Office-Monitore im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Office-Monitore: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche BildschirmgrรถรŸe ist fรผr mein Bรผro am besten?
Welcher Monitor bietet die besten Ergonomie-Einstellungen?
Wie unterscheiden sich die Anschlussmรถglichkeiten der Monitore?

Testberichte fรผr Office-Monitore



Ausgabe 11/2024

6 Monitore im Vergleich: Die Computer Bild (11/2024) sucht den Testsieger unter den Monitoren 2024

Im Vergleichstest fรผr 34-Zoll-Monitore der Computer Bild 2024 wird der liyama ProLite XCB3494WQSN-B5 aufgrund seiner รผberlegenen Farbraumabdeckung und Farbtreue als Testsieger gekรผrt. Dicht gefolgt vom Philips-Monitor, der trotz des hรถchsten Kontrasts und starker Helligkeit aufgrund eines hรถheren Preises nur den zweiten Platz erreicht. Der AOC CU34P3CV sichert sich den dritten Platz mit tollen Schwarzwerten, wรคhrend der Dell S3423DWC mit der besten Tonqualitรคt den vierten Platz belegt. Die Monitore bieten unterschiedliche Spezialeigenschaften wie mechanische Linsenabdeckungen und innovative DrehfรผรŸe, aber nicht alle Modelle haben integrierte Lautsprecher oder USB-C-Anschlรผsse.

weiterlesen
iiyama Prolite XCB3494WQSN-B5 Curved 86.4cm 34 Zoll VA LED-Monitor UWQHD HDMI DP USB3.0 USB-C 65W LAN KVM-Switch Hรถhenverstellung FreeSync schwarz
iiyama Prolite XCB3494WQSN-B5 Curved 86.4cm 34 Zoll VA LED-Monitor UWQHD HDMI DP USB3.0 USB-C 65W LAN KVM-Switch Hรถhenverstellung FreeSync schwarz
#1
Philips 34E1C5600HE - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, Webcam, hรถhenverstellbar (3440x1440, 100Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 34E1C5600HE - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, Webcam, hรถhenverstellbar (3440x1440, 100Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
#1
Dell S3423DWC - 34 Zoll (3440 x 1440 Pixel), 100 Hz, 4 ms, 300 cd/mยฒ (S3423DWC)
Dell S3423DWC - 34 Zoll (3440 x 1440 Pixel), 100 Hz, 4 ms, 300 cd/mยฒ (S3423DWC)
#3
AOC CU34P3CV - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
AOC CU34P3CV - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
#3
MSI PRO MP341CQWDE 34 Zoll Curved Business Monitor, UWQHD (3440x1440), 100 Hz, VA Panel, WeiรŸ
MSI PRO MP341CQWDE 34 Zoll Curved Business Monitor, UWQHD (3440x1440), 100 Hz, VA Panel, WeiรŸ
#5
LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR55QC-B - 34 Zoll, HDR10, PBP-Modus, OnScreen Control, AMD FreeSync, 100Hz, USB-C, Hรถhenverstellung (110mm) - Schwarz
LG UltraWide 21:9 Curved QHD Monitor 34WR55QC-B - 34 Zoll, HDR10, PBP-Modus, OnScreen Control, AMD FreeSync, 100Hz, USB-C, Hรถhenverstellung (110mm) - Schwarz
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 19/2023

Die Computer Bild (19/2023) macht den Office-Monitor-Vergleich 2023 und krรถnt den LG 32UP55NP zum Testsieger

In der Ausgabe 19/2023 von Computer Bild nehmen die Redakteure verschiedene Office-Monitore unter die Lupe. Bis auf das Modell von Viewsonic kรถnnen alle Monitore รผberzeugen. Die beste Leistung bietet der LG 32 UP55NP, der in allen Wertungskategorien die Note "gut" bekommt. Neben einer guten Bildqualitรคt und einfacher Handhabung รผberzeugt er auch mit dem besten Preis-Leistungs-Verhรคltnis.
weiterlesen
LG 32UP55NP-W Computerbildschirm 80 cm (31.5 Zoll) 3840 x 2160 Pixel 4K Ultra HD Mattschwarz 16:9
LG 32UP55NP-W Computerbildschirm 80 cm (31.5 Zoll) 3840 x 2160 Pixel 4K Ultra HD Mattschwarz 16:9
#1
AOC Q32V5CE - 32 Zoll QHD Monitor, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
AOC Q32V5CE - 32 Zoll QHD Monitor, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
#2
Lenovo ThinkVision T32h-20 - 32 Zoll, WQHD (2560 x 1440), IPS-Panel, 60Hz, 6ms, 350cd/mยฒ (61F1GAT2EU)
Lenovo ThinkVision T32h-20 - 32 Zoll, WQHD (2560 x 1440), IPS-Panel, 60Hz, 6ms, 350cd/mยฒ (61F1GAT2EU)
#3
Samsung M7 Smart Monitor S32BM700UP, 32 Zoll, VA-Panel, Bildschirm mit Lautsprechern, 4K UHD-Auflรถsung, Bildwiederholrate 60 Hz, 3-seitig Fast rahmenloses Design, Schwarz
Samsung M7 Smart Monitor S32BM700UP, 32 Zoll, VA-Panel, Bildschirm mit Lautsprechern, 4K UHD-Auflรถsung, Bildwiederholrate 60 Hz, 3-seitig Fast rahmenloses Design, Schwarz
#4
ViewSonic VA3209-2K-MHD - 27 Zoll (80 cm) WQHD (2560 x 1440 Pixel), IPS, 250 cd/mยฒ (VS19155)
ViewSonic VA3209-2K-MHD - 27 Zoll (80 cm) WQHD (2560 x 1440 Pixel), IPS, 250 cd/mยฒ (VS19155)
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2023

Gutes Bild, viele Anschlรผsse und keine Nackenschmerzen: PC Magazin testet 5 Office-Monitore. Wer wird Testsieger 2023?

