Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Die Selbst ist der Mann hat sieben Elektro-Holzspalter getestet und den Gรผde GHS 500/8TE zum Testsieger gekรผrt. Allerdings hat das Produkt nur eine Gesamtwertung von 3,1 erhalten und ist somit nur befriedigend. Den 2. Platz belegte der Atika ASP 6 L2-2.
Die Redaktion von "Selbst ist der Mann" hat sieben Holzspalter ausfรผhrlich getestet und anschlieรend ins Labor geschickt. Am Ende fรผhrt der AL-KO KHS 5200 das Testfeld an. Er besitzt nicht nur die hรถchste Spaltkraft im Test, sondern ist zudem bequem bedienbar. Auf Platz zwei landet der Scheppach Ox t500, der vor allem bei lรคngeren Stรผcken positiv auffรคllt. Er erhรคlt von der Redaktion den "Empfehlenswert"-Award. Den dritten Platz erreicht der Metabo HS 5000 W.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Antrieb | Netz | Netz | Netz | Netz | Elektro | Netz | 400 Volt - Elektromotor | 400 V~ / 50 Hz | Netz | 400-Volt-Anschluss (Starkstrom) | - | Elektro | Netz | Netz | - | Elektro | Netz | 400 V / 50 Hz - 3500 W | Zapfwelle | Netz |
Ausrichtung | stehend | stehend | liegend | stehend | stehend | stehend | Vertikal | stehend | stehend | - | - | Beidseitige Spaltgutablage | liegend | liegend | - | - | stehend | stehend | stehend | stehend |
Durchmesser | Spaltgutdurchmesser: 35 cm | 300 mm | Spaltgutdurchmesser: 25 cm | Spaltgutdurchmesser: 30 cm | Spaltgutdurchmesser: 45 cm | max. Stammhรถhe 1100 mm | max. Spaltgut-ร: 350 mm | - | Spaltgutdurchmesser: 30 cm | - | - | max. Spaltgutdurchmesser: 35 cm | Spaltgutdurchmesser: 25 cm | Spaltgutdurchmesser: 25 cm | - | - | Spaltgutdurchmesser: 35 cm | 80 โ 380 mm | Spaltgutdurchmesser: 43 cm | Spaltgutdurchmesser: 35 cm |
Spaltgutlรคnge | 107 cm | 49,5 cm | 52 cm | 50 cm | 107 cm | 110 cm | 10 - 50 cm | min. โ max. 100 โ 550 mm | 104 cm | 55 cm | - | 50 cm | 52 cm | 37 cm | - | 50 cm | 110 cm | 1070 mm | 100 cm | 107 cm |
Leistung | 3,5 kW | 2,1 kW | 2,2 kW | 3,5 kW | 3,5 kW | 5,5 kW | 3000 Watt | 3500 W | 3,5 kW | 3300 W | - | 3,5 kW | 2,2 kW | 1,5 kW | - | - | 5,1 kW | 3500 W | 18 kW | 3,5 kW |
Spaltdruck | 7,95 t | 7 t | 5 t | 8 t | 15 t | 30 t | 8 t | max. 8 t | 14 t | 8,0 t | - | 8 t | 7 t | 4 t | - | 8 t | 22 t | 10 t | 14 t | 7,95 t |
Sicherheitseinrichtung | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung | Geprรผfte Sicherheit | Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung | - | - | modernste Sicherheitsbedienung lt. Neuer Norm von 2017 | Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung mit integrierten Holzhaltekrallen | - | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | - | - | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | - | 2-Hand-Sicherheitsbedienung | - |
Preis | 529,95 โฌ | 399,95 โฌ | 259,00 โฌ | 495,00 โฌ | 879,95 โฌ | 1.999,00 โฌ | 499,00 โฌ | 449,00 โฌ | 919,00 โฌ | 585,00 โฌ | 449,95 โฌ | 514,16 โฌ | 229,00 โฌ | 239,99 โฌ | 489,59 โฌ | 589,90 โฌ | 2.039,00 โฌ | 739,90 โฌ | 1.163,99 โฌ | - |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Wer einen Kamin oder Holzofen besitzt, benรถtigt dafรผr passendes Brennholz. Dafรผr eignet sich ein Holzspalter, mit dem sich kleinere bis groรe Holzscheite und Stรคmme bequem teilen lassen. Ob eher ein liegendes oder ein stehendes Modell auszuwรคhlen ist, wird in diesem Ratgeber erklรคrt.
