Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ein KVM-Switch (Keyboard, Video, Mouse Switch) ist ein Gerät, das es ermöglicht, mehrere Computer oder Server mit nur einer Tastatur, einem Monitor und einer Maus zu steuern. Durch das Umschalten zwischen den angeschlossenen Computern kann der Benutzer schnell und einfach auf verschiedene Systeme zugreifen, ohne ständig die Eingabe- und Anzeigegeräte wechseln zu müssen.
Es gibt zwei Haupttypen von KVM-Switches: analoge und digitale. Analoge KVM-Switches verwenden direkte Verbindungen zwischen den Computern und dem Switch, während digitale KVM-Switches IP-basierte Netzwerkverbindungen nutzen. Darüber hinaus gibt es KVM-Switches für unterschiedliche Anzahl von Computern, z.B. 2-Port, 4-Port, 8-Port oder 16-Port Switches.
Vorteile:
Nachteile:
Die Anzahl der Computer, die mit einem KVM-Switch gesteuert werden sollen, beeinflusst die Wahl des geeigneten Switches. KVM-Switches sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z.B. 2-Port, 4-Port, 8-Port oder 16-Port Switches. Entscheiden Sie, wie viele Computer Sie an den Switch anschließen möchten, und wählen Sie ein Modell, das diese Anzahl unterstützt.
Die Anzahl der Monitore und die benötigte Auflösung sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl eines KVM-Switches. Einige KVM-Switches unterstützen den Anschluss von mehreren Monitoren und bieten Funktionen wie Dual- oder Triple-Display. Achten Sie darauf, dass der gewählte KVM-Switch die gewünschte Auflösung unterstützt, z.B. Full HD, 4K oder sogar 8K.
Die Art der unterstützten Anschlüsse hängt von den verwendeten Geräten und deren Anschlussmöglichkeiten ab. Stellen Sie sicher, dass der KVM-Switch die erforderlichen Anschlüsse für Ihre Tastatur, Maus, Monitor und andere Geräte unterstützt. Häufige Anschlusstypen sind HDMI, DisplayPort, DVI, VGA und USB.
Einige KVM-Switches bieten zusätzliche USB-Anschlüsse oder spezielle Anschlüsse für Drucker und andere Peripheriegeräte. Wenn Sie solche Geräte an den KVM-Switch anschließen möchten, achten Sie darauf, ein Modell mit den entsprechenden Anschlüssen und Funktionen zu wählen.
Der Wechsel zwischen den angeschlossenen Computern sollte einfach und schnell sein. Einige KVM-Switches ermöglichen den Wechsel per Tastendruck, Hotkey-Kombination oder über eine mitgelieferte Fernbedienung. Prüfen Sie, welche Optionen der KVM-Switch bietet, und wählen Sie diejenige, die Ihnen am bequemsten erscheint.
Falls Sie auch Audio-Signale zwischen den Computern übertragen möchten, benötigen Sie einen KVM-Switch mit Audio-Unterstützung. Achten Sie auf Modelle, die eine Audioübertragung ermöglichen und die richtigen Anschlüsse für Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer bieten.
In sicherheitskritischen Umgebungen oder bei der Arbeit mit vertraulichen Daten ist die Sicherheit der Datenübertragung wichtig. Einige KVM-Switches bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung oder dedizierte Kanäle zur Datenübertragung. Überprüfen Sie die Sicherheitsfunktionen des KVM-Switches, um sicherzustellen, dass er den gewünschten Sicherheitsanforderungen entspricht.
Zusatzfunktionen können den Komfort und die Effizienz eines KVM-Switches verbessern. Beispiele für solche Funktionen sind die Fernbedienung für einen einfachen Wechsel zwischen den Computern, Tastatur- und Maus-Emulation für eine reibungslose Umschaltung oder sogar integrierte Skalierungsfunktionen für die Anpassung der Auflösung. Wägen Sie ab, welche Zusatzfunktionen für Sie am nützlichsten sind und suchen Sie nach einem KVM-Switch, der diese bietet.
In Umgebungen, in denen verschiedene Betriebssysteme verwendet werden, ist es wichtig, dass der KVM-Switch plattformunabhängig ist und sowohl Windows, Linux als auch macOS unterstützt. Überprüfen Sie die Spezifikationen des KVM-Switches, um sicherzustellen, dass er mit den von Ihnen verwendeten Betriebssystemen kompatibel ist.
Es gibt kaum Tests zu KVM-Switches. Die Produkte von ATEN sind bei Kundinnen und Kunden sehr beliebt.
Einige der bekanntesten Hersteller von KVM-Switches sind ATEN, Delock, StarTech und Digitus. Jeder Hersteller bietet verschiedene Modelle und Funktionen an, daher ist es wichtig, die Produkte sorgfältig zu vergleichen, um den optimalen KVM-Switch zu finden.