Wer lange vor dem Rechner sitzt, hat hรคufig mit Nackenschmerzen zu kรคmpfen. Hรคufig hilft es schon sich einen Monitor mit vernรผnftigen ergonomischen Einstellungen zuzulegen. Da es fรผr einen ordentlichen Bildschirm aber noch etwas mehr braucht, hat das PC Magazin 5 Office-Monitore miteinander verglichen. Durchsetzen und den Titel Testsieger sichern kann sich der AOC Q27P3CW.
weiterlesen
AOC Q27P3CW - 27 Zoll QHD Monitor, 2 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
AOC Q27P3CW - 27 Zoll QHD Monitor, 2 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
#1
Philips 273S1 - 27 Zoll Full HD Monitor, hรถhenverstellbar, Lautsprecher, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
Philips 273S1 - 27 Zoll Full HD Monitor, hรถhenverstellbar, Lautsprecher, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
#2
LG 27" 27BR650B-C Full HD HDMI DP USB IPS 16:9 schwarz
LG 27" 27BR650B-C Full HD HDMI DP USB IPS 16:9 schwarz
#3
HP E27u G5 USB-C QHD Monitor
HP E27u G5 USB-C QHD Monitor
#4
Acer VERO B277UEBMIIPRZXV 68.6CM
Acer VERO B277UEBMIIPRZXV 68.6CM
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2023

5 27-Zoll-Office-Monitore im Test bei PCgo: Wer wird Testsiger?

Hรคufig sitzen Menschen bis zu 8 Stunden pro Tag im (Home-)Office. Daher ist es wichtig einen ordentlichen Monitor mit guten ergonomischen Eigenschaften zu haben, um Fehlhaltungen zu verringern. Nun reicht das alleine noch nicht fรผr einen guten Office-Monitor aus. Daher testet die PCgo 5 Modelle und betrachtet noch weitere Aspekte wie die Bildqualitรคt und die Anzahl der Anschlรผsse. In diesem Vergleich kann sich der AOC Q27P3CW als Testsieger durchsetzen.
weiterlesen
AOC Q27P3CW - 27 Zoll QHD Monitor, 2 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
AOC Q27P3CW - 27 Zoll QHD Monitor, 2 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
#1
Philips 273S1 - 27 Zoll Full HD Monitor, hรถhenverstellbar, Lautsprecher, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
Philips 273S1 - 27 Zoll Full HD Monitor, hรถhenverstellbar, Lautsprecher, Adaptive Sync (1920x1080, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
#2
LG 27" 27BR650B-C Full HD HDMI DP USB IPS 16:9 schwarz
LG 27" 27BR650B-C Full HD HDMI DP USB IPS 16:9 schwarz
#3
HP E27u G5 USB-C QHD Monitor
HP E27u G5 USB-C QHD Monitor
#4
Acer VERO B277UEBMIIPRZXV 68.6CM
Acer VERO B277UEBMIIPRZXV 68.6CM
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 17/2023

Klassiker oder frisches Blut: Computer Bild vergleicht zwei tragbare Monitore und kรผrt den Testsieger 2023

Mit dem Gram +View hat LG einen neuen tragbaren Monitor auf den Markt gebracht. Kann er sich gegen einen Dauerbrenner wie den Asus MB16ACE behaupten? Dieser Frage geht Computer Bild nach und beruft beide Gerรคte zum Modell. Bis auf die Bildqualitรคt neben sich beide Monitore nicht viel. Hier wird der Altersunterschied aber deutlich. LGs Modell ist heller, schรคrfer und schรถnere Farben. Klarer Testsieg fรผr den Gram +View.
weiterlesen
LG gram +View 16MR70, 16 Zoll +View fรผr LG gram Portable Monitor, mit USB Typ-C, 45 W Power Delivery
LG gram +View 16MR70, 16 Zoll +View fรผr LG gram Portable Monitor, mit USB Typ-C, 45 W Power Delivery
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2023

Monitore zum Mitnehmen: PCgo testet 4 mobile Office-Monitoren mit USB-C und kรผrt den Testsieger 2023

Zwei Monitore gehรถren fรผr viele zum Arbeitsalltag dazu. Hรคufig merkt man erst, wenn man von zu Hause oder aus dem Bรผro raus ist, wie praktisch zwei Monitore sind. Leider sind sie auch sehr sperrig und kรถnnen nur mit Aufwand transportiert werden. Mobile Monitore schaffen Abhilfe. PCgo testet 4 Modelle, die sich รผber USB-C anschlieรŸen lassen. Den Testsieg kann sich das Modell von Philips sichern. Nur knapp dahinter kann sich der Testkandidat von Viewsonic รผber den Titel Preis-Leistungs-Sieger freuen.
weiterlesen
Philips 16" Bildschirm 16B1P3302D - 3000 Series - LED monitor - Full HD (1080p) - 16" - Schwarz - 4 ms
Philips 16" Bildschirm 16B1P3302D - 3000 Series - LED monitor - Full HD (1080p) - 16" - Schwarz - 4 ms
#1
ViewSonic VG1655 - LED-Monitor - 39.6 cm (15.6'') (15.6'' sichtbar) - 1920 x 1080 Full HD (1080p) - IPS - 250 cd/mยฒ - 800:1 - 14 ms - HDMI, USB-C - Lautsprecher
ViewSonic VG1655 - LED-Monitor - 39.6 cm (15.6'') (15.6'' sichtbar) - 1920 x 1080 Full HD (1080p) - IPS - 250 cd/mยฒ - 800:1 - 14 ms - HDMI, USB-C - Lautsprecher
#2
ASUS ZenScreen MB16AH - 15,6 Zoll, Full HD (1920 x 1080), IPS-Panel, 60Hz, 5ms, 220cd/mยฒ (90LM04T0-B02170)
ASUS ZenScreen MB16AH - 15,6 Zoll, Full HD (1920 x 1080), IPS-Panel, 60Hz, 5ms, 220cd/mยฒ (90LM04T0-B02170)
#2
AOC I1601P - 15,6 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS, 60 Hz, 5 ms, 220 cd/mยฒ (I1601P)
AOC I1601P - 15,6 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS, 60 Hz, 5 ms, 220 cd/mยฒ (I1601P)
#4
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 05/2023

