Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Mini-PCs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie kompakte Abmessungen mit leistungsstarker Hardware kombinieren und vielseitige Einsatzmรถglichkeiten bieten. Ob fรผr das Bรผro, als Multimedia-Center oder fรผr den mobilen Einsatz, diese kleinen Kraftpakete รผberzeugen durch Flexibilitรคt und Effizienz. Im Vergleichstest der PCgo/PC Magazin werden vier solcher Effizienzwunder hinsichtlich ihrer Leistung, Ausstattung, Ergonomie und Verarbeitung getestet - das Ergebnis: Der Hersteller Gekoom weiร mit seinem A8 zu รผberzeugen, aber auch die รผbrigen Mini-PCs schneiden "sehr gut" oder "gut" ab.
Klassische Desktop-PCs sind hรคufig groร, sperrig, strahlen viel Wรคrme ab und sind womรถglich auch noch recht laut. Mini-PCs sind keine Lรถsung fรผr all diese Unannehmlichkeiten, sind aber eine interessante Option. Im Test von CHIP messen sich 15 Produkte und Intel sahnt gleich doppelt ab. Der NUC 12 Enthusiast wird der Titel Testsieger zuteil und der NUC11 Essential Kit kann sich รผber den Titel Preissieger freuen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktserie | Apple | Apple Mac Studio | Apple Mac Mini (2023) | - | - | - | - | - | HP Pro 400 | Medion S20 | - | MINIX Z100 | - | Orbsmart AW-15L | Intel NUC 13 Pro Kit | Asus ExpertCenter | - | MSI Cubi | - | - |
Prozessor-Modell | Apple M4 | Apple M2 Max | M2 Pro | AMD Ryzen 7 7840HS | - | - | - | AMD Ryzen 7 3750H | i5 12500T | Intel Core i7-12700T | - | Intel N100 | AMD Ryzen 7 7840HS | Intel N100 | Intel Core i7-1360P | Intel N200 | Intel Core i7-11390H | Intel Core i5-1235U | - | Intel Core i5-12450H |
Anzahl Prozessorkerne | 16 | 12-Core System | 10 | 8-Core | - | - | - | Quad-Core | 6 Kerne | 14 | - | 4 | 8-Core | Quad-Core | 12 | Quad-Core | Quad-Core System | Intel Core i5-1235U | - | - |
Kapazitรคt | - | 512 GB | 512 GB SSD | 1.000 GB | - | - | - | 512 GB | 512 GB | 512 GB | - | 512GB M.2 PCIe 3.0 x 4 NVMe SSD | 4.000 GB | 256 GB | 0TB SSD | 1.000 GB | 1.000 GB | bis zu 64GB RAM | - | 512 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB | 32 GB | 16 GB | 32 GB | - | - | - | 16 GB | 16 GB | 16 GB | - | 16GB DDR4-3200 | 64 GB | 8 GB | 0GB (up to 64GB) | 16 GB | 32 GB | maximal 64 GB | - | 16 GB |
OnBoard Grafik | Apple | 30-Core GPU | 16-Core GPU | - | - | - | - | - | Intel UHD Graphics 770 | Intel UHD-Grafik 770 | - | Intel UHD-Grafik | - | Intel UHD Graphics mit Intel Quick Sync Video, Intel Clear Video HD Technology & Intel Wireless Display | Intel Iris Xe Graphics | Intel UHD Graphics | - | Intel Iris Xe Graphics | - | - |
Betriebssystem | macOS | macOS Ventura | macOS Ventura | Microsoft Windows 11 Professional | - | - | - | Microsoft Windows 11 Professional | Windows 11 Pro | Microsoft Windows 11 Professional | - | Windows 11 Pro (64-bit) vorinstalliert | Microsoft Windows 11 Home | Microsoft Windows 11 Professional | ohne Betriebssystem | Microsoft Windows 11 Home | Microsoft Windows 11 Professional | ohne Betriebssystem | - | Microsoft Windows 11 Home |
Preis | 618,98 โฌ | 1.898,89 โฌ | 859,00 โฌ | 565,24 โฌ | 4.572,57 โฌ | 349,90 โฌ | 959,00 โฌ | 379,00 โฌ | 571,11 โฌ | 699,00 โฌ | 591,90 โฌ | 274,26 โฌ | 1.149,00 โฌ | 269,90 โฌ | 669,00 โฌ | 399,00 โฌ | 829,00 โฌ | 398,99 โฌ | 1.199,00 โฌ | 499,00 โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
In der heutigen Zeit suchen immer mehr Nutzerinnen und Nutzer nach einer platzsparenden und dennoch leistungsstarken Alternative zu herkรถmmlichen Desktop-PCs. Mini-PCs bieten hier eine vielversprechende Lรถsung. Diese Computer sind in der Regel sehr viel kleiner als herkรถmmliche Desktop-PCs, verbrauchen weniger Strom und kรถnnen dennoch eine hohe Leistung erbringen. Sie sind leicht zu transportieren und bieten oft eine breite Palette an Anschlussmรถglichkeiten, um externe Gerรคte anzuschlieรen.
