

5 Gaming-Mäuse getestet
Für das perfekte Ergebnis im Online-Shooter gibt es spezielle Gaming-Mäuse. Diese Nager sind beispielsweise empfindlicher als Standard-Mäuse und erkennen so noch feinere Bewegungen. Aber auch Zusatztasten gehören zum Repertoire. Die Computerbild Spiele hat in der Dezember-Ausgabe 2015 fünf Modelle getestet. Als Testsieger darf sich in diesem Vergleichstest die Logitech G502 bezeichnen. Die Maus trumpft mit ihrer guten Verarbeitung, einer Menge Ausstattung sowie der genauen Mausbewegungen auf. Die vergrößerbare Roccat Nyth schafft es auch mit ihrer Genauigkeit auf den zweiten Platz. Eine hohe Präzision wird auch mit der Razer Mamba erreicht. Die gut in der Hand liegende Maus landet auf Platz 3.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Logitech G502 Proteus CORE 910-004617
Die Logitech überzeugte im Test mit einer sehr präzisen Umsetzung von Mausbewegungen, viel Ausstattung und einer guten Verarbeitung.
gut (1,9)
Razer Mamba Tournament Edition
Die kabelgebundene Tournament Edition ist nicht mit Tasten überfrachtet, liegt angenehm in der Hand und zeichnet sich durch hohe Präzision aus.
gut (2,2)
Steel Series Rival 300 Cs:go FADE Edition
Auf das Wesentliche beschränkt sich die komfortabel bedienbare SteelSeries, die seitlich leicht geriffelte Fläche muss man jedoch mögen.
gut (2,3)
Speedlink Kudos Z-9 Gaming Mouse (SL-6391-RD)
Die Speed Link ist etwas zu leicht für eine genauer Steuerung. Einmalig: Per Handy-App lassen sich Einstellungen wie die Änderung der Abtasttiefe vornehmen.
gut (2,3)
Roccat NYTH
Die sehr genau arbeitende Nyth ist einzigartig: Per beigelegtem Seitenteil lässt sich die Mausgröße anpassen, Zusatztasten sind links nachrüstbar.