17 Office-Monitore im groรŸen Vergleichstest der PC Pro: Wer wird Testsieger 2023

Office-Monitore gibt es wie Sand am Meer. Aber welche davon taugen nun etwas und von welchen Modellen sollte man lieber die fangen lassen. Von den 17 Modellen im Test erreichen 16 mindestens eine gute Bewertung und liefern Argumente fรผr sich. Zwischen den drei sehr gut abschneidenden kann sich schlussendlich der Lenovo ThinkVision P27u-20 durchsetzen und den Testsieg erringen.
weiterlesen
Lenovo P27u-20 - 27 Zoll, 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel), IPS-Panel, 60 Hz, 6 ms, 450 cd/mยฒ (62CBRAT6EU)
Lenovo P27u-20 - 27 Zoll, 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel), IPS-Panel, 60 Hz, 6 ms, 450 cd/mยฒ (62CBRAT6EU)
#1
iiyama Prolite XCB3494WQSN-B5 Curved 86.4cm 34 Zoll VA LED-Monitor UWQHD HDMI DP USB3.0 USB-C 65W LAN KVM-Switch Hรถhenverstellung FreeSync schwarz
iiyama Prolite XCB3494WQSN-B5 Curved 86.4cm 34 Zoll VA LED-Monitor UWQHD HDMI DP USB3.0 USB-C 65W LAN KVM-Switch Hรถhenverstellung FreeSync schwarz
#1
AOC CU34V5CW - 34 Zoll WQHD Curved Monitor mit 2 MP Webcam, Lautsprechern, hรถhenverstellbar, schwarz
AOC CU34V5CW - 34 Zoll WQHD Curved Monitor mit 2 MP Webcam, Lautsprechern, hรถhenverstellbar, schwarz
#4
Viewsonic VG2755-2K - 27 Zoll, WQHD (2560 x 1440), IPS-Panel, 60Hz, 5ms, 350cd/mยฒ
Viewsonic VG2755-2K - 27 Zoll, WQHD (2560 x 1440), IPS-Panel, 60Hz, 5ms, 350cd/mยฒ
#4
Philips 40B1U5601H - 40 Zoll WQHD Monitor, 5 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
Philips 40B1U5601H - 40 Zoll WQHD Monitor, 5 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (3440x1440, 100 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
#4
Benq GW2785TC - 27 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS-Panel, 75 Hz, 5 ms, 250 cd/mยฒ (9H.LKNLB.QBE)
Benq GW2785TC - 27 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS-Panel, 75 Hz, 5 ms, 250 cd/mยฒ (9H.LKNLB.QBE)
#4
Viewsonic VG2756V-2K 68,6 cm (27 Zoll) Bรผro Monitor (QHD, IPS-Panel, HDMI, DP, RJ45 Ethernet, USB C, Hรถhenverstellbar, Webcam, Lautsprecher, Eye-Care, 4 Jahre Austauschservice) Schwarz
Viewsonic VG2756V-2K 68,6 cm (27 Zoll) Bรผro Monitor (QHD, IPS-Panel, HDMI, DP, RJ45 Ethernet, USB C, Hรถhenverstellbar, Webcam, Lautsprecher, Eye-Care, 4 Jahre Austauschservice) Schwarz
#4
Philips 27B1U5601H - 27 Zoll QHD Monitor, 5 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
Philips 27B1U5601H - 27 Zoll QHD Monitor, 5 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz
#4
AOC Q27P3CW - 27 Zoll QHD Monitor, 2 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
AOC Q27P3CW - 27 Zoll QHD Monitor, 2 MP Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort (in/Out), USB-C (65W PD), RJ45, USB Hub) schwarz
#4
HP P34hc G4 - 34 Zoll, QHD (3440 x 1440 Pixel), VA-Panel, 60 Hz, 5 ms, 250 cd/mยฒ (21Y56AA#ABB)
HP P34hc G4 - 34 Zoll, QHD (3440 x 1440 Pixel), VA-Panel, 60 Hz, 5 ms, 250 cd/mยฒ (21Y56AA#ABB)
#4
Dell P2723D 27 Zoll QHD (2560x1440) Monitor, 60Hz, IPS, 5ms, 99% sRGB, DisplayPort, HDMI, 5x USB, 3 Jahre Garantie, Schwarz
Dell P2723D 27 Zoll QHD (2560x1440) Monitor, 60Hz, IPS, 5ms, 99% sRGB, DisplayPort, HDMI, 5x USB, 3 Jahre Garantie, Schwarz
#17
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2023

