Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ein Messbecher ist ein unverzichtbares Küchenwerkzeug zum präzisen Abmessen von Flüssigkeiten und trockenen Zutaten, erhältlich in Materialien wie Glas, Kunststoff und Metall.
Es gibt verschiedene Arten von Messbechern: für Flüssigkeiten, für trockene Zutaten und verstellbare Messbecher.
Vorteile beinhalten Genauigkeit, Vielseitigkeit und einfache Reinigung, während Nachteile Zerbrechlichkeit (Glas), Verschleiß der Markierungen (Kunststoff) und Ungenauigkeit (billige Modelle) umfassen.
Beim Kauf sollte das Material, die Größe und Skala, Lesbarkeit und Design/Ergonomie berücksichtigt werden.
Bekannte Hersteller sind Pyrex, OXO Good Grips, KitchenAid, Cuisipro, Tupperware und Joseph Joseph.
Ein Messbecher ist ein Küchenwerkzeug, das verwendet wird, um Flüssigkeiten und trockene Zutaten in verschiedenen Mengen zu messen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der kocht oder backt, da sie dazu beitragen, die Genauigkeit und Konsistenz beim Kochen und Backen zu gewährleisten. Messbecher sind in der Regel aus Glas, Kunststoff oder Metall gefertigt und verfügen über eine Skala, die angibt, wie viel von einer Zutat sie enthalten.
Es gibt verschiedene Arten von Messbechern. Einerseits gibt es die traditionellen Messbecher für Flüssigkeiten, die in der Regel einen Ausguss haben und eine Skala aufweisen, die in Millilitern, Litern, Fluid Ounces oder Cups angegeben ist. Andererseits gibt es Messlöffel oder Messbecher für trockene Zutaten, die in der Regel in Sets kommen und Größen wie Teelöffel, Esslöffel, 1/4 Cup, 1/3 Cup, 1/2 Cup und 1 Cup umfassen. Es gibt auch verstellbare Messbecher, deren Volumen durch Verschieben einer Ebene eingestellt werden kann.
Präzision: Sie ermöglichen genaue Messungen von Zutaten, was besonders beim Backen wichtig ist, wo genaue Verhältnisse entscheidend sind.
Vielseitigkeit: Sie können zum Messen von Flüssigkeiten und trockenen Zutaten verwendet werden.
Leicht abzulesen: Die meisten Messbecher haben klare Markierungen, die das Ablesen der Messungen erleichtern.
Einfache Reinigung: Sie können leicht von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
Zerbrechlichkeit: Glas-Messbecher können brechen, wenn sie fallen gelassen werden.
Verschleiß: Bei Kunststoff-Messbechern können sich die Markierungen mit der Zeit abnutzen und schwerer zu lesen sein.
Ungenauigkeit: Bei billigeren Modellen kann die Genauigkeit der Messmarkierungen in Frage gestellt werden.
Mehrere Werkzeuge: Für verschiedene Zutaten und Mengen können unterschiedliche Messbecher benötigt werden, was zu mehr Unordnung in der Küche führt.
Wenn Sie einen Messbecher kaufen möchten, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Werkzeug für Ihre Bedürfnisse auswählen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
Messbecher sind in der Regel aus Glas, Kunststoff oder Metall gefertigt. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Glas ist robust, langlebig und spülmaschinenfest, kann aber zerbrechen, wenn es herunterfällt. Kunststoff ist leicht und bruchsicher, kann aber zerkratzen und die Markierungen können mit der Zeit verblassen. Metall ist sehr haltbar, aber nicht immer spülmaschinenfest und manchmal schwieriger abzulesen.
Überlegen Sie, welche Größen und Maßeinheiten Sie am häufigsten verwenden. Einige Messbecher haben Skalen in Cups, Millilitern, Fluid Ounces und anderen Einheiten. Wenn Sie oft Rezepte aus verschiedenen Ländern verwenden, kann es sinnvoll sein, einen Messbecher zu wählen, der verschiedene Maßeinheiten hat. Es kann auch praktisch sein, mehrere Messbecher in verschiedenen Größen zu haben.
Stellen Sie sicher, dass die Skala auf dem Messbecher gut lesbar ist. Einige Messbecher haben große, klare Markierungen und farbige oder kontrastreiche Linien, die das Ablesen erleichtern.
Einige Messbecher haben spezielle Merkmale wie einen rutschfesten Griff, einen Ausguss zum leichten Ausgießen oder eine Mikrowellen- und Spülmaschinenfestigkeit. Berücksichtigen Sie diese Aspekte in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Vorlieben und der Art und Weise, wie Sie den Messbecher verwenden möchten.
Besonders beliebt ist der Leifheit Messbecher 1L sowie der abgewinkelte Messbecher von OXO Good Grips. Beide Messbecher werden von den Nutzerinnen und Nutzern mit “sehr gut” bewertet.
Einige der bekanntesten Hersteller von Messbechern sind Pyrex, OXO Good Grips, KitchenAid und Cuisipro. Andere Marken wie Tupperware und Joseph Joseph sind ebenfalls für ihre innovativen und langlebigen Küchenutensilien, einschließlich Messbechern, bekannt.