Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Wenn neue MacBooks angekündigt werden, sind Apple-Fans voller Aufregung. Doch wie gut sind die neuen Modelle im Test? Das Magazin CHIP macht den Vergleich und testet die neuen MacBook Pros mit M1-Chip. Bringen die neuen Prozessoren wirklich eine beeindruckende Leistung. Zum Vergleich zieht das Magazin das Gigabyte Aero 15 OLED und das XMG Neo 15-E21-AMD heran.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 14,2 Zoll | 13,6 Zoll | 13,6 Zoll | 15,3 Zoll | - | 13,3 Zoll | 14,2 Zoll | 16,2 Zoll | 16,2 Zoll | 14 Zoll | - | 16,2 Zoll | 15,3 Zoll | 16 Zoll | 13,3 Zoll | - | 13,3 Zoll | 13,3 Zoll | 16 Zoll | 13,3 Zoll |
Auflösung | 3024 x 1964 Pixel | 2560 x1664 Pixel | 2560 x 1600 Pixel | 2880 x 1864 Pixel | - | 2.560 x 1.600 Pixel | 3.024 x 1.964 Pixel | 3.456 x 2.234 Pixel | 3.456 x 2.234 Pixel | 3.024 x 1.964 Pixel | - | 3.456 x 2.234 Pixel | 2.880 x 1.864 Pixel | 3.456 x 2.234 Pixel | 2.560 x 1.600 Pixel | - | 2.560 x 1.600 Pixel | 2.560 x 1.600 Pixel | 3.072 x 1.920 Pixel | 2560 x1600 Pixel |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB | 8 GB | 16 GB | 16 GB | - | 8 GB | 18 GB | 48 GB | 18 GB | 16 GB | - | 16 GB | 8 GB | 16 GB | 8 GB | - | 8 GB | 16 GB | 16 GB | 8 GB |
Festplattenspeicher | 512 GB SSD | 256 GB | 512 GB | 512 GB | - | 256 GB | 512 GB | 512 GB SSD | 512 GB | 512 GB | - | 512 GB | 256 GB | 512 GB | 512 GB | - | 256 GB | 512 GB | 512 GB | 256 GB |
Prozessor-Modell | Apple M4 | Apple M2 | Apple M3 | Apple M3 | - | Apple M1 | Apple M3 Pro | Apple M4 Pro | Apple M3 Pro | Apple M2 Pro | - | Apple M1 Pro | Apple M2 | Apple M2 Pro | Apple M1 | - | Apple M1 | Apple M1 | Intel® Core™ i7 | Apple M2 |
OnBoard Grafik | Apple M4 | 8-Core GPU | 10-Core GPU | 10-Core GPU | - | 7-Core GPU | 14-Core GPU | Apple M4 Pro | 18-Core GPU | 16-Core GPU | - | 16-Core GPU | 10-Core GPU | 19-Core GPU | 8-Core GPU | - | 8-Core GPU | 8-Core GPU | Intel® UHD-Grafik 630 | 10-Core GPU |
Farbe | space schwarz | Space Grau | Polarstern | Space Grau | polarstern | grau | schwarz | space schwarz | schwarz | grau | himmelblau | Space Grau | Space Grau | Space Grau | Gold | - | Space Grau | Space Grau | Space Grau | Space Grau |
Preis | 1.597,00 € | 919,49 € | 1.098,75 € | 1.341,59 € | 1.039,00 € | 798,50 € | 1.795,00 € | 2.898,00 € | 1.959,00 € | 2.099,00 € | 1.784,64 € | 1.777,00 € | 1.139,99 € | 2.199,00 € | 811,55 € | 1.507,97 € | 1.249,00 € | - | - | 1.489,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Das MacBook ist eine Linie von elegant gestalteten, leistungsstarken Laptop-Computern, die von Apple entwickelt und hergestellt werden. Mit einem schlanken Gehäuse aus Aluminium oder Magnesiumlegierung und einem hochauflösenden Retina-Display bietet das MacBook eine benutzerfreundliche Oberfläche und hohe Leistung. Es läuft auf dem exklusiven macOS-Betriebssystem von Apple, das eine nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten ermöglicht. Verschiedene Modelle mit leistungsstarken Prozessoren, hoher Speicherkapazität, schnellem SSD-Speicher und fortschrittlichen Grafiklösungen sind erhältlich, darunter das 12-Zoll-MacBook, 13-Zoll-MacBook Air und 16-Zoll-MacBook Pro. Das MacBook wird von Fachleuten, Studenten und Kreativen aufgrund seiner Anwendungen in Bereichen wie Multimedia-Erstellung, Bild- und Videobearbeitung, Programmierung und mehr geschätzt. Es bietet auch Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Akkulaufzeit. Insgesamt ist das MacBook ein hochwertiger Laptop, der sowohl für den persönlichen als auch für den professionellen Gebrauch geeignet ist und eine umfassende Integration in das Apple-Ökosystem bietet.