Es gibt verschiedene Arten von Mini-PCs, die je nach Einsatzzweck und Nutzerbedรผrfnissen unterschiedliche Vorteile bieten kรถnnen. Hier sind einige der gรคngigsten Typen von Mini-PCs:
Hierbei haben Nutzerinnen und Nutzer die Wahl zwischen Prozessoren von AMD, Intel oder Apple. Eine Faustregel besagt, dass je mehr Kerne und je hรถher die Taktrate eines Prozessors ist, desto besser ist seine Leistung. Bei Intel ist vor allem die Core-Reihe bekannt. Fรผr Einsteigende und einfache Aufgaben sind bei Intel die Produktreihen Pentium, Celeron und i3 ausreichend. Alltagsnutzer, die gelegentlich Games spielen und mehr als Microsoft Office nutzen, sollten zu einem Intel Core i5 greifen. Fรผr anspruchsvollere Aufgaben wie Multitasking, Gaming und Videobearbeitung sind die Intel Core-i7- oder i9-Prozessoren eine gute Wahl.
Fรผr Mini-PCs mit AMD-Prozessoren ist die Ryzen-Reihe wichtig. Auch hier gibt es verschiedene Leistungs- und Produktkategorien. Einsteiger erhalten mit einem Ryzen 3 eine vollstรคndige Leistung fรผr einen schnellen und flรผssigen Einstieg. Alltagsnutzer, die gelegentlich Spiele spielen und mehr als Microsoft Office nutzen, sollten sich fรผr einen Ryzen 5 entscheiden. Gamer oder Personen, die rechenintensive Anwendungen wie Videoschnitt nutzen, benรถtigen mindestens einen Ryzen 5 oder 7, da diese Produktreihen eine hรถhere Taktrate haben und dadurch sehr hohe Anforderungen erfรผllen kรถnnen.
Eine Ausnahme ist Apple. Sie bieten seit einiger Zeit ihre eigenen Prozessoren der M-Reihe an, die in den Mac-Mini-Modellen zum Einsatz kommen. Diese sind energieeffizienter und leistungsstรคrker als die bisherigen Prozessoren von Intel und AMD. In der Grundausstattung von Mini-PCs wie dem Apple Mac Mini (2023) ist der M1 (1. Generation) oder M2 (2. Generation) in der Basisversion verbaut. Fรผr professionelle Anwender eignen sich der M1/M2 Pro und Ultra.
Mini-PCs bieten sowohl Onboard-Grafikkarten als auch dedizierte GPUs. Onboard-Grafikkarten sind in der Regel in den Prozessor integriert und bieten ausreichende Leistung fรผr Alltagsaufgaben wie Office und Internet oder einfache Browser-Spiele. Jedoch sind sie in der Regel nicht ausreichend fรผr aktuelle 3D-Spiele oder Videoschnittanwendungen. Fรผr einfache Anwendungen benรถtigt man in der Regel keine separate Grafikkarte.
