Preiswecker
Merkzettel

Holzspalter im aktuellen Vergleich 04/2025

Hier findest du die besten Holzspalter: Unser innovativer Testsieger Score vereint Expertenbewertungen, Kundenfeedback und Nutzerbeliebtheit fรผr den perfekten Vergleich!

KI-Produktberater beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Was sind die besten Holzspalter?
Vergleiche die Top 3 Produkte
Was sollte man beim Kauf von Holzspalter beachten?

Testberichte fรผr Holzspalter



Ausgabe 10/2021

Selbst ist der Mann testet 7 Elektro-Holzspalter (10/2021)

Die Selbst ist der Mann hat sieben Elektro-Holzspalter getestet und den Gรผde GHS 500/8TE zum Testsieger gekรผrt. Allerdings hat das Produkt nur eine Gesamtwertung von 3,1 erhalten und ist somit nur befriedigend. Den 2. Platz belegte der Atika ASP 6 L2-2.

weiterlesen
Gรผde Benzinholzspalter ยปGHS 500-8TBยซ, Spaltgutlรคnge bis 50 cm, Spaltgutdurchmesser bis 35 cm
Gรผde Benzinholzspalter ยปGHS 500-8TBยซ, Spaltgutlรคnge bis 50 cm, Spaltgutdurchmesser bis 35 cm
#1
ATIKA Profi Holzspalter Brennholzspalter Kaminholzspalter ASP 6 L-2 230V 6t
ATIKA Profi Holzspalter Brennholzspalter Kaminholzspalter ASP 6 L-2 230V 6t
#2
Scheppach liegend Holzspalter HL760LS Brennholzspalter Hydraulikspalter | elektrisch 230V | inkl. Untergestell | Spaltkraft 7 Tonnen | Spaltlรคnge 520mm | 2200W Leistung
Scheppach liegend Holzspalter HL760LS Brennholzspalter Hydraulikspalter | elektrisch 230V | inkl. Untergestell | Spaltkraft 7 Tonnen | Spaltlรคnge 520mm | 2200W Leistung
#3
AL-KO LSH 520/5, Elektrischer Holzspalter, max. Spaltdruck 5 t, 52 cm Spaltgutlรคnge , Schwarz, Grau, 230 V, 47 kg
AL-KO LSH 520/5, Elektrischer Holzspalter, max. Spaltdruck 5 t, 52 cm Spaltgutlรคnge , Schwarz, Grau, 230 V, 47 kg
#4
Gรผde Holzspalter GHS 500/6,5TE (2048)
Gรผde Holzspalter GHS 500/6,5TE (2048)
#5
ATIKA ASP 5 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 5 t
ATIKA ASP 5 N-2 Holzspalter Brennholzspalter Hydraulikspalter | 230V | 5 t
#6
IMLEX Brennholzspalter IM-HS7-2 Holzspalter
IMLEX Brennholzspalter IM-HS7-2 Holzspalter
#7
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 04/2019

Der Gรผde GHS 500/ 8TED ist Testsieger bei Heimwerker Praxis (04/2019) zwischen liegenden und stehenden Holzspaltern

Wer einen Holzspalter sucht, der muss sich oft zwischen einem liegenden oder stehenden Modell entscheiden. im HeimwerkerPraxis-Test รผberzeugt der stehende Spalter GHS 500/ 8TED von Gรผde mit der Note 1,3. Da der Konkurrent Gรผde GHS 370/6,5TE ebenfalls mit 1,4 sehr gute Leistung bringt, ist es letztlich eine Frage der Arbeitsweise, inwiefern eines der beiden Modelle besser ist.
weiterlesen
Gรผde Holzspalter GHS 500/8TED (2053)
Gรผde Holzspalter GHS 500/8TED (2053)
#1
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 11/2008

