Manuelle Zahnpflege im aktuellen Vergleich 03/2025
Hier findest du die besten Manuelle Zahnpflege: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!
Testberichte fรผr Manuelle Zahnpflege

Keine Bestnoten: Stiftung Warentest prรผft Kinder-Mundspรผlungen 2025
Kinder-Mundspรผlungen sollen Karies vorbeugen und die Zahnhygiene ergรคnzen. Doch in der Ausgabe 03/2025 von Stiftung Warentest erhalten alle getesteten Produkte nur die Note โbefriedigendโ โ ein enttรคuschendes Ergebnis. Testsieger ist Listerine Smart Kidz, das mit guter Zahnfleischpflege und umweltfreundlichen Inhaltsstoffen punktet, aber nur eine ausreichende Kariesprophylaxe bietet. Auch die anderen Produkte zeigen Schwรคchen, sei es in der Recyclingfรคhigkeit oder der Wirksamkeit gegen Zahnbelag.

Schutz fรผr Zรคhne und Zahnfleisch: Stiftung Warentest sucht den Testsieger 2025 unter den Mundspรผlungen
Mundspรผlungen sollen Karies vorbeugen, Zahnbelag reduzieren und das Zahnfleisch schรผtzen. Stiftung Warentest prรผft in Ausgabe 03/2025 verschiedene Produkte auf ihre Wirksamkeit. Testsieger ist Listerine Total Care Zahn-Schutz, das mit sehr guter Kariesprophylaxe, starkem Schutz vor Zahnbelag und hoher Recyclingfรคhigkeit รผberzeugt. Insgesamt schneiden viele Produkte mit โgutโ oder โbefriedigendโ ab, einige weisen jedoch Schwรคchen bei der Umweltfreundlichkeit oder der Verpackungssicherheit auf. Meridol erhรคlt keine Bewertung, da der Hersteller keine Angaben zum Aminfluoridgehalt macht, wodurch die Wirkung gegen Zahnbelag und Zahnfleischentzรผndungen nicht getestet werden kann. Bioniq Repair Zahn-Milch fรคllt mit der Note โmangelhaftโ durch, da sie keinen ausreichenden Schutz vor Karies bietet und somit ihren eigentlichen Zweck verfehlt.

Universal-Zahnpasta im Vergleich: Stiftung Warentest sucht den Testseiger 2024
Universal-Zahnpasten sind die Alleskรถnner und finden sich in vielen Haushalten wieder. Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest nimmt in Ausgabe 11/2024 18 Vertreter unter die Lupe und รผberprรผft vor allem, ob die Pasten genรผgend Fluorid beinhalten und, ob sie unschรถne Verfรคrbungen auf den Zรคhnen entfernen kรถnnen. Am besten schneidet die Blend-a-med Complete Expert 24H Schutz ab und erhรคlt eine hervorragende Wertung von 1,3 - hier lohnt sich der Kauf.

รkotest prรผft in der Ausgabe 09/2024 18 Kinderzahnbรผrsten
รkotest prรผft verschiedene Handzahnbรผrsten fรผr Kinder. Die Kleinsten unter uns haben besondere Ansprรผche, wenn es um die Eigenschaften der Zahnbรผrste geht. Abgerundete Borstenenden sind zum Beispiel besonders wichtig, um eine Verletzung des Zahnfleisches beim Putzen zu vermeiden. Auch die kindergerechte Handhabung spielt eine wichtige Rolle.
Insgesamt 7 der 18 Zahnbรผrsten fielen besonders positiv auf und schnitten mit einem "sehr gut" ab.

รkotest prรผft 27 kosmetische Mundspรผlungen (09/2024)
In der รkotest-Ausgabe (09/2024) werden von den Testerinnen und Testern 27 Mundspรผlungen unter die Lupe genommen. Etwas mehr als die Hรคlfte schneiden mit einem "gut" oder "sehr gut" ab, jedoch erhรคlt eine รผberraschend groรe Anzahl an Mundspรผlungen mittelmรครig bis ungenรผgende Noten, in manchen Fรคllen wurden in den Produkten bedenkliche Stoffe nachgewiesen.

4 Sensitiv-Zahnpasten mit mittlerem Abrieb im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest (06/2024): Keine รผberzeugt
Im Test der Sensitiv-Zahnpasten duellieren sich die groรen Marken Meridol, Paradontax, Oral-B und Elmex. รberraschend: Keines der Produkte รผberzeugt im Test. Die Stiftung Warentest vergibt 4x die Note "befriedigend". Alle weisen Fehler in der Deklaration und den Werbeaussagen auf.

12 Zahnpasta mit niedrigem Abrieb im Vergleich der Stiftung Warentest: Aldi und Rossmasnn sichern sich den Testsieg im Zahnpasta-Test
Unter den 12 getesteten Modellen mit niedrigem Abrieb รผberzeugen nur 4 von 12 Produkte. Vor allem die Eigenmarken von Aldi und Rossmann kรถnnen รผberzeugen. Sie sichern sich jeweils mit der Note "gut" (1,7) den Testsieg. Dennoch weisen auch die Testsieger Probleme bei der Entfernung von Verfรคrbungen auf. Hier schneiden die Testsieger nur "befriedigend" ab. Daneben vergeben die Testerinnen und Tester noch 7x die Note "befriedigend" sowie 1x "ausreichend".

Stiftung Warentest (06/2024) testet 5 Zahncremes mit sehr niedrigem Abrieb: Elemex Sensitiv ist mit Abstand auf dem 1. Platz
Niedrigabrasive Zahncremes sind besonders schonend fรผr empfindliche Zรคhne, haben jedoch meist Probleme bei der Entfernung von Verfรคrbungen. Stiftung Warentest hat fรผnf Zahncremes mit sehr niedrigem Abrieb getestet, wobei Elmex Sensitive Professional Pro-Argin + Zinkphosphat mit sehr guter Kariesprophylaxe und Sicherheit den ersten Platz belegt. Die Entfernung von Vergfรคrbungen ist immerhin noch "befriedigend". Alle anderen Produkte kรถnnen nicht รผberzeugen und schneiden mit "befriedigend" oder "ausreichend" ab.

Ungewachste Zahnseide: Welche Produkte รผberzeugen รko-Test?

Wer hat die beste sensitive Zahncreme im Angebot? Die รkotest (12/2023) vergleicht รผber 20 Produkte
Im Zahnpasta-Vergleich von รkotest (12/2023) werden รผber 20 sensitive Zahncremes untersucht. Die Produkte von Bevola, Dentalux, Dontodent, Eurodont, Prokudent und Sensident erzielen dabei die besten Ergebnisse. Alle diese Zahncremes erhalten fรผr ihre Inhaltsstoffe die Bewertung "sehr gut" und fรผr weitere Mรคngel die Bewertung "gut". Insgesamt erreichen sie die Gesamtnote "sehr gut" mit jeweils 100 von 100 Punkten. Nicht รผberzeugen kรถnnen die Modelle bekannter Marken wie Parodontax oder Lacalut.