

Bitspower Summit EF

Niedriger Fließwiderstand
Teuer
Knappe Gewindetiefe

gut (1,7)

85 von 100 Punkten

7

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
7 Image for Raijintek CWB-C1

Raijintek CWB-C1

Sockelkompatibilität
Für Vollmetall günstig
Ungefederte Halterung

gut (1,8)

84 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


PC-Kühlung
PC-Kühlung
Mainboards
Mainboards
CPUs
CPUs
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
Laufwerke
Laufwerke
PC-Gehäuse
PC-Gehäuse
Netzteile
Netzteile
Schnittstellenkarten & Adapter
Schnittstellenkarten & Adapter
Grafikkarten
Grafikkarten
Soundkarten
Soundkarten
TV-Karten
TV-Karten
Capture Cards
Capture Cards
Festplatten
Festplatten
PC-Gehäuse Zubehör
PC-Gehäuse Zubehör