8 Holzspalter im Vergleich

Die Redaktion von "Selbst ist der Mann" hat sieben Holzspalter ausfรผhrlich getestet und anschlieรŸend ins Labor geschickt. Am Ende fรผhrt der AL-KO KHS 5200 das Testfeld an. Er besitzt nicht nur die hรถchste Spaltkraft im Test, sondern ist zudem bequem bedienbar. Auf Platz zwei landet der Scheppach Ox t500, der vor allem bei lรคngeren Stรผcken positiv auffรคllt. Er erhรคlt von der Redaktion den "Empfehlenswert"-Award. Den dritten Platz erreicht der Metabo HS 5000 W.

weiterlesen
AL-KO 112426 KHS 5200
AL-KO 112426 KHS 5200
#1
Scheppach Ox t500
Scheppach Ox t500
#2
Metabo HS 5000W5to
Metabo HS 5000W5to
#3
Atika ASP 5 N
Atika ASP 5 N
#5
Einhell BG-CB 2041 TH Benzin-Multifunktionswerkzeug, Hochentaster+Sense+Trimmer+Heckenschere, 0,8 kW-1,1 PS, Tragegurt, Quick Start System
Einhell BG-CB 2041 TH Benzin-Multifunktionswerkzeug, Hochentaster+Sense+Trimmer+Heckenschere, 0,8 kW-1,1 PS, Tragegurt, Quick Start System
#6
Gรผde W 370/4 T
Gรผde W 370/4 T
#8
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 06/2014

Sechs Holzspalter im Vergleichstest

Das Magazin Heimwerker Praxis hat sechs Holzspalter der Oberklasse getestet. Als Sieger ging dabei der Holzspalter Bayerwald BW 60/9E hervor, der mit seiner einfachen und intuitiven Bedienung รผberzeugte, sowie mit dem mitgelieferten, praxisgerechten Zubehรถr. Auf dem zweiten Platz landete der Scheppach OX 7-1020e, der mit seiner enormen  Effektivitรคt und der tollen und einfachen Bedienung punkten konnte. Platz drei ging an den HMG HSP 10M-DZ, der mit einer hervorragenden, hochwertigen Verarbeitung glรคnzte.
weiterlesen
Scheppach Ox 7-1020 (Schlepperhydraulik)
Scheppach Ox 7-1020 (Schlepperhydraulik)
#1
Gรผde DHH1050/10TP
Gรผde DHH1050/10TP
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2014

4 Vertikal-Holzspalter im Test

Im Vergleichstest der Vertikal-Holzspalter sichert sich der Scheppach Ox 1-650 den ersten Rang. Vor allem seine Leistungfรคhigkeit, bei gleichzeitig leichter Handhabung, machen den Spalter zum Testsieger. Auf Platz zwei landet der LHS 5500 von AL-KO. Gefolgt vom Gรผde Basic 6 T/W der sich den Award "Preis-/Leistungssieger" verdient.
weiterlesen
Scheppach Ox 1-650 (230 V)
Scheppach Ox 1-650 (230 V)
#1
AL-KO LHS 5500
AL-KO LHS 5500
#2
Gรผde Basic 6T/W
Gรผde Basic 6T/W
#3
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 10/2014

3 Horizontal-Holzspalter im Vergleichstest

Der Scheppach Ox t500 hat sich im Vergleichstest der Horizontal-Holzspalter den ersten Platz gesichert. Vor allem in Sachen Sicherheit und Ausstattung konnte der Spalter die Tester รผberzeugen. Auf Rang zwei landet der AL-KO KHS 5200, der gleichzeitig die Auszeichnung "Preis-/Leistungssieger" erhรคlt. Knapp dahinter rangiert der lh 52 von WOODSTER, dem vor allem das Verrutschen des Spaltguts wichtige Punkte kostet.
weiterlesen
Scheppach Ox t500
Scheppach Ox t500
#1
AL-KO 112426 KHS 5200
AL-KO 112426 KHS 5200
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2012