Zunächst gibt es das klassische MacBook. Das MacBook ist ein besonders kompaktes und leichtes Modell mit einem 12-Zoll-Retina-Display. Es ist für seine Tragbarkeit und Mobilität bekannt, jedoch wurde die Produktion des 12-Zoll-MacBooks im Jahr 2019 eingestellt.
Das MacBook Air ist ein schlankes und leichtes Laptop-Modell von Apple, das durch seine Portabilität und ein hochauflösendes Retina-Display hervorsticht. Es läuft auf dem macOS-Betriebssystem und bietet verschiedene Prozessoroptionen, darunter den leistungsstarken Apple M1-Chip. Das MacBook Air eignet sich gut für alltägliche Aufgaben wie Internet-Browsing, E-Mail und Multimedia-Wiedergabe. Es ist besonders bei mobilen Benutzern, Studenten und Geschäftsleuten beliebt, die ein leichtes und leistungsstarkes Gerät benötigen.
Das MacBook Pro ist eine leistungsstarke Laptop-Reihe von Apple, die für professionelle Anwender und anspruchsvolle Aufgaben entwickelt wurde. Es bietet verschiedene Bildschirmgrößen, ein hochauflösendes Retina-Display und läuft auf dem macOS-Betriebssystem. Ausgestattet mit leistungsstarken Prozessoren wie dem Apple M1-Chip, bietet es fortschrittliche Grafiklösungen, große Speicherkapazität und schnelle SSD-Speicher. Das MacBook Pro ist ideal für Aufgaben wie Video- und Bildbearbeitung, 3D-Modellierung und Softwareentwicklung. Es verfügt über verschiedene Anschlüsse, eine Touch Bar, Touch ID und eine hochwertige Soundausgabe.
Bei der Auswahl eines MacBooks ist es wichtig, den Verwendungszweck zu berücksichtigen. Für alltägliche Aufgaben wie Internet-Browsing, E-Mail und Textverarbeitung ist ein MacBook Air oder ein Einstiegsmodell des MacBook Pro ausreichend. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Video- und Bildbearbeitung oder Programmierung sind jedoch Modelle mit leistungsstärkeren Prozessoren, mehr RAM und Speicherplatz, wie beispielsweise das MacBook Pro mit einem Intel Core i7- oder Apple M1-Prozessor, empfehlenswert. Diese bieten eine reibungslose Leistung und eine bessere Multitasking-Fähigkeit.
Die Bildschirmgröße und die Mobilität sind individuelle Präferenzen. Das MacBook Air mit seinem 13-Zoll-Bildschirm ist kompakt und leicht und daher ideal für Benutzer, die viel unterwegs sind und Mobilität schätzen. Das MacBook Pro bietet eine größere Bildschirmfläche, einschließlich 13-Zoll- und 16-Zoll-Optionen, was sich für Anwender eignet, die mehr Bildschirmplatz für Aufgaben wie Videobearbeitung oder Softwareentwicklung benötigen.