Dedizierte Grafikkarten sind von Nvidia und AMD erhรคltlich. Fรผr Gamer und professionelle Anwender ist eine Grafikkarte mit mindestens 4 Gigabyte Grafikspeicher erforderlich. Nvidia bietet die RTX- und GTX-Kategorien an, wobei die RTX-Kategorie die hรถhere Leistung bietet. Bei AMD ist die Radeon RX 6000er- und 600er-Serie fรผr aktuelle Spiele geeignet. Die Wahl der Grafikkarte hรคngt von den individuellen Bedรผrfnissen und Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer ab.
Fรผr Apple Mini-PCs mit eigenen M1 oder M2 Prozessoren ist eine dedizierte Grafikkarte nicht notwendig, da sie eine integrierte Grafikeinheit bieten, die fรผr die meisten Anwendungen ausreichend ist. Die integrierten GPUs der M1 und M2 sind leistungsstark genug, um sogar aufwendige Aufgaben wie Videobearbeitung und Gaming zu bewรคltigen. Allerdings bieten die Apple Mini-PCs keine Mรถglichkeit zum Austausch der Grafikkarte, da sie fest auf dem Mainboard integriert sind.
Der RAM ist das "Kurzzeitgedรคchtnis" des Mini-PCs und speichert gerade auszufรผhrende Programme und Daten. Fรผr Standardanwendungen und einfache Aufgaben kann ein Mini-PC mit einem Intel Pentium oder Core i3 Prozessor und 8 Gigabyte RAM ausreichend sein. Ein entsprechendes Modell ist zum Beispiel der MSI Cubi N JSL Mini-PC. Fรผr anspruchsvollere Anwendungen wie Gaming oder Multitasking empfehlen sich jedoch 12 oder 16 Gigabyte RAM, um eine langfristige Leistungsbereitschaft zu gewรคhrleisten. Wรคhrend mehr RAM mรถglich ist, ist er in der Regel nur fรผr professionelle Anwender notwendig. Hier empfehlen wir insbesondere die Modelle von Apple wie den Apple Mac Mini (2023) M2 Pro, der laut Mini-PCs-Tests und Kundenbewertungen gerade bei Profis sehr beliebt sind.
Um Textdateien oder Spiele auf Abruf und langfristig nutzen zu kรถnnen, ist eine zuverlรคssige Festplatte ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Mini-PCs. Heutzutage dominieren SSDs, die die mechanischen Festplatten (HDDs) abgelรถst haben. HDDs sind zwar gรผnstiger, aber auch langsamer im Vergleich zu SSDs. Flash-Speicher (SSDs) sind teurer, aber sie sind effizienter und bieten schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Rotierende Festplatten sollten nur noch in Mini-PCs zum Einsatz kommen, wenn es ein Fach fรผr eine zweite Festplatte gibt. Dort kรถnnen groรe Dateien, Fotos und Videos gespeichert werden, die nicht tรคglich benรถtigt werden. Fรผr Gaming sollten Mini-PCs eine Festplattenkapazitรคt von mindestens einem Terabyte bieten, wรคhrend 500 Gigabyte fรผr den Einsatz im Home-Office und fรผr Privatnutzer ausreichend sein sollten.
Mini-PCs bieten in der Regel eine Vielzahl von Anschlรผssen, um eine breite Palette von Peripheriegerรคten anschlieรen zu kรถnnen. Dazu gehรถren in der Regel HDMI- und DisplayPort-Anschlรผsse fรผr die Verbindung mit Monitoren oder Fernsehern, USB-Ports fรผr Tastaturen, Mรคuse und andere USB-Gerรคte, Ethernet-Ports fรผr eine kabelgebundene Netzwerkverbindung sowie WLAN- und Bluetooth-Module fรผr drahtlose Verbindungen.
Ein Mini-PC sollte รผber genรผgend USB-Anschlรผsse verfรผgen, um alle benรถtigten Gerรคte anschlieรen zu kรถnnen. Eine empfehlenswerte Anzahl an USB-Anschlรผssen ist mindestens 3 oder 4, je nach Bedarf. Ein HDMI- oder DisplayPort-Anschluss ist ebenfalls wichtig, um den Mini-PC mit einem Monitor oder Fernseher verbinden zu kรถnnen. Einige Mini-PCs bieten auch zusรคtzliche Anschlรผsse wie Audio-Ports, SD-Kartenleser oder sogar Thunderbolt 3-Ports.