10 Holzspalter im Test

Konsument.at hat zehn Holzspalter getestet, darunter sieben Waagerecht- und drei Senkrecht-Spalter. Vier Spalter erreichten die Note "gut" und fรผhren damit das Testfeld an, darunter befinden sich alle drei Senkrecht-Spalter. Auf Platz eins landet der senkrecht-spaltende Scheppach Ox1 - 850. Er besitzt eine hohe Spaltkraft und bietet Schutz vor herunterfallendem Holz. Bester Waagrecht-Spalter im Test ist der Atika ASP 4-370. Er ist vergleichsweise klein, kommt aber trotzdem auch mit astreichem Holz gut zurecht.
weiterlesen
Scheppach Ox 1-850
Scheppach Ox 1-850
#1
Gรผde DHH 1050/8 TC (400 V)
Gรผde DHH 1050/8 TC (400 V)
#2
Atika ASP 8 N
Atika ASP 8 N
#2
Atika ASP 4 N
Atika ASP 4 N
#4
Gรผde W 370/4 T
Gรผde W 370/4 T
#5
Einhell BT-LS44
Einhell BT-LS44
#8
Woodster lh45
Woodster lh45
#9
AL-KO 112425 KHS 3700
AL-KO 112425 KHS 3700
#9
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 03/2012

5 elektrische Holzspalter im Vergleichstest

Die Redakteure des Magazins "Selber Machen" haben fรผnf Holzspalter in den Bereichen Spalten, Handhabung und Technische Prรผfung getestet. Dabei schneidet der Scheppach Ox 1-650 am besten ab. Besonders positiv erwรคhnen die Tester hierbei seinen Sicherheitsschalter, seinen robusten Aufbau und seine einfache Transportmรถglichkeit. Der Al-Ko LHS 6000 erreicht den zweiten Platz und erhรคlt zudem die Redaktionsempfehlung. Auch dieser Spalter ist robust gebaut, auรŸerdem fallen seine ausklappbaren Stรผtzbeine positiv auf.
weiterlesen
Scheppach Ox 1-650 (230 V)
Scheppach Ox 1-650 (230 V)
#1
AL-KO LHS 6000
AL-KO LHS 6000
#2
Woodster 6 T IV 60
Woodster 6 T IV 60
#4
Gรผde Basic 6T/W
Gรผde Basic 6T/W
#5
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2011

7 Waagerecht-Holzspalter im Vergleich

Der Atika ASP 4-370 ist der beste der sieben getesteten Waagerecht-Holzspalter bei Stiftung Warentest. Trotz seiner recht geringen GrรถรŸe รผberzeugt der Atika ASP 4-370 durch seine gute Spaltkraft und seine unkomplizierte Handhabung. Der ebenfalls einfach zu bedienende Gรผde Spalty W 370/4T landet nur aufgrund von kleinen Schwรคchen in den Warnhinweisen ganz knapp hinter dem Primus auf Platz zwei. Dahinter reiht sich der Elektra Beckum HS 5001W auf Platz drei ein.
weiterlesen
Atika ASP 4 N
Atika ASP 4 N
#1
Gรผde W 370/4 T
Gรผde W 370/4 T
#2
Einhell BT-LS44
Einhell BT-LS44
#5
Woodster lh45
Woodster lh45
#6
AL-KO 112425 KHS 3700
AL-KO 112425 KHS 3700
#6
Vollstรคndigen Test anzeigen


Ausgabe 12/2011

3 Senkrechtspalter im Test

Stiftung Warentest hat drei Senkrechtspalter genauer unter die Lupe genommen. Das Resultat: Alle drei Spalter erhalten die Gesamtnote "gut". Knapp vor den beiden anderen landet dabei der Scheppach Ox 1-850. Er erreicht in allen vier Testkategorien gute Teilnoten und besitzt als einziges Gerรคt im Test Sicherheitsarme zum Schutz vor herunterfallendem Holz. Die anderen beiden Spalter teilen sich punktgleich den zweiten Platz. Dabei hat der Atika ASP 8 N in der Handhabung leicht die Nase vorn, wรคhrend der Gรผde DHH 1050/8TC im Testfeld "Spalten" etwas besser abschneidet.
weiterlesen
Scheppach Ox 1-850
Scheppach Ox 1-850
#1
Gรผde DHH 1050/8 TC (400 V)
Gรผde DHH 1050/8 TC (400 V)
#2
Atika ASP8-1050/ 400 V
Atika ASP8-1050/ 400 V
#2
Vollstรคndigen Test anzeigen