27 Zoll-Monitore mit USB-C im Vergleich: Die Stiftung Warentest nimmt 8 groรŸe Monitore unter die Lupe und krรถnt BenQ zum Testsieger

Im Monitor-Vergleich der Stiftung Warentest kommt es neben der Bildqualitรคt auch auf die Handhabung, die Vielseitigkeit und Zusatzfunktionen sowie den Stromverbrauch an. Das insgesamt beste Ergebnis liefert BenQ mit dem PD2705U. Den niedrigsten Stromverbrauch hat der Acer Vero CB273U.
weiterlesen
BenQ DesignVue PD2705U LED-Monitor 27 Zoll
BenQ DesignVue PD2705U LED-Monitor 27 Zoll
#1
Dell P2723QE - 27 Zoll (3840 x 2160 Pixel), 60 Hz, 5 ms, 350 cd/mยฒ (P2723QE)
Dell P2723QE - 27 Zoll (3840 x 2160 Pixel), 60 Hz, 5 ms, 350 cd/mยฒ (P2723QE)
#2
HP Monitor E-Series E27m G4 68,6 cm (27 Zoll) 2560 x 1440 Pixel Quad HD Schwarz
HP Monitor E-Series E27m G4 68,6 cm (27 Zoll) 2560 x 1440 Pixel Quad HD Schwarz
#2
AOC U27P2CA - 27 Zoll, 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel), IPS-Panel, 60 Hz, 4 ms, 350 cd/mยฒ (U27P2CA)
AOC U27P2CA - 27 Zoll, 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel), IPS-Panel, 60 Hz, 4 ms, 350 cd/mยฒ (U27P2CA)
#5
iiyama ProLite XUB2792QSN-B1 - 27 Zoll, QHD (2560 x 1440), IPS-Panel, 75Hz, 4ms, 350cd/mยฒ (XUB2792QSN-B1)
iiyama ProLite XUB2792QSN-B1 - 27 Zoll, QHD (2560 x 1440), IPS-Panel, 75Hz, 4ms, 350cd/mยฒ (XUB2792QSN-B1)
#5
Philips 27E1N5600HE - 27 Zoll QHD USB-C Monitor, Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
Philips 27E1N5600HE - 27 Zoll QHD USB-C Monitor, Webcam, hรถhenverstellbar, Lautsprecher (2560x1440, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
#5
Samsung LS27A800UNU 68.6 cm (27) 3840 x 2160 Pixels LCD Black
Samsung LS27A800UNU 68.6 cm (27) 3840 x 2160 Pixels LCD Black
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2023

24 Zoll-Monitore mit USB-C im Vergleich: Die Stiftung Warentest (04/2023) kรผrt den Fujitsu P2410 WE CA zum Testsieger

Die von der Stiftung Warentest getesteten Modelle haben alle einen USB-C-Anschluss und bieten mindestens Full-HD. Insgesamt kรถnnen alle Monitore bei den Testenden punkten und die Note"gut" erhalten. Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich der Zusatzfunktionen. So bieten beispielsweise einige Modelle einen separaten Ethernet-Anschluss.
weiterlesen
Lenovo ThinkVision T24m-29 Monitor 60,5 cm (23.8 Zoll) 1920 x 1080 Pixel Full HD IPS Schwarz, 63A5GAT6EU
Lenovo ThinkVision T24m-29 Monitor 60,5 cm (23.8 Zoll) 1920 x 1080 Pixel Full HD IPS Schwarz, 63A5GAT6EU
#1
ACER Dis 24 B4B Vero CB243Ybemipruzxv IPS, Black
ACER Dis 24 B4B Vero CB243Ybemipruzxv IPS, Black
#3
Dell S2422HZ - 23,8 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS, 75 Hz, 4 ms, 250 cd/mยฒ (210-BBSJ)
Dell S2422HZ - 23,8 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS, 75 Hz, 4 ms, 250 cd/mยฒ (210-BBSJ)
#4
AOC 24V5C - 24 Zoll FHD Monitor, Lautsprecher, hรถhenverstellbar (1920x1080, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
AOC 24V5C - 24 Zoll FHD Monitor, Lautsprecher, hรถhenverstellbar (1920x1080, 75 Hz, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) schwarz
#4
Samsung S24A400UJU - 24 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS-Panel, 75 Hz, 5 ms, 250 cd/mยฒ (LS24A400UJUXEN)
Samsung S24A400UJU - 24 Zoll, Full HD (1920 x 1080 Pixel), IPS-Panel, 75 Hz, 5 ms, 250 cd/mยฒ (LS24A400UJUXEN)
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 08/2022