Intel produziert verschiedene Mini-PCs unter der Marke NUC (Next Unit of Computing) wie den INTEL NUC Barebone BNUC11TNKI50002. Diese Mini-PCs sind in verschiedenen Konfigurationen erhรคltlich und bieten eine hohe Leistung und Flexibilitรคt. ASUS stellt eine Vielzahl von Modellen her, die fรผr verschiedene Anwendungsbereiche geeignet sind, einschlieรlich Gaming-PCs, Medien-PCs und Office-Office-PCs. Mini-PCs zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und Zuverlรคssigkeit aus.
Lenovo ist ein weiterer bekannter Hersteller, der verschiedene Modelle fรผr den Einsatz im Bรผro, fรผr den Einsatz als Medien-PC oder fรผr den Einsatz als Gaming-PC anbietet. Lenovo Mini-PCs wie der Lenovo IdeaCentre Mini 5 01IMH05 sind oft sehr kompakt und platzsparend. Weitere Hersteller sind HP und Dell.
Der HP Pro Mini 400 G9 lรคuft sehr flรผssig und ist im Betrieb kaum zu hรถren. RAM und SSD kรถnnen erweitert werden und es gibt ausreichend Platz fรผr 2,5-Zoll-Festplatten im kleinen Gehรคuse. Allerdings ist er nicht fรผr Gaming mit hohen Ansprรผchen geeignet.
Note von Computer Bild: 2,3 (gut)
Pro:
Contra:
Wer ein Modell mit austauschbaren Komponenten sucht, kann sich das Modell von MSI anschauen. Laut dem Mini-PC-Test von CHIP kann MSI hier vor allem mit einer hohen Leistung punkten. Hier erhรคlt der Hersteller die Note 1,8. Insgesamt reicht es fรผr 90 von 100 Punkten.
Note von CHIP: 1,5 (sehr gut)
Pro:
Der Mac mini M2 von Apple wurde durch einen schnellen M2 Chip noch einmal verbessert. Das Produkt richtet sich an Personen, die einen leistungsstarken Mini-PC suchen und keine Kompromisse bei der Leistung eingehen mรถchten.
Note von Tomโs Guide: 1,5 (sehr gut)
Pro:
Contra:
In den Mini-PC-Tests kรถnnen sich unter anderem HP und Lenovo die Testsiege sichern. Eine รbersicht der besten Produkte bietet unsere Bestenliste.
Beim Kauf eines Mini-PCs ist es wichtig, auf die Leistung, den Speicher und die Anschlรผsse zu achten.
Ein Mini-PC ist besonders platzsparend und flexibel einsetzbar, zum Beispiel als Heimkino-PC oder als Arbeits-PC im Home-Office. Jedoch ist die Leistungsfรคhigkeit von Mini-PCs oft beschrรคnkt und nicht fรผr grafisch aufwendige Spiele geeignet. Ein normaler PC hingegen bietet oft mehr Leistung und Erweiterungsmรถglichkeiten, ist jedoch meist weniger flexibel und benรถtigt mehr Platz als ein Mini-PC.
Ja, viele Mini-PCs verfรผgen รผber WLAN und kรถnnen kabellos mit dem Internet verbunden werden. Es ist jedoch immer wichtig, die technischen Spezifikationen des jeweiligen Gerรคts zu รผberprรผfen, um sicherzustellen, dass es รผber die gewรผnschte Netzwerkfunktion verfรผgt.
Der Stromverbrauch von Mini-PCs hรคngt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung der Hardwarekomponenten, der Nutzungsdauer und den Energieeinstellungen des Gerรคts. In der Regel verbrauchen Mini-PCs jedoch weniger Strom als Desktop-PCs, da sie aufgrund ihrer kompakten Bauweise oft stromsparendere Komponenten verwenden.