Ausgabe 01/2018

Heimwerker Praxis testet 5 Akku-Elektrohobel

Die Elektrowerkzeug-Hersteller sagen dem Kabel den kampf an. Inzwischen gibt es kaum eine Gerätegruppe, die nicht mit Akku-Antrieb funktioniert. Heimwerker Praxis hat fünf Akku-Elektrohobel unter die Lupe genommen, um festzustellen, welche Geräte mehr als nur an der Oberfläche kratzen. Dabei ist nicht nur die reine Hobelleistung von Bedeutung, wie etwa beim Testsieger DeWalt DCP580P2, sondern auch gute Ergonomie wie beim AEG BHO 18 fließt in die Testnote ein. Der Ryobi R18PL ist im Testfeld das einzige Gerät, das der Hersteller explizit für Heimwerker ausweist - im Vergleich zu den Profigeräten muss es sich jedoch nicht verstecken.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,3)

94 von 100 Punkten
1 Image for DeWalt DCP580P2

DeWalt DCP580P2

komplette Ausstattung
hohe Leistung
gute Ergonomie
Akku-Anzeige zeigt nach unten

Ein dickes Lob an DeWalt, die mit dem DCP580P2 den überzeugendsten Akkuhobel des Testfeldes ins Rennen geschickt haben. Bei diesem Produkt können wir DeWalt ohne Einschränkungen empfehlen.

sehr gut (1,3)

94 von 100 Punkten

2

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten
2 Image for Hitachi Akku-Hobel, 1 Stück, P18DSL(Basic)

Hitachi Akku-Hobel, 1 Stück, P18DSL(Basic)

gut verarbeitet
gute Leistungen
Späne sammeln / absaugen nur mit Zubehör
schwer

Der Hitachi/HiKoki P 18DSL ist ein solider Hobel, der sehr gute Leistungen in den Disziplinen Abtrag und Oberfläsche bietet, jedoch Punktabzüge in Sachen Ergonomie und mitgeliefertem Zubehör hinnehmen muss.

sehr gut (1,5)

90 von 100 Punkten

3

gut (1,7)

86 von 100 Punkten
3 Image for Bosch Professional GHO 18V-LI Akkuhobel inkl. L-Boxx

Bosch Professional GHO 18V-LI Akkuhobel inkl. L-Boxx, ohne Akku, ohne Ladegerät, 14.000 U-min Leerlaufdrehzahl, 18V Professional Akku-System

einfacher Messerwechsel
sehr gute Oberflächen
wenig Zubehör im Lieferumfang
Ergonomie könnte besser sein

Bosch GHO Professional hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Vielen durchdachten Details stehen eine magere Ausstattung und eine zumindest bei unserem Testgerät wenig überzeugende Verarbeitungsqualität gegenüber.

gut (1,7)

86 von 100 Punkten

4

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
4 Image for AEG Bho 18

AEG Bho 18

hoher Abtrag
gute Spanabfuhr
grobe Tiefenrastung
mäßige Oberflächenqualität

Seine gute Ergonomie, die bemerkenswerte Abtragsleistung und die effektive Späneabfuhr machen den AEG BHO 18 zur Empfehlung für alle, die vor allem Material 'schruppen' wollen.

gut (1,8)

84 von 100 Punkten

4

gut (1,8)

84 von 100 Punkten
4 Image for Ryobi R18PL

Ryobi R18PL

komplette Ausstattung
große Falztiefe
umfangreiche Akku-Familie
mäßige Oberflächenqualität

Die einzige explizite Heimwerkermaschine im Testfeld kann erstaunlich weit mit den Profimodellen mithalten und überflügelt hier manches Modell unter dem einen oder anderen Aspekt sogar.

gut (1,8)

84 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Hobelmaschinen
Hobelmaschinen
Drucklufttechnik
Drucklufttechnik
Weiteres Elektrowerkzeug
Weiteres Elektrowerkzeug
Heißklebepistolen
Heißklebepistolen
Heißluftgebläse
Heißluftgebläse
Schleifmaschinen
Schleifmaschinen
Fräsmaschinen
Fräsmaschinen
Multifunktionswerkzeug
Multifunktionswerkzeug
Lötkolben & Lötstationen
Lötkolben & Lötstationen
Schweißgeräte
Schweißgeräte
Nagler & Tacker
Nagler & Tacker
Elektro Blechscheren
Elektro Blechscheren
Bohrer & Schrauber
Bohrer & Schrauber
Elektrosägen
Elektrosägen
Elektrowerkzeug-Sets
Elektrowerkzeug-Sets
Akku-Kartuschenpistolen
Akku-Kartuschenpistolen
Akku-Fettpressen
Akku-Fettpressen
Drehmaschinen
Drehmaschinen
Graviergeräte
Graviergeräte
Kantenanleimmaschinen
Kantenanleimmaschinen
Schärfgeräte
Schärfgeräte
Rotationswerkzeuge
Rotationswerkzeuge