Vergleich fรผr Holzspalter


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(26)
golden star golden star golden star golden star half star
(73)
golden star golden star golden star golden star half star
(17)
golden star golden star golden star golden star half star
(20)
golden star golden star golden star golden star gray star
(57)
golden star golden star golden star golden star half star
(213)
golden star golden star golden star golden star half star
(62)
golden star golden star golden star golden star half star
(49)
golden star golden star golden star golden star half star
(23)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6)
golden star golden star golden star golden star half star
(79)
golden star golden star golden star golden star half star
(23)
golden star golden star golden star golden star half star
(676)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2)
golden star golden star golden star golden star half star
(10)
golden star golden star golden star golden star half star
(14)
golden star golden star golden star golden star half star
(3)
golden star golden star golden star golden star half star
(25)
golden star golden star golden star golden star half star
(4)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
Antrieb Netz Netz Netz Netz Elektro Netz 400 Volt - Elektromotor 400 V~ / 50 Hz Netz 400-Volt-Anschluss (Starkstrom) - Elektro Netz Netz - Elektro Netz 400 V / 50 Hz - 3500 W Zapfwelle Netz
Ausrichtung stehend stehend liegend stehend stehend stehend Vertikal stehend stehend - - Beidseitige Spaltgutablage liegend liegend - - stehend stehend stehend stehend
Durchmesser Spaltgutdurchmesser: 35 cm 300 mm Spaltgutdurchmesser: 25 cm Spaltgutdurchmesser: 30 cm Spaltgutdurchmesser: 45 cm max. Stammhรถhe 1100 mm max. Spaltgut-ร˜: 350 mm - Spaltgutdurchmesser: 30 cm - - max. Spaltgutdurchmesser: 35 cm Spaltgutdurchmesser: 25 cm Spaltgutdurchmesser: 25 cm - - Spaltgutdurchmesser: 35 cm 80 โ€“ 380 mm Spaltgutdurchmesser: 43 cm Spaltgutdurchmesser: 35 cm
Spaltgutlรคnge 107 cm 49,5 cm 52 cm 50 cm 107 cm 110 cm 10 - 50 cm min. โ€“ max. 100 โ€“ 550 mm 104 cm 55 cm - 50 cm 52 cm 37 cm - 50 cm 110 cm 1070 mm 100 cm 107 cm
Leistung 3,5 kW 2,1 kW 2,2 kW 3,5 kW 3,5 kW 5,5 kW 3000 Watt 3500 W 3,5 kW 3300 W - 3,5 kW 2,2 kW 1,5 kW - - 5,1 kW 3500 W 18 kW 3,5 kW
Spaltdruck 7,95 t 7 t 5 t 8 t 15 t 30 t 8 t max. 8 t 14 t 8,0 t - 8 t 7 t 4 t - 8 t 22 t 10 t 14 t 7,95 t
Sicherheitseinrichtung 2-Hand-Sicherheitsbedienung 2-Hand-Sicherheitsbedienung 2-Hand-Sicherheitsbedienung Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung Geprรผfte Sicherheit Optimale Sicherheit durch die Zwei-Hand-Bedienung - - modernste Sicherheitsbedienung lt. Neuer Norm von 2017 Zwei-Hand-Sicherheitsbedienung mit integrierten Holzhaltekrallen - 2-Hand-Sicherheitsbedienung 2-Hand-Sicherheitsbedienung 2-Hand-Sicherheitsbedienung - - 2-Hand-Sicherheitsbedienung - 2-Hand-Sicherheitsbedienung -
Preis 529,95 โ‚ฌ 399,95 โ‚ฌ 259,00 โ‚ฌ 495,00 โ‚ฌ 879,95 โ‚ฌ 1.999,00 โ‚ฌ 499,00 โ‚ฌ 449,00 โ‚ฌ 919,00 โ‚ฌ 585,00 โ‚ฌ 449,95 โ‚ฌ 514,16 โ‚ฌ 229,00 โ‚ฌ 239,99 โ‚ฌ 489,59 โ‚ฌ 589,90 โ‚ฌ 2.039,00 โ‚ฌ 739,90 โ‚ฌ 1.163,99 โ‚ฌ -
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung fรผr Holzspalter


