

8 Einwegrasierer im Test
Der Wilkinson Sword Xtreme3 Sensitive setzt sich im Test gegen die Konkurrenz durch und wird von Konsument.at zum Sieger ernannt. Er liefert ein gutes und hautschonendes Rasierergebnis und kann damit die Tester für sich gewinnen. Außerdem ist er leicht handzuhaben und passt sich gut an die Gesichtskonturen an. Nur knapp auf dem zweiten Platz landet der Gillette Sensor3. Er überzeugt durch seine besonders lang haltbaren Klingen, die besten im Test.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Wilkinson Sword Xtreme3 Sensitive Einwegrasierer 6 Stück
Rasieren (35%): gut; Hautschonung (35%): gut; Haltbarkeit der Klingen (10%): durchschnittlich; Handhabung (20%): gut
befriedigend (3,0)
Gillette Sensor3
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): sehr gut; Handhabung (20%): gut
befriedigend (3,1)
Gillette Blue Sensitive Einwegrasierer 5 Stück
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): durchschnittlich; Handhabung (20%): durchschnittlich
befriedigend (3,2)
Müller / M-Man Rapid III
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): durchschnittlich; Handhabung (20%): durchschnittlich
ausreichend (3,7)
dm / Balea men Doppelklingenrasur
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): durchschnittlich; Handhabung (20%): durchschnittlich
ausreichend (3,9)
Penny / René Kern Xact Man Shaver
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): durchschnittlich; Handhabung (20%): durchschnittlich
ausreichend (3,9)
Schlecker Westlife Shave
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): durchschnittlich; Handhabung (20%): durchschnittlich
ausreichend (3,9)
Wilkinson Sword Extra2 Sensitive
Rasieren (35%): durchschnittlich; Hautschonung (35%): durchschnittlich; Haltbarkeit der Klingen (10%): weniger zufriedenstellend; Handhabung (20%): durchschnittlich