

13 HD-fähige Fernsehempfänger im Überblick
Stiftung Warentest nahm 13 HD-fähige Receiver nun genau unter die Lupe, darunter drei unterschiedliche Receiverarten: Sat-Empfänger mit Festplatte und zwei Empfangsstellen, Sat-Empfänger ohne Festplatte, sowie Kabel-Empfänger ohne Festplatte. Besonders gut schnitten die Twin-Receiver der Marken Humax (iCord HD+) und Logisat (4500 HD PVR) ab. Mit sehr gutem HDTV ist der Humax als teuerstes Gerät Testsieger. Dafür hat er den höchsten Stromverbrauch. Auch bei den Kabel-Empfängern stach ein Humaxprodukt hervor. Der PR-HD2000C überzeugte ebenfalls mit gutem Bild. Die Ausstattung betreffend liegen die den Geräte ohne Festplatte etwas weiter hinten. Allgemein schneiden alle getesteten Empfänger in Ton und Empfindlichkeit gut ab.