Das Wichtigste zu Holzspaltern in Kรผrze

  • Holzspalter teilen Holzblรถcken mittels hydraulischem Druck
  • Stehende Holzspalter eignen sich fรผr groรŸe, liegende Holzspalter fรผr kleine Arbeiten und den Heimgebrauch
  • Je nach Holzart benรถtigt der Spalter mehr oder weniger Leistung
  • Bekannte Hersteller sind Gรผde, Scheppach und ATIK

Wer einen Kamin oder Holzofen besitzt, benรถtigt dafรผr passendes Brennholz. Dafรผr eignet sich ein Holzspalter, mit dem sich kleinere bis groรŸe Holzscheite und Stรคmme bequem teilen lassen. Ob eher ein liegendes oder ein stehendes Modell auszuwรคhlen ist, wird in diesem Ratgeber erklรคrt.

Was ist ein Holzspalter?

Holzspalter sind Maschinen, die je nach Modell manuell oder mit hydraulischem Druck Holzscheite teilen. Meist kommen sie im privaten Gebrauch fรผr Brennholz zum Einsatz. Hier ist ein Elektro- oder Benzinmotor fรผr den Betrieb des Hydraulik-Systems der zentrale Bestandteil. Grundsรคtzlich lassen sich die Gerรคte in stehende und liegende Holzspalter einteilen.

Worin unterscheiden sich Holzspalter mit Verbrennungs- und Elektromotor?

Generell sind Modelle mit Benzinmotor deutlich leistungsstรคrker als ihre elektrischen Pendants. Wรคhrend letztere Modelle im Schnitt bis zu 7 Tonnen Spaltkraft haben, kรถnnen Verbrennungsmotoren ein Vielfaches der Spaltkraft erzeugen. Zudem sind sie flexibler einsetzbar, da kein Stromanschluss in der Nรคhe sein muss. Je nach elektrischem Modell ist sogar ein Starkstrom-Anschluss notwendig. Dafรผr sind Verbrenner-Modelle aber auch deutlich teurer, wartungsintensiver, lauter und erzeugen klimaschรคdliche Abgase.

Stehender Holzspalter: Fรผr grรถรŸere Arbeiten

Senkrechte Holzspalter treiben einen Keil hydraulisch von oben durch das Holzstรผck. Der Spaltdruck ist bei den stehenden Modellen in der Regel hรถher als bei liegenden, da das Eigengewicht zusรคtzlich wirkt.

Vorteile:

  • Zu spaltende Holzstรผcke mรผssen nicht gehoben werden
  • Das Eigengewicht des Keils unterstรผtzt die Spaltkraft
  • Geringe Stellflรคche

Nachteile:

  • Hohe Konstruktion, wenn groรŸe Holzstรผcke gespalten werden sollen
  • Stabiler Stand nรถtig

Liegender Holzspalter: Fรผr den Hausgebrauch

Liegende Holzspalter sind meist etwas kompakter und eignen sich auch fรผr den gelegentlichen Gebrauch, zum Beispiel fรผr einen Wintervorrat an Kaminholz.

Vorteile:

  • Leichter als stehende Holzspalter
  • Das gespaltene Holz landet von allein zu Boden, sodass ein Arbeitsschritt entfรคllt
  • Meist platzsparender und damit eher fรผr den Hausgebrauch geeignet

Nachteile:

  • Weniger Spaltkraft
  • Holzstรผcke mรผssen erst auf den Holzspalter gehoben werden (einige Modelle verfรผgen รผber eine Hebehilfe)

Was ist vor dem Kauf eines Holzspalters zu beachten?

