Kantenfräsen im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Kantenfräsen: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Kantenfräsen?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Kantenfräsen beachten?

Testberichte für Kantenfräsen



8/2022

Heimwerker-test.de nimmt 2022 4 Akku-Kantenfräsen unter die Lupe

Für Handwerker gibt es immer mehr Geräte mit leistungsfähigen Akkus. Im Vergleich von heimwerker-test.de müssen sich Bosch, Rxyobi, AEG und DeWalt um den Testsieg duellieren. Dabei schneiden alle Geräte mindestens "gut" ab. Einen klaren Testsieger gibt es nicht. Jedes Modell kann bei einer unterschiedlichen Zielgruppe punkten.
weiterlesen
DeWalt Akku-Oberfräse DCW604NT-XJ 18 V, 2 Stück Fräsmodul, Parallelanschlag, Absaugadapter, Grundplatte, TSTAK-Box VI ohne Akku und Ladegerät
DeWalt Akku-Oberfräse DCW604NT-XJ 18 V, 2 Stück Fräsmodul, Parallelanschlag, Absaugadapter, Grundplatte, TSTAK-Box VI ohne Akku und Ladegerät
#1
AEG 18 V Pro18V Brushless Akku-Kantenfräser, BOF18BL2-0, ohne Akku u. Ladegerät
AEG 18 V Pro18V Brushless Akku-Kantenfräser, BOF18BL2-0, ohne Akku u. Ladegerät
#1
Bosch AdvancedTrimRouter 18V-8 Akku-Oberfräse 8 mm mit Bit-Satz ohne Akku ohne Ladegerät im Karton
Bosch AdvancedTrimRouter 18V-8 Akku-Oberfräse 8 mm mit Bit-Satz ohne Akku ohne Ladegerät im Karton
#3
Ryobi R18TR-0 ONE+ Akku-Kantenfräser, 5133002917 18V ohne Akku ohne Ladegerät
Ryobi R18TR-0 ONE+ Akku-Kantenfräser, 5133002917 18V ohne Akku ohne Ladegerät
#4
Vollständigen Test anzeigen

Kaufberatung für Kantenfräsen


Das Wichtigste in Kürze 

  • Kantenfräsen: Elektrisches Werkzeug für Kantenbearbeitung, verwendet für Holz, Kunststoffe, Metall; für Schreiner, Tischler, Heimwerker. 

  • Arten: HandKantenfräsen (leicht, handlich); stationäre Kantenfräsen (stabil, präzise); Oberfräsen mit Kantenfräsaufsatz (vielseitig). 

  • Vor- und Nachteile: Präzision, Vielseitigkeit, Effizienz; Kosten, Lernkurve, Sicherheitsrisiken. 

  • Kaufkriterien: Materialien, Nutzungshäufigkeit, Fräskopfgröße, Drehzahl, Leistung, Größe/Gewicht, Sicherheitsmerkmale, Zubehör. 

  • Bekannte Hersteller: Bosch, Makita, DeWalt, Festool 

Was ist eine Kantenfräse?  

Eine Kantenfräsen ist ein elektrisches Werkzeug, das hauptsächlich zum Bearbeiten und Glätten der Kanten von Materialien wie Holz, Kunststoffen und Metall verwendet wird. Er kann zum Abrunden, Fasen und Erstellen von Nuten an Kanten eingesetzt werden. Kantenfräsen sind nützlich für Schreiner, Tischler und Heimwerker, die präzise Kantenbearbeitungen an Möbeln, Türen, Arbeitsplatten und anderen Projekten durchführen möchten. 

Welche Arten von Kantenfräsen gibt es?  

Handkantenfräsen sind ideal für Heimwerker und kleinere Projekte, da sie einfach zu bedienen und handlich sind. Sie ermöglichen präzise Kantenbearbeitungen ohne großen Aufwand. Da sie jedoch manuell geführt werden, kann die Qualität der Ergebnisse von der Erfahrung des Benutzers abhängen. 

Stationäre Kantenfräsen sind in professionellen Werkstätten und für größere Projekte häufiger anzutreffen. Sie sind auf einer Werkbank montiert und bieten erhöhte Stabilität und Präzision. Durch ihre feste Positionierung können sie größere und schwerere Materialien besser handhaben. Der Nachteil von stationären Kantenfräsen ist ihre eingeschränkte Mobilität und der möglicherweise höhere Preis. 

