

Großes Bild, starke Leistung: Computer Bild sucht den besten 34-Zoll-Monitor 2025
Ein guter 34-Zoll-Monitor muss sowohl fürs Gaming als auch für produktives Arbeiten überzeugen. In der Ausgabe 06/2025 testet Computer Bild aktuelle Modelle und bewertet Bildqualität, Ausstattung und Ergonomie. Testsieger ist der Corsair Xeneon 34WQHD240-C mir der Note 1,4, der mit brillantem OLED-Display, 240 Hz Bildrate und vielseitigen Anschlüssen punktet. Insgesamt schneiden sechs Monitore mit „sehr gut“ ab, während zwei Modelle eine „gute“ Bewertung erhalten. Trotz kleiner Unterschiede in Helligkeit, Ergonomie und Anschlussvielfalt bieten fast alle getesteten Geräte eine starke Leistung für Gaming und Office-Einsatz und liegen mit ihrer Leistung eng beieinander.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Corsair XENEON 34WQHD240-C 34 Zoll QD-OLED Gekrümmter Gaming-Monitor – 3440 x 1440, 240Hz, 0,03ms GtG, G-SYNC, FreeSync Premium, True Black HDR400, Weiß
Laut der Testerinnen und Tester ist der Corsair Xeneon 34WQHD240-C ein herausragender Ultrawide-Monitor mit exzellenter Bildqualität, hoher Bildwiederholrate und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Trotz des Kunststoffgehäuses ist er eine Top-Wahl für Gaming, Multimedia und produktives Arbeiten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
sehr gut (1,4)
AOC AGON Pro PD34 34" UWQHD OLED Gaming Monitor, 240Hz, 0,03ms, Curved, HDMI/DP/USB-C PD65W, Quantum-Dot, KVM, RGB
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild beeindruckt der AOC Porsche Design AGON PRO PD34 mit seiner exzellenten Bildqualität und dem edlen Design. Die hohe Bildrate sorgt für flüssige Darstellungen, während der Klang der eingebauten Lautsprecher eher enttäuscht. Wer auf Design und Performance Wert legt, erhält hier einen leistungsstarken Gaming-Monitor. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
Acer Predator X34 X5 Gaming Monitor 34 Inch UWQHD QD-OLED 240Hz Curved FreeSync Premium Pro, 86 cm Screen Blue
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild überzeugt der Acer Predator X34 X5 mit herausragender Bildqualität und schneller Reaktionszeit, die besonders für Gaming von Vorteil ist. Trotz seiner technischen Stärken liegt der Preis über dem vieler Konkurrenten, und der Monitor bietet wenig in Sachen Ergonomie und Sound. Für Gamer, die Wert auf Top-Performance legen, ist er dennoch eine spannende Wahl. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
MSI MPG P341CQPX 34" QD-OLED UWQHD Monitor, 240Hz, 0,03ms, 1800R Curved, HDMI 2.1, DP 1.4, USB-C, VESA
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild punktet der MSI MPG P341CQPX mit einer herausragenden Bildqualität, einer hohen Bildwiederholrate und praktischer USB-C-Stromversorgung. Abstriche gibt es bei der Ergonomie und den fehlenden Lautsprechern. Insgesamt aber ein leistungsstarker Monitor für Gamer und Kreative. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
Samsung Odyssey OLED G8 Gaming Monitor S34BG850SU, 34 Zoll, OLED-Panel, UWQHD-Auflösung, FreeSync Premium, 0,03 ms (G/G) Reaktionszeit, Bildwiederholrate 175 Hz, Silber
Der Samsung Odyssey OLED G8 überzeugt mit herausragender Bildqualität und Performance, jedoch mit kleinen Abstrichen bei der Helligkeit und Anschlussvielfalt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
Philips Evnia 34M2C8600-34 Zoll WQHD Curved Gaming Monitor, 175 Hz, Ambiglow, HDR400, FreeSync Premium Pro, G-Sync Comp. (3440x1440, 0,1 ms GtG, HDMI, DisplayPort, USB-C, USB Hub) grau/Weiss
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild punktet der Philips Evnia 34M2C8600 mit hervorragender Bildqualität, sanften Bewegungen und praktischen Extras wie integrierten Lautsprechern und Umgebungsbeleuchtung. Das Design ist jedoch etwas klobig, und die Materialwahl könnte hochwertiger sein. Trotzdem ein leistungsstarker Monitor mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,5)
LG UltraGear OLED 34GS95QE-B Monitor
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild überzeugt der LG UltraGear 34GS95QE-B mit beeindruckender Bildqualität und einer extrem schnellen Bildrate. Besonders seine starke Krümmung sorgt für eine intensive Gaming-Erfahrung. Allerdings fehlen moderne Anschlüsse wie USB-C mit DisplayPort, und die Ergonomie könnte besser sein. Trotz kleiner Schwächen ein hervorragender Monitor für anspruchsvolle Gamer. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
Dell Alienware AW3423DWF
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild punktet der Dell Alienware AW3423DWF mit seiner beeindruckenden Bildqualität und hohen Bildwiederholrate. Besonders die intuitive Menüführung und der leise Betrieb überzeugen. Allerdings fehlt ein moderner USB-C-DisplayPort-Anschluss, und in puncto Ergonomie gibt es Luft nach oben. Insgesamt ein leistungsstarker Monitor für Gamer und Multimedia-Nutzer. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion