

5 Foto-Rucksäcke für die große Ausrüstung im Vergleich
Das Foto-Magazin Colorfoto hat fünf große Foto-Rucksäck gegeneinander ins Rennen geschickt. Auf dem ersten Platz reiht sich der gut gepolsterte Clik Elite Hiker ein. Durch seine robuste Verarbeitung und sein variables Tragesystem ist der Rucksack der ideale Begleiter für lange Fotowanderungen. Zweimal vergeben die Tester Kauftipp-Awards: Der Dörr Icebreaker überzeugt durch seinen starken Kälteschutz und der Matin Guardian 300 bietet ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Clik Elite Hiker
Wanderrucksack mit sehr guter Polsterung und prima Tragekomfort. Viele Fächer für Zubehör. Allerdings ohne Laptop-Fach und ohne Schnellzugriff. Dafür bringt man an der Stativschlaufe sogar ein kleines Zelt unter.
gut (2,1)
Matin Guardian 300
Kompakter Rucksack in sportlicher Optik, bietet viel Sicherheit, guten Nutzungskomfort und ein vorbildliches Tragesystem für wenig Geld. Inklusive Stativhalterung und Regenhülle. Preis-Tipp!
gut (2,3)
Dörr Icebreaker L
Robuster Rucksack mit hoher Schutzfunktion gegen Nässe, Erschütterung und Kälte. Das Tragesystem schneidet aber nur mittelmäßig ab. Eine Stativhalterung gibt es nicht.
gut (2,5)
Tamrac Evolution 9
Leichter Daypack, als Sling-Rucksack mit Schnellzugriff tragbar. Hohes Ausstattungsniveau durch viele Zubehörtaschen, geringes Gewicht, mittelmäßiger Tragekomfort.
befriedigend (2,6)
Kata Revolver-8
Interessantes Ausstattungskonzept für Fotografen, die speziell viele Objektive schnell griffbereit haben wollen. Nachbesserungsbedarf besteht in puncto Polsterung insgesamt und speziell der Trageelemente.