Oberfräsen mit Kantenfräsaufsatz sind vielseitige Werkzeuge, die sowohl für Kantenbearbeitungen als auch für andere Fräsarbeiten verwendet werden können. Der Kantenfräsaufsatz wird an der Oberfräse befestigt und ermöglicht die präzise Bearbeitung von Kanten. Oberfräsen bieten eine größere Flexibilität und können je nach Bedarf mit verschiedenen Aufsätzen und Fräsköpfen ausgestattet werden. Der Vorteil dieser Kombination besteht darin, dass sie eine größere Vielfalt an Fräsarbeiten ermöglicht und den Benutzer dabei unterstützt, seine Investition in das Werkzeug zu maximieren. Allerdings können Oberfräsen teurer und schwerer zu handhaben sein als HandKantenfräsen, insbesondere für unerfahrene Benutzer. 

Was sind die Vor- und Nachteile von Kantenfräsen?  

Vorteile von Kantenfräsen sind Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz. Sie ermöglichen saubere, gleichmäßige Kantenbearbeitungen und können für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen verwendet werden.  

Nachteile sind die Kosten, die Lernkurve und die Sicherheitsrisiken. Kantenfräsen können teuer sein, insbesondere hochwertige Modelle, und es kann einige Zeit dauern, bis man die richtige Technik erlernt hat. Außerdem besteht bei unsachgemäßer Verwendung die Gefahr von Verletzungen. 

Was muss ich beim Kauf von Kantenfräsen beachten? 

Materialien: Überlegen Sie, welche Materialien Sie hauptsächlich fräsen werden, wie Holz, Metall oder Kunststoffe. Verschiedene Kantenfräsen sind für unterschiedliche Materialien besser geeignet. 

Nutzungshäufigkeit und Anwendungen: Schätzen Sie ab, wie oft Sie die Kantenfräse verwenden und welche Arbeiten Sie damit durchführen möchten. Daraus können Sie ableiten, ob Sie ein robustes Profi-Gerät oder ein einfacheres Modell für gelegentliche Heimwerkerprojekte benötigen. 

Fräskopfgröße: Je nachdem, welche Art von Arbeiten Sie durchführen möchten, benötigen Sie möglicherweise unterschiedliche Fräskopfgrößen. Achten Sie darauf, dass der Kantenfräsen mit den Fräsköpfen kompatibel ist, die Sie für Ihre Projekte benötigen (z. B. 6mm, 8mm, 12mm). 

Drehzahl: Einige Kantenfräsen haben eine feste Drehzahl, während andere über variable Drehzahlen verfügen. Eine variable Drehzahl ist nützlich, wenn Sie unterschiedliche Materialien bearbeiten oder feinere Kontrolle über die Fräsleistung benötigen. 

Leistung: Die Leistung des Kantenfräsens (Wattzahl und Drehzahl) beeinflusst die Fähigkeit des Geräts, Materialien effektiv und präzise zu bearbeiten. Achten Sie darauf, dass die Leistung ausreicht, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. 

Größe und Gewicht: Das Gewicht und die Größe der Kantenfräse beeinflussen die Handhabung und den Bedienkomfort. Wählen Sie ein Modell, das leicht genug ist, um es bequem zu verwenden, aber dennoch stabil und langlebig ist. 

Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen wie eine Spindelbremse (für schnelles Anhalten der Fräse), Überlastungsschutz (um Überhitzung und Schäden am Motor zu verhindern) und Staubschutz (um die Atemwege und die Sicht während der Arbeit zu schützen). 

Zubehör: Prüfen Sie, welches Zubehör im Lieferumfang des Kantenfräsens enthalten ist, wie z. B. Führungsschienen, Fräsköpfe und Spannzangen. Ein umfangreiches Zubehörpaket kann den Wert des Geräts erhöhen und Ihnen helfen, schneller mit Ihren Projekten zu beginnen. 

Welche ist die beste Kantenfräse? 

Heimwerker-test.de hat 2022 vier Akku-Kantenfräsen von Bosch, Ryobi, AEG und DeWalt getestet. Alle Geräte erhielten mindestens die Bewertung "gut". Es gab keinen klaren Testsieger, da jedes Modell bei verschiedenen Zielgruppen punkten konnte. 

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Kantenfräsen? 

Die bekanntesten Hersteller von Kantenfräsen sind Bosch, Makita, DeWalt und Festool.