Hygieneartikel im aktuellen Vergleich 03/2025
Hier findest du die besten Hygieneartikel: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit für den perfekten Vergleich!
Testberichte für Hygieneartikel

Jeder will doch babyzarte Haut. ÖKOTEST stellt 26 Babypflegecremes auf die Probe und untersucht sie auf Schadstoffe.
Zarte Babyhaut braucht sanfte Pflege – doch welche Creme ist wirklich gut? ÖKO-TEST hat 26 Babypflegecremes genau unter die Lupe genommen und sie auf bedenkliche Inhaltsstoffe geprüft. Die gute Nachricht: Viele Produkte, darunter die HALLOHEBAMME Baby Hautschutzcreme und die Babydream sensitiv Pflegecreme, überzeugen mit Bestnoten. Doch nicht alle Cremes bestehen den Test ohne Mängel. Welche Produkte bedenkenlos empfohlen werden können und wo es Schwachstellen gibt, zeigt der aktuelle Testbericht.

Gegen raue Hände im Winter: Die Ökotest (12/2024) vergleicht 18 Wind- und Wettercremes
Im Winter leiden viele unter rauen Händen und empfindlicher Haut. Die Ökotest 12/2024 hat 18 Wind- und Wettercremes getestet und zeigt, welche Produkte wirklich schützen. Spitzenreiter wie die Töpfer Babycare Wind & Wetter Ringelblumensalbe und der Lenz Baby Wetterschutzbalsam punkten mit unbedenklichen Inhaltsstoffen und nachhaltiger Verpackung. Doch nicht alle schneiden gleich gut ab – auch Mängel wie enthaltenes Arsen oder fehlerhafte Deklarationen werden aufgedeckt. Welches Produkt hält, was es verspricht?

Öko-Test (10/2024) prüft 37 Feuchttücher
Die Kleinsten unter uns brauchen eine sanfte Pflege - Feuchttücher werden hier häufig eingesetzt. Doch halten die Hersteller immer das, was sie auf den Verpackungen versprechen? In der Ausgabe 10/2024 prüft Öko-Test 37 Feuchttücher auf schädliche Stoffe - und es gibt grünes Licht. 33 der 37 Produkte schneiden mit "sehr gut" ab, nur vier Produkte sind nicht empfehlenswert.

Ökotest prüft in der Ausgabe 09/2024 23 Tampons: alle sind sehr gut
Die Ökotest geht in der Ausgabe (09/2024) den Informationen einer US-Studie nach, dass sich Schwermetalle in Tampons befinden können. Die Testerinnen und Tester prüfen 23 Produkte und können Entwarnung geben. Zumindest für die in Deutschland getesteten Produkte lässt sich keine Schwermetallbelastung feststellen. Alle Produkte sind "sehr gut".

Ökotest (03/2024) sucht die besten Waschgele und -lotionen für Babys 2024: 13 Produkte sind "sehr gut"
In der Ausgabe (03/2024) sucht die Ökotest die besten Waschgele und -lotionen für Babys, wobei eine Vielzahl von Produkten ausgezeichnete Bewertungen erhält. Die Bewertung konzentriert sich auf die Qualität der Inhaltsstoffe sowie weitere Mängel. Die Spitzenreiter, alle mit der Bestnote "sehr gut" (1,0; 100 von 100 Punkten) bewertet, umfassen bekannte Marken wie Alviana, Weleda, Burt's Bees, sowie Produkte von HiPP und TÖPFER. Diese Produkte zeichnen sich vor allem durch unbedenkliche Inhaltsstoffe aus.

Einlagen bei Blaschenschwäche im Vergleich: Die Ökotest (01/2024) macht den großen Vergleich
Die Ökotest führt in der ersten Ausgabe 2024 einen Vergleich von Inkontinenzeinlagen durch, bei dem Produkte wie "Duchesse Men Hygiene-Einlagen" und "Jessa Diskret Men Schutzeinlagen" in Labor- und Verbraucherprüfungen hervorragend abschneiden. Auch preiswertere Marken wie "Elkos Diskret" und "Floriola" zeigen beeindruckende Leistungen. Interessant ist, dass die Marke "Always Discreet Inkontinenz Einlagen" in diesem Test weniger gut abschneidet. Insgesamt vergeben die Testerinnen und Tester 5x "sehr gut", 11x "gut", 2x "befriedigend" und 1x "ausreichend"