

4 mittlere Fotorucksäcke bis 25 Liter im Vergleichstest
Im Rennen der mittelgroßen Fotorucksäcke bis 25 Liter setzt sich der Boblbee Procam 500 XT an die Spitze des Testfeldes. Für seine außerordentliche Schutzfunktion, seinen hohen Tragekomfort und seine sehr gute Verarbeitungsqualität erhält er jeweils Bestnoten und sichert sich somit den Testsieg. Doch auch die drei Mitbewerber erzielen durchweg gute Ergebnisse: Der Vanguard UP-Rise II 46, der Crumpler Jackpack und der Dörr Icebreaker erhalten jeweils den "Highlight"-Award.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Boblbee Procam 500 XT
... Der von Dörr vertriebene Boblbee Procam 500XT ist sehr robust, gut verarbeitet und bietet angenehmen Tragekomfort. Er hat Platz für eine große SLR-Kamera mit bis zu sieben Objektiven - auch ein iPad und eigenes Zubehör lässt sich in den Innentaschen verstauen. ...
sehr gut (1,3)
Vanguard UP-Rise II 46
... Der Rucksack ist ergonomisch geformt, so dass auch längeres Tragen mit hoher Last nicht unangenehm wird. Größtes Manko: Ein am Rucksack befestigtes Stativ muss man abnehmen, um Zugang zum Equipment zu bekommen ...
sehr gut (1,5)
Crumpler Jackpack Full Photo Backpack petrol / green yellow
... Für Ausstattung und Handling gab es nicht ganz so gute Noten. Der Reißverschluss, der das Hauptfach verschließt, ist etwas schwergängig. Zudem muss man die Schnallen, mit denen sich an beiden Seiten des Rucksacks Stative befestigen lassen, erst öffnen, um an die Ausrüstung zu kommen. Der Tragekomfort ist dank individueller Einstellmöglichkeiten sehr angenehm. ...
gut (1,7)
Dörr Icebreaker M
... Auch sonst ist der große Rucksack gut ausgestattet. Bei der Vielzahl der Fächer kann es allerdings schwer werden, im Blick zu behalten, welches Zubehörteil wo verstaut ist. Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern wirkt der Dörr-Rucksack allerdings etwas weniger robust und schlechter verarbeitet ...