

5 Tischwasserfilter im Vergleich
Das ETM Testmagazin hat sich die Mühe gemacht, fünf verschiedene Tischwasserfilter auf Mark und Nieren zu überprüfen. Dabei war das wichtigste Kriterium das Ergebnis - dazu wurde vor und nach dem Fitlern der pH-Wert gemessen. Weitere Faktoren waren die Filtergeschwindigkeit, die Wechselanzeige sowie die generelle Handhabung. Mit knappem Vorsprung konnte sich der Aqua Sense AWFLJL4 von AEG durchsetzen, er konnte die besten pH-Werte vorweisen und das Wasser lief am schnellsten durch den Filter. Nicht wesentlich schlechter schnitten der Brita Marella Cool und die Penguin Gourmet Edition von BWT ab. Letzteres Modell ist auch der Preis-Leistungssieger in diesem Test.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
AEG AquaSense 1000 weiß (AWFLJ1)
Der Wasserfilter Aqua Sense AWFLJL4 von AEG punktet besonders mit der kürzesten Filtrationszeit.
gut (1,6)
BRITA Wasserfilter Marella blau inkl. 1 Maxtra Plus Filterkartusche – BRITA Filter zur Reduzierung von Kalk, Chlor & geschmacksstörenden Stoffen im Wasser
Der Wasserfilter Marella Cool blau von Brita ist einfach in der Handhabung und liefert gute Ergebnisse.
gut (1,7)
BWT Penguin Gourmet Edition pink 2,7 L
Der Wasserfilter 2,7 L Penguin Gourmet Edition von BWT ist komfortabel in der Handhabung und bietet die genaueste Filterwechselanzeige.
gut (1,7)
Tupperware Eco Wasserfilter Kanne
Die Tupperware Eco Wasserfilter Kanne bietet die Möglichkeit, gefiltertes Wasser mit Hilfe des Aromakorbs individuell zu aromatisieren.
gut (1,8)
Rosenstein & Söhne NC-2735
Der Wasserfilter Rosenstein & Söhne NC-2735 sollte im Trichter kein Wasser mehr haben, bevor das gefilterte Wasser ausgegossen wird, damit kein ungefiltertes Wasser über den Ausgießer.