ComputerBild vergleicht in Ausgabe 08/2022 4 Monitore mit Touch-Funktion

Monitore mit Touch-Funktion sollen die Bedienung am PC erleichtert โ€“ zum Beispiel beim Lesen von Dokumenten oder beim Zeichnen mit einem Touch-Pen. Doch welche Produkte lohnen einen nรคheren Blick? Das Technik-Magazin ComputerBild nimmt in Ausgabe 08/2022 vier Touch-Monitore unter die Lupe und ist vom Hannspree HT273HPB am meisten angetan. Als einziger Bildschirm im Feld erhรคlt er eine "gute" Gesamtwertung und punktet durch die beste Bildqualitรคt im Testfeld. Auf dem zweiten Platz reiht sich der ViewSonic TD2430 ein, dicht gefolgt vom Iiyama Pro Lite T2252MSC-B1.
weiterlesen
Hannspree HT273HPB (HT273HPB) - 27 Zoll, Full HD (1920 x 1080), IPS-Panel, 60Hz, 8ms, 300cd/mยฒ
Hannspree HT273HPB (HT273HPB) - 27 Zoll, Full HD (1920 x 1080), IPS-Panel, 60Hz, 8ms, 300cd/mยฒ
#1
Viewsonic TD2430 - 23,6 Zoll, Full HD (1920 x 1080), 60Hz, 25ms
Viewsonic TD2430 - 23,6 Zoll, Full HD (1920 x 1080), 60Hz, 25ms
#2
iiyama ProLite T2252MSC-B1 - 21,5 Zoll, Full HD (1920 x 1080), IPS-Panel, 60Hz, 7ms, 250cd/mยฒ
iiyama ProLite T2252MSC-B1 - 21,5 Zoll, Full HD (1920 x 1080), IPS-Panel, 60Hz, 7ms, 250cd/mยฒ
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Office-Monitore


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(92)
golden star golden star golden star golden star half star
(732)
golden star golden star golden star golden star golden star
(25)
golden star golden star golden star golden star half star
(406)
golden star golden star golden star golden star half star
(14.515)
golden star golden star golden star golden star gray star
(11)
golden star golden star golden star golden star half star
(10.995)
golden star golden star golden star golden star half star
(17.585)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.043)
golden star golden star golden star golden star half star
(95)
golden star golden star golden star golden star half star
(970)
golden star golden star golden star golden star half star
(496)
golden star golden star golden star golden star gray star
(106)
golden star golden star golden star golden star half star
(756)
golden star golden star golden star golden star half star
(333)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(610)
golden star golden star golden star golden star half star
(10.635)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
BildschirmgrรถรŸe 27 Zoll 23,8 Zoll 31,5 Zoll 27 Zoll 23,8 Zoll 27 Zoll 27 Zoll 27 Zoll 27 Zoll 34 Zoll 24 Zoll 23,8 Zoll 31,5 Zoll 27 Zoll 27 Zoll 27 Zoll - 31,5 Zoll 23,8 Zoll 27 Zoll
Auflรถsung 2.560 x 1.440 Pixel 1920 x 1080 Pixel 3.840 x 2.160 Pixel 2.560 x 1.440 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 2.560 x 1.440 Pixel 2.560 x 1.440 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 3.440 x 1.440 Pixel - 1.920 x 1.080 Pixel 3.840 x 2.160 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 2.560 x 1.440 Pixel 3840 x 2160 Pixel - 1.920 x 1.080 Pixel 1.920 x 1.080 Pixel 2.560 x 1.440 Pixel
Panel-Technologie IPS IPS IPS IPS IPS IPS VA IPS IPS VA - IPS IPS IPS IPS IPS - VA IPS IPS
Anschlusstechnik 1 x USB-C 3.0 (Upstream), Thunderbolt 4, Netzwerk (LAN), USB-C HDMI|DisplayPort|VGA-Anschluss USB-C, DisplayPort, HDMI, RJ-45 LAN - HDMI 1x VGA, 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2 - - - Netzwerk (LAN) - - USB-C, Netzwerk (LAN), 1 x USB 3.0 (Upstream) - - - - - - USB-C x2, 1 x USB 3.0 (Upstream), Netzwerk (LAN)
Bildschirmform Flach - Flach - 16:9 gerade (flat) - - - Curved 1500R - - IPS - - Flach - - - -
Reaktionszeit 8 ms 5 ms 5 ms 1 ms 1 ms 4 ms 1 ms 1 ms 1 ms 0,4 ms - - 4 ms 4 ms 1 ms 6 ms - - 4 ms 8 ms
Einstellungsmรถglichkeiten Hรถhenverstellung, Pivot, Schwenkbar, Neigungsverstellung - Hรถhenverstellbar, neigbar, schwenkbar, drehbar - EasySelect-Menรผtaste hรถhenverstellbar, drehbar, neigbar - - - Hรถhenverstellbarer StandfuรŸ 150 mm - - Hรถhe, Drehung, Neigung - - - - - - -
Preis 434,93 โ‚ฌ 179,99 โ‚ฌ 984,98 โ‚ฌ 199,00 โ‚ฌ 77,90 โ‚ฌ 155,99 โ‚ฌ 170,01 โ‚ฌ 187,90 โ‚ฌ 149,90 โ‚ฌ 333,43 โ‚ฌ 89,89 โ‚ฌ 69,30 โ‚ฌ 424,23 โ‚ฌ 104,89 โ‚ฌ 204,19 โ‚ฌ 552,95 โ‚ฌ 209,00 โ‚ฌ 149,00 โ‚ฌ 113,90 โ‚ฌ 397,99 โ‚ฌ
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Office-Monitore


Das Wichtigste zu Office-Monitoren in Kรผrze

  • Gute Office-Monitore wie der Viewsonic VG2448 sind bereits fรผr unter 200 Euro verfรผgbar
  • Die bekanntesten Hersteller sind Dell, Philips, Samsung, HP, Lenovo, Benq, LG iiyama
  • Beim Kauf sind vor allem die Auflรถsung, die BildschirmgrรถรŸe sowie die Anschlรผsse entscheidend
  • Mindestanforderungen an einen guten Office-Monitor sind eine Full-HD-Auflรถsung, 23 Zoll Bildschirmdiagonale, eine Helligkeit von 250 Candela pro Quadratmeter sowie ein HDMI-Anschluss
  • Um das Gerรคt an die eigene Sitzposition anzupassen, sollte er hรถhenverstellbar sein. Ist der Office-Monitor nicht optimal positioniert, kรถnnen Nackenschmerzen auftreten

Was zeichnet einen Office-Monitor aus?