Die Anforderungen an die Leistung variieren je nach Verwendungszweck. Für alltägliche Aufgaben reichen in der Regel ein Prozessor der Basisklasse, 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz aus. Bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Videobearbeitung oder Programmierung ist jedoch eine höhere Leistung erforderlich. In solchen Fällen empfiehlt sich ein MacBook Pro mit einem leistungsstärkeren Prozessor, 16 GB RAM und einem größeren Speicherplatz.
Überlegen Sie, welche Anschlüsse für Ihre Bedürfnisse wichtig sind. MacBooks verwenden oft USB-C-Anschlüsse, daher kann es sinnvoll sein, Adapter oder Hubs für den Anschluss älterer Geräte zu berücksichtigen. Wenn die Erweiterbarkeit des Speichers oder anderer Komponenten wichtig ist, ist das MacBook Pro eine bessere Wahl, da es mehr Anschlüsse und die Möglichkeit zur Speichererweiterung bietet.
Überprüfen Sie, ob die benötigte Software auf macOS verfügbar ist. Apple bietet eine Vielzahl von Anwendungen und Tools, die exklusiv für macOS entwickelt wurden. Stellen Sie sicher, dass Ihre bevorzugte Software oder Anwendung auf einem Mac läuft oder Alternativen zur Verfügung stehen.
Wenn das MacBook häufig unterwegs verwendet wird, ist eine lange Akkulaufzeit von großer Bedeutung. Ein MacBook mit einer guten Akkulaufzeit ermöglicht es Ihnen, auch ohne Steckdose produktiv zu bleiben. Die Apple M1-Chips, die in einigen MacBook-Modellen verwendet werden, bieten eine verbesserte Energieeffizienz und längere Akkulaufzeiten im Vergleich zu älteren Modellen.
Das äußere Erscheinungsbild und Design des MacBooks sind für einige Käufer ein wichtiger Faktor. Apple ist bekannt für sein ansprechendes Design und die hochwertige Verarbeitung seiner Produkte. MacBooks haben ein schlankes und elegantes Erscheinungsbild mit einem robusten Gehäuse aus Aluminium oder Magnesiumlegierung. Berücksichtigen Sie Ihre ästhetischen Vorlieben und wählen Sie ein MacBook, das Ihren persönlichen Stil und Geschmack widerspiegelt.
Die Preise für MacBooks variieren je nach Modell, Konfiguration und Spezifikationen. Der Einstiegspreis für ein MacBook liegt in der Regel bei rund 1.000 Euro oder Dollar für das MacBook Air, während das MacBook Pro in der Regel teurer ist, mit Preisen ab etwa 1.300 Euro oder Dollar. Hochleistungsmodelle mit erweiterten Spezifikationen können jedoch deutlich teurer sein und Preise von über 2.000 Euro oder Dollar erreichen. Gebrauchte oder ältere MacBook-Modelle können zu niedrigeren Preisen erhältlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Land und Währung variieren können. Darüber hinaus können Rabatte oder Sonderangebote von Apple oder autorisierten Händlern verfügbar sein, die den Endpreis beeinflussen können.
Es ist schwierig, ein eindeutiges "bestes" MacBook zu benennen, da die beste Wahl von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers abhängt. Apple bietet verschiedene MacBook-Modelle mit unterschiedlichen Spezifikationen und Funktionen an. Das MacBook Air ist eine gute Wahl für Benutzer, die ein leichtes und kompaktes Gerät für alltägliche Aufgaben suchen. Das MacBook Pro hingegen bietet eine leistungsstärkere Hardware und ist ideal für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder Programmierung. Die neuesten MacBook-Modelle mit dem Apple M1-Chip bieten eine beeindruckende Leistung und eine verbesserte Energieeffizienz. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen an Leistung, Bildschirmgröße, Mobilität und Anschlüsse zu berücksichtigen, um das beste MacBook für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Vor dem Kauf ist es ratsam, Expertenbewertungen zu lesen, Funktionen zu vergleichen und Ihre persönlichen Anforderungen abzuwägen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Apple MacBook Pro 16 (2021) kann sich beispielsweise bei der Stiftung Warentest eine sehr gute Note im Test sichern. Auch bei Kundinnen und Kunden kommt das MacBook sehr gut an.