Beim Kauf eines Holzspalters sind verschiedene Kriterien zu beachten. Neben der grundlegenden Entscheidung zwischen Liegend- und Stehendspalter sollten Sie folgende Produkteigenschaften vergleichen:

  • Spaltkraft: Je hรถher die Kraft ist, mit der das Holz zerteilt wird, desto eher kรถnnen auch feuchtes Holz beziehungsweise besonders dicke Stรคmme geteilt werden. Gerรคte mit niedriger Spaltkraft eignen sich vor allem fรผr das Spalten von bereits gelagertem und vorgetrockneten Holz
  • Spalthub: Ein grรถรŸerer Spalthub ermรถglicht das Zerteilen von langen Holzstรผcken. Dafรผr benรถtigt der Spalter auch bei kleineren Holzstรผcken mehr Zeit, die komplette Strecke zurรผckzulegen. Fรผr den privaten Gebrauch reicht meist ein Holzspalter mit einem geringen Hub.
  • Motorleistung: Hier kommt, ob es auf Holzart an, die รผberwiegend gespalten werden soll. Eiche (gerade mit ร„sten) benรถtigt deutlich mehr Motorleistung als andere Holzarten.

Warum ist Sicherheitskleidung wichtig?

Gerade bei Gerรคten wie Holzspaltern, wo sehr groรŸe Krรคfte am Werke sind, ist auch bei privater Nutzung auf die richtige Arbeitssicherheit zu achten. Herumfliegende Holzstรผcken kรถnnen auch in grรถรŸerer Entfernung zu Verletzungen fรผhren, sodass sich im direkten Umfeld der Maschine immer nur der Bedienende aufhalten sollte. Folgende Punkte sind von Nutzerinnen und Nutzer in jedem Fall beachten:

  • Lesen Sie auf jeden Fall die Betriebsanleitung
  • Tragen Sie entsprechende Sicherheitskleidung: Sicherheitsbrille, Arbeitshandschuhe, Schutzhelm sowie Sicherheitsschuhwerk und entsprechende Kleidung
  • Achten Sie auf einen stabilen Stand, damit der Holzspalter nicht umfallen kann
  • Versuchen Sie nicht, Sicherheitsmechanismen wie eine Zweihandbedienung zu umgehen
  • Trennen Sie den Holzspalter vom Strom, wenn Sie eine Arbeitspause einlegen

Welche sind die bekanntesten Hersteller von Holzspaltern?

Unter den Holzspaltern sind Gรผde, Atika und Scheppach die groรŸen und bekannten Hersteller fรผr stehende und liegende Gerรคte. Die Modelle der Hersteller รผberzeugen in der Regel mit soliden und guten Arbeitsergebnissen.

Der Gรผde Benzinholzspalter GHS 500-8TB รผberzeugt beim Heimwerker-Magazin selbst ist der Mann (10/2021) mit seiner guten Spaltleistung und liefert saubere Ergebnisse. Handwerker, die keine extremen Formate spalten wollen, erhalten mit dem GHS 500/ 8TED ein starkes Spaltwerk.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Holzspaltern in Kurzform

Wie viel Tonnen Spaltkraft sollte ein Holzspalter haben?

Dies ist jeweils von den eigenen Bedรผrfnissen abhรคngig. Generell ist jedoch fรผr den Heimgebrauch ein Spalter mit bis zu 8 Tonnen ausreichend. Fรผr den gewerblichen Gebrauch oder schwer zu bearbeitendes Holz kรถnnen auch bis zu 12 Tonnen nรถtig sein.

Welche Holzspalter gibt es?

Auf dem Markt lรคsst sich generell zwischen liegenden und stehenden Holzspaltern unterscheiden. Liegende eignen sich durch ihre kompaktere Bauform eher fรผr Heimarbeiten. Stehende Modelle haben mehr Leistung, sind dafรผr aber auch weniger kompakt und eher im gewerblichen Bereich beziehungsweise bei sehr groรŸen Arbeiten zu finden.

Was kostet ein Holzspalter?

Im Heimbereich bis 8 Tonnen sind Preise von 200 bis circa 550 Euro รผblich.

Wie viel Liter Benzin braucht ein Holzspalter pro Stunde?

Handelsรผbliche Spalter sollten nicht mehr als 0,8 Liter in einer Stunde benรถtigen.