Theoretisch gesehen kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer jeden Bildschirm als Bรผro-Bildschirm verwenden. Wer beispielsweise einen Gaming-Monitor hat, kann diesen auch im Home-Office nutzen. In der Praxis erfordert die Office-Situation jedoch spezielle Ansprรผche an ein Gerรคt, damit Nutzerinnen und Nutzer auch nach mehreren Stunden im Bรผro noch bequem arbeiten kรถnnen. Dabei gibt es jedoch nicht den einen perfekten Office-Monitor, der fรผr jeden passend ist. Je nach Tรคtigkeit ist gegebenenfalls eine andere Auswahl nรถtig. Abseits der vielen Unterschiede gibt es jedoch ein paar Anforderungen, die ein Office-Monitor erfรผllen sollte:

Ergonomie: Gerade bei mehrstรผndigem Sitzen kann es bei falscher Ausrichtung des Monitors zu Nackenbeschwerden kommen. Gute Produkte sollten daher in der Hรถhe verstellbar sein. Tipp: Der Monitor sollte so hoch eingestellt sein, dass die Augen bei gerader Rรผckenhaltung etwa auf die Mitte des Monitors blicken.

Auflรถsung und Displayhelligkeit: Gerade bei intensiver Nutzung ist es wichtig, dass Nutzende die Inhalte einfach und mรผhelos ablesen kรถnnen, um ihre Augen nicht noch zusรคtzlich zu beanspruchen. Eine schlechte oder zu dunkle Darstellung kann Stress auslรถsen. Um die Belastung zu reduzieren, sollte eine gewisse Schรคrfe und Helligkeit gegeben sein. Moderne Office-Monitore haben daher meistens eine Helligkeit von mindestens 250 Candela pro Quadratmeter sowie eine Auflรถsung von 1920 x 1080 Pixeln (Full HD).

Was ist beim Kauf eines Office-Monitors wichtig?

Auflรถsung

Wer die angezeigten Inhalten nicht lesen kann, erhรถht unnรถtig seine Ermรผdung oder das Stresslevel. Besonders bei der Handhabung mehrerer Programme ist es nachteilig, wenn diese in mehreren Fenstern geรถffnet werden und aufgrund ihrer GrรถรŸe und zu geringen Auflรถsung nicht einfach erkennbar sein. Wie hoch die Auflรถsung sein sollte, hรคngt von der GrรถรŸe des jeweiligen Bildschirms ab. Bei Bildschirmen mit bis zu 24 Zoll ist Full HD (1920 x 1080 Pixel) ausreichend. In anderen GrรถรŸen รผber 24 Zoll sollten es 2.560 x 1.440 Pixel (2K oder auch WQHD genannt) sein. Das entspricht der doppelten Full-HD-Auflรถsung und ist auch bei grรถรŸeren Office-Monitoren noch sehr gut.

Auch auf dem Monitor-Markt setzt sich Ultra HD (auch 4K genannt) immer mehr durch. Die Modelle sind in der Theorie noch einmal doppelt so scharf wie WQHD-Modelle. In der Praxis ist der Unterschied zwischen beiden Auflรถsungen jedoch kaum erkennbar. Im Gegensatz zum Fernseher-Markt ist die Ultra-HD-Auflรถsung bei den Monitoren deshalb noch nicht Standard. Wir empfehlen 4K daher nur fรผr Modelle ab 32 Zoll.

Displaydiagonale

Neben der Auflรถsung ist die Displaydiagonale das wichtigste Kaufkriterium. Office-Monitore gibt es wie auch Grafik- oder Gaming-Monitore in unterschiedlichen Klassen. Die entsprechenden MaรŸe sind in den Einheiten Zoll und Zentimeter angegeben. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. Die meisten Office-Gerรคte verfรผgen รผber eine Diagonale von 24 Zoll (60,96 Zentimeter). Viele Kรคuferinnen und Kรคufer schaffen sich diese Klasse an, da entsprechende Modelle besonders preiswert sind. Um dennoch ausreichend viele Programme darstellen zu kรถnnen, empfehlen wir im Office-Betrieb zwei 24-Zoll-Monitore. Die Arbeit mit zwei Bildschirmen bringt im Bรผro-Alltag sehr viele Vorteile mit sich. In den Monitor-Tests 2022 รผberzeugt unter anderem der Benq GW2485TC die Fachpresse mit seiner Schรคrfe sowie der guten Anschluss-Ausstattung.

Daneben gibt es noch kleinere Modelle in 20 bis 23 Zoll. Diese empfehlen wir aufgrund ihrer GrรถรŸe und damit geringen Ablesbarkeit fรผr die Arbeit jedoch nicht. Deutlich hรคufiger und auch empfehlenswert sind eher Monitor mit einem grรถรŸeren Bildschirm ab 24 Zoll (60,96 Zentimeter). Sehr gรคngig sind 27 Zoll (68 Zentimeter). Die GrรถรŸe kommt vor allem zum Einsatz, wenn kein zweiter Bildschirm gewรผnscht ist. 32 bis 49 Zoll sind dagegen eher Spezialfรคlle. Hierbei handelt es sich wie beim Eizo FlexScan EV3895 um besonders breit gezogenen Monitore, die sich fรผr Grafiker oder die Bild- und Videobearbeitung eignen, da hier Inhalte oftmals sehr breit gezogen sind oder viele Programme nebeneinander laufen. Diese Kategorie ist auch als Ultra-Wide-Monitor bekannt. Wer ausschlieรŸlich grafische Inhalte bearbeitet, kann auch zu speziellen Grafik-Monitoren greifen, die auf diesen Zweck spezialisiert sind.