Holzspalter sind Maschinen, die je nach Modell manuell oder mit hydraulischem Druck Holzscheite teilen. Meist kommen sie im privaten Gebrauch fรผr Brennholz zum Einsatz. Hier ist ein Elektro- oder Benzinmotor fรผr den Betrieb des Hydraulik-Systems der zentrale Bestandteil. Grundsรคtzlich lassen sich die Gerรคte in stehende und liegende Holzspalter einteilen.
Generell sind Modelle mit Benzinmotor deutlich leistungsstรคrker als ihre elektrischen Pendants. Wรคhrend letztere Modelle im Schnitt bis zu 7 Tonnen Spaltkraft haben, kรถnnen Verbrennungsmotoren ein Vielfaches der Spaltkraft erzeugen. Zudem sind sie flexibler einsetzbar, da kein Stromanschluss in der Nรคhe sein muss. Je nach elektrischem Modell ist sogar ein Starkstrom-Anschluss notwendig. Dafรผr sind Verbrenner-Modelle aber auch deutlich teurer, wartungsintensiver, lauter und erzeugen klimaschรคdliche Abgase.
Senkrechte Holzspalter treiben einen Keil hydraulisch von oben durch das Holzstรผck. Der Spaltdruck ist bei den stehenden Modellen in der Regel hรถher als bei liegenden, da das Eigengewicht zusรคtzlich wirkt.
Vorteile:
Nachteile:
Liegende Holzspalter sind meist etwas kompakter und eignen sich auch fรผr den gelegentlichen Gebrauch, zum Beispiel fรผr einen Wintervorrat an Kaminholz.
Vorteile:
Nachteile:
Beim Kauf eines Holzspalters sind verschiedene Kriterien zu beachten. Neben der grundlegenden Entscheidung zwischen Liegend- und Stehendspalter sollten Sie folgende Produkteigenschaften vergleichen:
Gerade bei Gerรคten wie Holzspaltern, wo sehr groรe Krรคfte am Werke sind, ist auch bei privater Nutzung auf die richtige Arbeitssicherheit zu achten. Herumfliegende Holzstรผcken kรถnnen auch in grรถรerer Entfernung zu Verletzungen fรผhren, sodass sich im direkten Umfeld der Maschine immer nur der Bedienende aufhalten sollte. Folgende Punkte sind von Nutzerinnen und Nutzer in jedem Fall beachten:
Unter den Holzspaltern sind Gรผde, Atika und Scheppach die groรen und bekannten Hersteller fรผr stehende und liegende Gerรคte. Die Modelle der Hersteller รผberzeugen in der Regel mit soliden und guten Arbeitsergebnissen.
Der Gรผde Benzinholzspalter GHS 500-8TB รผberzeugt beim Heimwerker-Magazin selbst ist der Mann (10/2021) mit seiner guten Spaltleistung und liefert saubere Ergebnisse. Handwerker, die keine extremen Formate spalten wollen, erhalten mit dem GHS 500/ 8TED ein starkes Spaltwerk.
Wie viel Tonnen Spaltkraft sollte ein Holzspalter haben?
Dies ist jeweils von den eigenen Bedรผrfnissen abhรคngig. Generell ist jedoch fรผr den Heimgebrauch ein Spalter mit bis zu 8 Tonnen ausreichend. Fรผr den gewerblichen Gebrauch oder schwer zu bearbeitendes Holz kรถnnen auch bis zu 12 Tonnen nรถtig sein.
Welche Holzspalter gibt es?
Auf dem Markt lรคsst sich generell zwischen liegenden und stehenden Holzspaltern unterscheiden. Liegende eignen sich durch ihre kompaktere Bauform eher fรผr Heimarbeiten. Stehende Modelle haben mehr Leistung, sind dafรผr aber auch weniger kompakt und eher im gewerblichen Bereich beziehungsweise bei sehr groรen Arbeiten zu finden.
Was kostet ein Holzspalter?
Im Heimbereich bis 8 Tonnen sind Preise von 200 bis circa 550 Euro รผblich.
Wie viel Liter Benzin braucht ein Holzspalter pro Stunde?
Handelsรผbliche Spalter sollten nicht mehr als 0,8 Liter in einer Stunde benรถtigen.