Herrendüfte im aktuellen Vergleich 04/2025

Giorgio Armani Parfum Herren
Giorgio Armani Parfum Herren
Emporio Armani Parfum Herren
Emporio Armani Parfum Herren
Prada Parfum Herren
Prada Parfum Herren
Dior Parfum Herren
Dior Parfum Herren
Yves Saint Laurent Parfum Herren
Yves Saint Laurent Parfum Herren
Hugo Boss Parfum Herren
Hugo Boss Parfum Herren
Tom Ford Parfum Herren
Tom Ford Parfum Herren
Valentino Parfum Herren
Valentino Parfum Herren
Eau de Parfum Herren
Eau de Parfum Herren
Eau de Toilette Herren
Eau de Toilette Herren
Extrait de Parfum Herrren
Extrait de Parfum Herrren
Eau de Cologne Herren
Eau de Cologne Herren
KI-Produktberater beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Welche Duftfamilien sind bei Herrendüften beliebt?
Wie unterscheiden sich die Intensitäten von Herrendüften?
Welche Inhaltsstoffe sind häufig in Herrendüften enthalten?

Vergleich für Herrendüfte


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(8.678)
golden star golden star golden star golden star half star
(54.336)
golden star golden star golden star golden star golden star
(16.266)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.356)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5.142)
golden star golden star golden star golden star half star
(10.185)
golden star golden star golden star golden star golden star
(5.669)
golden star golden star golden star golden star half star
(7.483)
golden star golden star golden star golden star half star
(25.454)
golden star golden star golden star golden star golden star
(2.081)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.833)
golden star golden star golden star golden star half star
(12.719)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.309)
golden star golden star golden star golden star golden star
(11.469)
golden star golden star golden star golden star golden star
(797)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.482)
golden star golden star golden star golden star half star
(10.210)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.356)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.833)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.820)
Kopfnote Pflaume, Eichenmoos, Apfel, Zitrone, Bergamotte, Geranie Bergamotte, Zimt, Orangenbaumblüte Bergamotte, Kardamom, Lavendel, Estragon, Minze Muskatellersalbei, Mandarinorange Grapefruit, grüner Apfel, Basilikum Blutmandarine Bergamotte, Calone, Rosmarin Grapefruit, Basilikum, Mandarine, Lorbeer Lavendel, Koriander, Minze Ingwer - Mandarine Kardamom maritime Akkorde, Grapefruit Orange, Grapefruit Bergamotte, Egelwurzen Blutorange, Pfefferminze, Grapefruit Geranie - rosa Pfeffer, Wacholder, Veilchen
Herznote Nelke, Zimt, Mahagoni Tabak, Honig, Sandelholz, Vetiver Zimt, Orangenblüte, Kümmel Tonkabohne, Karamel Salbei, Nelke, Jasmin Rose Muskatnuss, Frangipani, Kardamom Geranie, Eichenmoos Sandelholz, Eichenmoos, Jasmin Maninka - Kokosnusswasser Lavendel, Iris Lorbeer, Jasmin Pfeffer, Pelargonie Patchouli, Kumarin Rose, Gewürze, Zimt Tonkabohne - Lavendel, Salbei, Zimt, Toffee
Basisnote Sandelholz, Vetiver, Vanille, Olivenbaum, Zedernholz Tonkabohnen, Moschus, Patchouli Sandelholz, Amber, Vanille, Tonkabohne, Zedernholz Vetiver Zedernholz, Tanne, Patchouli Leder Moschus, Amber, Sandelholz Massoiaholz, Zedernholz, Sandelholz, Amber, Moschus, Vanille Moschus, Amber, Tabak Vetiver - Amber Vanille Eichenmoos, Amber, Patchouli, Guajakaholz Vetiver, Benzoe, Patchouli, Zedernholz grauerAmber, Moschus Leder, Styrax, holzige Noten, Patchouli Sandelholz - Ambra, Tonkabohne, Vanille, Wildleder
Duftfamilie holzig, würzig orientalisch, blumig frisch, orientalisch holzig, orientalisch aromatisch, frisch holzig, würzig aromatisch, würzig holzig, orientalisch frisch, aromatisch orientalisch, würzig - aromatisch, aquatisch orientalisch frisch zitrisch, holzig holzig holzig, würzig holzig, amber - orientalisch, Fougere
Preis 76,52 € 28,66 € 100,95 € 65,37 € 50,45 € 62,48 € 29,26 € 29,99 € 31,56 € 58,80 € 96,00 € 30,03 € 54,50 € 56,99 € 72,21 € 87,45 € 86,90 € 72,68 € 63,62 € 48,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Herrendüfte



Update Kaufberatung (15. April 2024)

  1. Neue Bilder: Wir haben für Dich die Bilder der Kaufberatung aktualisiert, um dir ein noch besseres Erlebnis zu bieten.

  2. Aktuelle Produktverlinkungen: Die Links zu unseren Produkten wurden aktualisiert, damit Du immer auf dem aktuellen Stand bist. 


