Ausgabe 03/2016

2 Full-HD-Camcorder für Gelegenheitsfilmer im Test

Die Videoaktiv-Redaktion vergleicht zwei Freizeit-Videokameras. Dabei stehen sich die Panasonic HC-W 580 und die Sony HDR-CX 625 gegenüber. Das Ergebnis fällt für beide Camcorder durchwachsen aus: An der Panasonic bemängeln die Tester vor allem die verrauschte Bildqualität und die kryptische Bedienung sowie fehlende Audio-Anschlüsse. Auch am Sony-Modell haben die Redakteure besonders die schlecht gestaltete Bedienung und Dokumentation anzustanden. Auf der Haben-Seite stehen bei der HC-W 580 lediglich der große Zoombereich und die manuellen Bildeinstellungen. Für die Sony spricht der wirksame Bildstabilisator sowie vorhandene Mikro- und Kopfhöreranschlüsse. Unter dem Strich kommen beide Camcorder aber auf die gleiche Gesamtwertung von 65 aus 100 Punkten.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

befriedigend (2,7)

65 von 100 Punkten
1 Image for Sony HDR-CX625 Full HD Camcorder (30-fach optischer Zoom, 5-Achsen BOSS Bildstabilisation, NFC)

Sony HDR-CX625 Full HD Camcorder (30-fach optischer Zoom, 5-Achsen BOSS Bildstabilisation, NFC) schwarz

effizienter Bildstabilisator
Anschlüsse für Mikro und Kopfhörer
großer Zoombereich
kryptische Bedienung
schlechte Dokumentation
fehlende Tasten und Räder zur Bedienung

befriedigend (2,7)

65 von 100 Punkten

1

befriedigend (2,7)

65 von 100 Punkten
1 Image for Panasonic HC-W 580

Panasonic HC-W 580

großer Zoombereich
manuelle Bildeinstellungen
kryptische Bedienung
kein Mikro-/Kopfhöreranschluss
fehlende Tasten und Räder zur Bedienung

befriedigend (2,7)

65 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


HD-Camcorder
HD-Camcorder
4K-Camcorder
4K-Camcorder