Helligkeit

Die Displayhelligkeit entscheidet darรผber, wie gut man Inhalte auch bei starkem Lichteinfall oder in sehr hellen Umgebungen wahrnehmen kann. Die Einheit ist Candela pro Quadratmeter (cd/mยฒ). Um jederzeit eine gute Ablesbarkeit zu gewรคhrleisten, sollten Office-Monitore mindestens 250 Candela oder besser 300 Candela pro Quadratmeter aufweisen. Zwar gibt es auch Modelle wie den LG Ultra Fine mit knapp 540 Candela pro Quadratmeter, dafรผr ist der Kaufpreis mit รผber 2.000 Euro aber auch deutlich teurer als bei einer geringeren Helligkeit.

Hรถhenverstellbar und drehbar

Gerade bei Bรผrotรคtigkeiten sitzen Angestellte oft mehrere Stunden am Tag. Neben einem guten Schreibtisch oder einem ergonomischen Bรผrostuhl kann auch der Monitor eine entscheidende Rolle spielen. Lรคsst dieser sich in der Hรถhe nicht an die eigene Sitzposition anpassen, drohen Nackenschmerzen. Daneben bieten sich fรผr Personengruppen wie zum Beispiel Grafikerinnen und Grafiker auch drehbare Monitore wie der LG 27QN880-B an. Diese lassen sich aus ihrer waagerechten Position in die Senkrechte verstellen (90 Grad) und kรถnnen beispielsweise Texte besser darstellen oder Grafiken in ihrem Ursprungsformat anzeigen lassen. Durch die gedrehte Ausrichtung ist nicht nur die Darstellung einfacher, sondern die Augen der Nutzenden mรผssen sich mehr bewegen, was zu einer geringeren Ermรผdung fรผhrt und die Konzentration hรถher hรคlt. Die Drehbarkeit ist allgemein auch als Pivot-Funktion beziehungsweise Pivot-Monitor bekannt.

Anschlรผsse

Um den Inhalt seines Notebooks oder anderer Gerรคte auf dem Office-Monitor anzeigen zu kรถnnen, mรผssen die passenden Anschlรผsse am Bildschirm untergebracht sein. Absolut Pflicht ist hier ein HDMI-Anschluss. Daneben sollten gute Produkte auch Eingรคnge fรผr DisplayPort haben, um verschiedenste Gerรคte anschlieรŸen zu kรถnnen und nicht auf Adapter angewiesen zu sein. Modelle wie der EIZO FlexScan EV2495 verfรผgen neben HDMI und DisplayPort auch noch รผber einen USB-C-Port sowie einen LAN-Eingang. So lรคsst sich noch eine externe Festplatte oder ein USB-Stick zusรคtzlich einstecken sowie der Monitor mit dem Internet verbinden. Nutzende sollten aber bedenken, dass nicht alle diese Anschlรผsse nรถtig sind. Hรคufig gilt: Je mehr Anschlรผsse, desto teurer ist der Monitor. In der Praxis reichen meist HDMI und DisplayPort aus. Wer auch รคltere Gerรคte mit VGA-Anschluss nutzen will, sollte bei seinem neuen Monitor auf einen entsprechenden Anschluss achten, auch wenn die Produkte immer seltener werden.

Displaytechnologie

Fรผr spezielle Tรคtigkeiten wie Video- oder Bildbearbeitung, in denen es besonders auf kraftvolle Farben ankommt, kann auch die Displaytechnologie wichtig sein. Hier haben Nutzer in der Regel die Wahl zwischen IPS (LCD) wie beim iiyama ProLite XUB2792UHSU-B1 und OLED. IPS-Displays sind in der Regel fรผr den normalen Bรผro-Alltag vollkommen ausreichend und die meisten erhรคltlichen Monitore verwenden auch diese Technologie. Bei grafikintensiven Arbeiten sind jedoch OLED-Bildschirme wie der LG UltraFine besonders geeignet, da sie besonders gute Blickwinkel haben und Farben intensiv und krรคftig darstellen kรถnnen.

Was kostet ein Office-Monitor?

Je nach Anspruch an das Produkt ist auch die Preisstruktur verschieden. Gute und kleine Office-Monitore wie der DELL P2421D kosten etwa 200 Euro. GrรถรŸere Varianten wie der Samsung S34A650UXU mit 34 Zoll sind in der Regel ab 400 Euro erhรคltlich. Besonders groรŸe Modelle wie der Dell UltraSharp U4919DW  sind aufgrund ihrer GrรถรŸe deutlich teurer und liegen bei Preisen um 1.000 Euro.

Wer braucht welchen Office-Monitor?

Grafikerinnen und Grafiker: Hier sind vor allem sehr farbenkrรคftige und farbtreue Modelle im Vordergrund. Hierfรผr eignen sich insbesondere die OLED-Monitore unter den Office-Produkten oder spezielle Grafik-Monitore wie der Eizo ColorEdge CG2420 (CG2420-BK), der mit 400 Candela besonders hell ist und an den Seitenrรคndern Abdeckungen verbaut hat, damit mรถglichst wenig Spiegelungen auf den Bildschirm treffen und die Farbdarstellung so genau wie mรถglich ist.  

