

4 NAS-Systeme von der PC go getestet
Wer Videos, Musik, Bilder oder sonstiges einem größeren Kreis zur Verfügung stellen möchte, kann diese entweder bei einem Online-Hoster hochladen oder sich eine NAS besorgen. Vier solcher Netzwerk-Massenspeicher wurden von der PC go getestet. Als Testsieger darf sich schlussendlich der Qnap TS-431P bezeichnen. Das Gerät überzeugt mit bester Ausstattung, hoher Funktionalität und innerhalb des Testfeldes mit den schnellsten Übertragungen. Platz 2 macht Freude dank hoher Transferraten, der Verschlüsselung auf Ordner-Ebene und auch aufgrund seiner vielen Funktionen und der großzügigen Ausstattung: Synology DS418j. Die NAS Asustor AS1004T verschlüsselt ebenfalls auf Ordnerbasis, hat aber auch gute Ausstattung und Funktionen zu bieten. Insgesamt reicht das für Platz 3.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
QNAP TS-431P Desktop NAS Gehäuse mit 1 GB DDR3 RAM, Powerful 4-Bay Storage Server
Technische Merkmale & Ausstattung (Max. 15 Punkte): 13 Punkte | Transferrate und Stromverbrauch (Max. 20 Punkte): 18 Punkte | Dienste, Multimedia, Fernzugang (Max. 20 Punkte): 17 Punkte | Datensicherung (Max. 15 Punkte): 11 Punkte | Einrichtung, Bedienung, Service (Max. 30 Punkte): 26 Punkte
Qnaps günstige 4-Bay-NAS holt sich mit hoher Funktionalität, bester Ausstattung und höchster Übertragungsleistung den Test- und Preis-Leistungs-Sieg.
gut (1,7)
Synology DS418j 4 Bay Desktop-NAS-Gehäuse
Technische Merkmale & Ausstattung (Max. 15 Punkte): 11 Punkte | Transferrate und Stromverbrauch (Max. 20 Punkte): 18 Punkte | Dienste, Multimedia, Fernzugang (Max. 20 Punkte): 18 Punkte | Datensicherung (Max. 15 Punkte): 12 Punkte | Einrichtung, Bedienung, Service (Max. 30 Punkte): 24 Punkte
Die DS418j bietet sehr gute Ausstattung, höchste Funktionalität, ordnerbasierte Verschlüsselung, hohe Datentransfers - und ist die teuerste NAS im Test.
gut (1,8)
Asustor AS1004T (AS1004T)
Technische Merkmale & Ausstattung (Max. 15 Punkte): 11 Punkte | Transferrate und Stromverbrauch (Max. 20 Punkte): 14 Punkte | Dienste, Multimedia, Fernzugang (Max. 20 Punkte): 16 Punkte | Datensicherung (Max. 15 Punkte): 12 Punkte | Einrichtung, Bedienung, Service (Max. 30 Punkte): 24 Punkte
Die AS1004T überzeugt mit Ausstattung, Funktionalität, ordnerbasierter Verschlüsselung und Bedienung, doch der Fernzugriff ist beschränkt.
gut (2,1)
Thecus N4350 (N4350)
Technische Merkmale & Ausstattung (Max. 15 Punkte): 11 Punkte | Transferrate und Stromverbrauch (Max. 20 Punkte): 14 Punkte | Dienste, Multimedia, Fernzugang (Max. 20 Punkte): 17 Punkte | Datensicherung (Max. 15 Punkte): 8 Punkte | Einrichtung, Bedienung, Service (Max. 30 Punkte): 20 Punkte
Die ziemlich gut ausgestattete N4350 hängt dem Testfeld in Bezug auf Setup, Bedienung und Funktionalität (inkl. Apps) etwas hinterher.