

ComputerBild testet 10 Ultrabooks
Die ComputerBild testet 10 Ultrabooks hinsichtlich Arbeitstempo, Mobilität, Ausstattung oder auch Bedienbarkeit. Testsieger wurde mit der Gesamtnote 2,34 das Asus Zenbook UX3410UA-GV078T mit einer flinken Arbeitsweise und einer tollen Verarbeitung. Insgesamt konnten 5 Ultrabooks mit "guten" Gesamtleistungen aufwarten, die übrigen 5 zeigten Schwächen in den Bereichen Hitzentwicklung, Ausdauer oder Ausstattung.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Asus ZenBook UX3410UA-GV078T
Das Asus Zenbook ist ein schickes 14-Zoll-Ultrabook. Im Test überzeugte es mit dünner, leichter Bauweise, tadelloser Verarbeitung und hohem Tempo. Das Display bietet eine hohe Bildqualität, auch wenn die (geringe) Entspiegelung die Brillanz etwas reduziert. Nachbessern muss Asus aber auch: Bei kräftezehrenden Aufgaben wie etwa die Erstellung eines Films aus mehreren Clips ...
gut (2,3)
Lenovo ThinkPad X1 Carbon
Das edle Thinkpad trumpfte im Test hohem Arbeitstempo, langer Akkulaufzeit, geringem Gewicht und einer reichhaltigen Ausstattung auf: Es bietet für ein Ultrabook vergleichsweise viele Aufschlüsse, schnelles ac-WLAN und obendrein LTE fürs mobile Surfen. Verbesserungsfähig ist aber die leicht verfälschte Darstellung von Farben ...
gut (2,3)
Fujitsu Lifebook U727 (VFY:U7270MP580DE)
Die 1200 Euro für das Lifebook U727 von Fujitsu sind gut angelegt, denn das Ultrabook ist leise leicht und ausdauernd. Zudem punktete es im Vergleichstest mit genügend Anschlüssen und Aufrüstmöglichkeiten: Arbeitsspeicher, SSD und Akku lassen sich sehr einfach austauschen ...
gut (2,4)
HP Spectre 13-v030ng (X3L45EA#ABD)
Für optische Leckerbissen war Hersteller bislang kaum bekann. Das hat sich mit dem edlen Spectre13 schlagartig geändert. Aber auch dessen innere Werte stimmen: Der starke Prozessor und die schnelle SSD sorgen für viel DAmpf, das tolle Display gefällt. [...] Die Akkulaufzeit von rund 3,5
Stunden ist aber unterdurchschnittlich.
gut (2,5)
Acer Aspire S13 (S5-371-767P)
Das Aspire ergatterte den Preis-Leistungs-Sieg - für knapp 1000 Euro gibt es ein schnelles und leises Ultrabook zum Arbeiten, das eine großzügige Ausstattung hat. Das acer bleibt dabei kompakt, leicht und hält unterwegs lange durch ...
gut (2,5)
Fujitsu LifeBook U745 (U7450M452BDE)
Das LifeBook U745 ist ein handliches Ultrabook im kompakten14,1-Zoll-Format. Die Akkulaufzeit geht mit knapp vier Stunden in Ordnung, das Gewicht ist mit rund 1,5 Kilogramm gering. Auch gut: Die Bildqualität war im Test hoch, das Arbeitstempo ebenfalls ...
gut (2,5)
Asus Pro B9440UA-GV0101TX
Das nur 1063 Gramm leichte Asus bot im Test ein Tempo und eine mit rund fünf Stunden lange Akkulaufzeit ...
befriedigend (2,6)
Medion Akoya S3409 (MD60234)
... Es arbeitet sehr flink, bietet viele Anschlüsse inklusive einer modernen USB-C-Buchse und geht per schnellen WLAN-ac ins Netz [...] Der Geräuschpegel unter Volllast ist allerdings etwas hoch und die Akkulaufzeiten die schwächstem im Gesamtfeld.
befriedigend (2,6)
Acer Swift 7 SF713-51-M8MF
... Das Beste: Es arbeitet mit einem Stromsparprozessor, der keine aktive Kühlung per Lüfter benötigt. So arbeitete es im Test völlig geräuschlos ...
befriedigend (2,6)
Asus X302UA-FN054T
Das X302UA ist das günstigste Ultrabook im Test. Abstriche müssen Kunden beim arbeitstempo und bei der Bildqualität machen - es zeigt Inhalte mit nur 1366 x 768 Bildpunkten [...] Außerdem steckt im Asus eine SSD mit nur 119 Gigabyte Speicher und es geht noch per altem WLAN-n ins Netz. Wer mit
diesen Mankos leben kann, erhält mit dem Asus X302UA ein ordentliches Ultrabook zu einem fäiren Preis.