Das Wichtigste in Kürze 

  • Persönlicher Geschmack, Anlass und Jahreszeit sind beim Kauf eines Herrenduftes wichtig.
  • Herrendüfte enthalten oft Zitrus-, Holz-, Gewürz-, Leder- und Kräuternoten.
  • Die Haltbarkeit hängt von der Konzentration, Inhaltsstoffqualität und Körperchemie ab.
  • Es gibt keine spezifische Regel für das Alter, jedoch bevorzugen jüngere Männer oft leichtere Düfte.
  • Düfte sollten sparsam aufgetragen werden, etwa 1-2 Sprühstöße auf Handgelenke und Hals.

Was ist beim Kauf eines Herrenduftes wichtig?

Bei der Auswahl eines Duftes ist es wichtig, den persönlichen Geschmack, den Anlass und die Jahreszeit zu berücksichtigen. Düfte können je nach Körperchemie unterschiedlich riechen, daher ist es empfehlenswert, einen Duft auf der Haut zu testen, bevor man ihn kauft. Ein Duft kann auch für unterschiedliche Anlässe gewählt werden, wie zum Beispiel für den täglichen Gebrauch, für besondere Anlässe oder für den Sport. Die Jahreszeit kann auch eine Rolle spielen, da leichtere Düfte für den Sommer und schwerere Düfte für den Winter geeignet sein können.

Welche Duftnoten sind für Herrendüfte am geeignetsten?

Herrendüfte können eine breite Palette von Duftnoten enthalten, aber einige der gängigsten sind Zitrus, Holz, Gewürze, Leder und aromatische Kräuter wie beim VLO Corium Eau de Parfum for Man . Zitrusnoten, wie Bergamotte oder Grapefruit, verleihen einem Duft eine erfrischende Note und sind häufig in leichteren Sommerdüften zu finden. Ein beliebter Duft ist hier der Mexx Fresh Splash Eau de Toilette. Holzige Noten, wie Zeder oder Sandelholz, verleihen einem Duft eine maskuline Note und sind in schwereren, intensiveren Düften zu finden. Gewürznoten wie Zimt, Pfeffer oder Muskatnuss, verleihen einem Duft eine wärmere, sinnliche Note. Leder- und rauchige Noten können einem Duft eine raue und maskuline Note verleihen. Aromatische Kräuter wie Lavendel oder Rosmarin sind in vielen klassischen Herrendüften zu finden und verleihen einem Duft eine beruhigende, herbale Note.

Wie lange hält ein Duft?

Die Haltbarkeit eines Duftes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Duftkonzentration, der Qualität der Inhaltsstoffe und der Körperchemie des Trägers. Ein Eau de Toilette hat in der Regel eine Haltbarkeit von etwa 3-4 Stunden, während ein Eau de Parfum länger halten kann und bis zu 4-5 Stunden oder sogar länger auf der Haut bleiben kann. Ein Duft kann auch länger halten, wenn er auf Kleidung oder Haaren aufgetragen wird, da diese Materialien den Duft länger speichern können als die Haut.

Welche Art von Duft ist am besten für welches Alter geeignet?

Es gibt keine spezifische Regel für die Auswahl eines Duftes basierend auf dem Alter, da die Vorlieben für Düfte individuell sind und sich von Person zu Person unterscheiden. Jüngere Männer bevorzugen oft leichtere und frische Düfte wie das Joop! Jump Eau de Toilette, während ältere Männer eher zu schwereren und würzigeren Düften wie dem Bruno Banani Banani Man Eau de Toilette neigen. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass ein Duft zur Persönlichkeit und zum Stil des Trägers passen sollte, unabhängig vom Alter.

Wie sollte man einen Herrenduft auftragen?

Herrendüfte sollten sparsam aufgetragen werden, um eine übermäßige Duftbelastung zu vermeiden. Eine Faustregel besagt, dass man 1-2 Sprühstöße auf die Handgelenke und den Hals auftragen sollte. Dabei sollte man darauf achten, den Duft nicht direkt auf die Kleidung zu sprühen, da dies Flecken hinterlassen kann. Es ist auch ratsam, den Duft in einer Entfernung von etwa 15-20 cm aufzutragen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, den Duft nicht zu reiben, da dies die Duftmoleküle zerstören und den Duft verändern kann. Der Duft sollte stattdessen einfach auf die Haut aufgetragen und trocknen gelassen werden.

Welche bekannten Hersteller gibt es unter den Herrendüften?

Es gibt eine Vielzahl von bekannten Herstellern von Herrendüften, darunter Marken wie Dior, Chanel, Gucci, Dolce & Gabbana, Hugo Boss, Calvin Klein und Armani. Diese Marken bieten eine breite Palette von Düften an, die von frisch und zitrisch bis hin zu holzig und maskulin reichen.

Was kostet ein guter Herrenduft?

Die Kosten für einen guten Herrenduft können je nach Marke, Qualität und Größe der Flasche stark variieren. In der Regel kann man jedoch sagen, dass man für einen qualitativ hochwertigen Herrenduft zwischen 30 und 100 Euro ausgeben kann. Luxusmarken und exklusive Designerdüfte wie der Salvador Dali Le Roy Soleil Parfum Crystal können jedoch auch deutlich mehr kosten. Es ist auch möglich, kleinere Flaschen oder Testgrößen zu kaufen, um die Kosten zu reduzieren.

Gibt es einen Herrenduft-Test der Stiftung Warentest?

Nein, die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen Herrenduft-Test gemacht. Sobald es einen entsprechenden Test gibt, erfahrt ihr es bei Testsieger.de.