Video- und Bildbearbeiter: ร„hnlich wie bei Grafinteressierten ist auch im Foto- und Videoschnitt ein mรถglichst farbgetreues Bild wichtig. Hinzu kommt vor allem im Videoschnitt ein mรถglichst breites Bild, damit in Programmen wie Final Cut die gesamt Timeline des Videoprojektes einsehbar ist. Unter anderem bietet der Dell UltraSharp U4919DW mit 49 Zoll ein sehr groรŸes und breites Bild, das sich im Office-Monitor-Test mit einer hohen Auflรถsung sowie einem sehr groรŸen Bild abhebt.  

Nutzerinnen und Nutzer von normalen Office-Programmen:  Wer im tรคglichen Arbeitsalltag hauptsรคchlich Office-Programme wie Word, Teams oder Excel nutzt, kommt auch mit einem einfacheren Monitor wie dem Benq GW2485TC zurecht, der mit seiner Basis-Ausstattung punkten kann und alle wichtigen Funktionen wie HDMI oder eine Dreh-Funktion dabei hat.

Welche sind die bekannten Hersteller unter den Office-Monitoren?

Einer der grรถรŸten Hersteller ist Dell. Der amerikanische Konzern ist vor allem fรผr seine Business-Produkte bekannt. Neben Monitoren stellen sie unter anderem auch Laptops oder Mรคuse und Tastaturen her. Im Office-Monitor-Test des PC Magazins (06/2019) kann unter anderem der Dell UltraSharp U4919DW (210-ARGK) punkten. Er zeichnet sich durch sein groรŸes Display mit hoher Auflรถsung sowie schmalen Rรคndern aus.

Neben Dell kann auch Philips mit seinem Office-Bildschirm punkten. Im Monitor-Test von CHIP (07/2022) erhรคlt der Philips P-line 329P9H starke 94 von 100 Punkten und erhรคlt insbesondere bei der Displayqualitรคt sowie der Ausstattung Bestnoten und kann sich den Titel des Testsiegers sichern. Weitere bekannte Hersteller sind Samsung, HP, Lenovo, Benq, LG und iiyama.

Das sind die Testsieger und besten Modelle unter den Office-Monitoren

Dell UltraSharp U3419W (DELL-U3419W): Testsieger bei ComputerBild (19/2019)

Zum Produkt

Wer einen echten Testsieger mit besonders groรŸem Bildschirm sucht, sollte sich den U3419W einmal nรคher anschauen. Die Testerinnen und Tester der ComputerBild loben im Test die hohe Bildqualitรคt, die Hรถhenverstellung und den verbauten USB-C-Anschluss. Der Preis von 1.200 Euro ist zwar relativ hoch, dafรผr bedient das entspiegelte Panel (Bildschirm) aber auch professionelle Ansprรผche.

Note bei Computer Bild: 1,8

Vorteile:

  • Displayqualitรคt
  • USB-C-Anschluss+
  • Hรถhenverstellbar

Nachteile:

  • Keine

Eizo FlexScan EV3285 schwarz: Testsieger im PC Magazin (06/2019)

Zum Produkt

Ebenfalls den Titel des Testsiegers trรคgt der Eizo FlexScan EV3285. Das japanische Unternehmen punktet im Monitor-Test des PC Magazins mit starken 91 von 100 Punkten. Die Fachpresse stellt vor allem die umfangreiche Ausstattung sowie die ausgezeichnete Drehbarkeit in den Vordergrund.

Note von PC Magazin: 1,4

Vorteile:

  • Ausstattung
  • Sehr gut verstellbar im Winkel

Nachteile:

  • Keine

Samsung S34A650UXU: Im Test bei PGgo (08/2022)

Zum Produkt

Mit unter 450 Euro ist das Modell von Samsung im mittleren Preissegment angesiedelt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhรคltnis. Durch seine GrรถรŸe von 34 Zoll eignet er sich besonders gut fรผr Personen, die sehr viele Programme nebeneinander geรถffnet haben.

Note von PCgo: 1,6

Vorteile:

  • Gekrรผmmtes Curved Display
  • Hoher Bedienungskonfort
  • USB-C
  • 100 Hertz Bildwiederholungsrate

Nachteile:

  • Keine

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Office-Monitoren in Kรผrze

Welcher Office-Monitor ist der beste?

In den Office-Monitor-Test kรถnnen sich Hannspree, Dell und Eizo die Testsiege sichern. Von der Fachpresse wird daneben auch der MSI Summit MS321UPDE gelobt, der durch eine scharfe Auflรถsung sowie viele Anschlรผsse inklusive USB-C punkten kann.

Was kostet ein guter Office-Monitor?

Gute Modelle wie der Viewsonic VG2448 gibt es schon fรผr weniger als 200 Euro.

Kann man einen Gaming-Monitor auch als Office-Monitor nutzen?

Ja, prinzipiell ist jeder Monitor nutzbar, jedoch sollte er mit mindestens Full HD auflรถsen und hรถhenverstellbar sein.

Welche Auflรถsung sollte ein Office-Monitor haben?

Dies kommt auf die GrรถรŸe des Gerรคtes an. Bis 24 Zoll ist Full HD ausreichend. Darรผber sollte es mindestens 2K beziehungsweise WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) sein.

Welcher Office-Monitor ist fรผrs Home-Office geeignet?

Dies kommt auf den genauen Anwendungszweck an. Bei normaler Office-Arbeit wie mit Textverarbeitungsprogrammen sind 1 oder 2 24-Zoll-Monitore wie der Benq GW2485TC ausreichend. Wer viele Programme nebeneinander nutzt, braucht mehr als 24 Zoll wie beim LG UltraFine Display OLED Pro.