Ausgabe 08/2019

Connect testet und vergleicht 5 Mittelklasse Smartphones

Das Magazin connect testet und vergleicht fünf Smartphones aus der Mittelklasse. Den ersten Platz belegt das Wiko View 3 Pro. Der  französische Hersteller glänzt vor allem bei der Performance der Triple-Kamera. Knapp die Spitze verfehlt und damit auf dem zweiten Rang landet das Motorola One Vision, welches mit seinem leistungsfähigen Chip, Android One und einer ebenfalls guten Dual-Kamera punktet. Den letzten Platz auf dem Treppchen sichert sich das Huawei P smart Z, welches mit einer soliden Ausstattung und der innovativen Pop-up Kamera überzeugt.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

gut (2,1)

77 von 100 Punkten
1 Image for Wiko View 3 Pro Smartphone 16cm Pixel (6,3 Zoll)

Wiko View 3 Pro Smartphone 16cm Pixel (6,3 Zoll) IPS-Display, 128GB interner Speicher, 6GB RAM, Dual-SIM, Android, Deep Bleen

potenter Prozessor, viel RAM und Datenspeicher
Triple-Kamera mit sehr guter Bildqualität
gute Verarbeitungsqualität und modernes Design
Dual-SIM und SD-Karten-Slot
...
keine IP-Schutzklasse
Schwäche bei LTE und UMTS
leichte Schwächen bei der Akustik
Display etwas leuchtschwach

... Insgesamt bietet das View 3 Pro ein gutes Gesamtpaket mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. ...

gut (2,1)

77 von 100 Punkten

2

gut (2,2)

75 von 100 Punkten
2 Image for Motorola One Vision Smartphone 16cm Pixel (6,3 Zoll)

Motorola One Vision Smartphone 16cm Pixel (6,3 Zoll) LTPS-Display, 128GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android, Bronze Gradient

schickes, handliches Design und top Verarbeitung
leichter Schutz vor Staub und Spritzwasser
dank Android One regelmäßige Updates
leistungsfähiger Chipsatz und viel Speicher für Apps und Daten
...
Aussparung für Selfie-Kamera recht prominent
Schwächen bei UMTS-und GSM-Standard
niedrige Ausgangsspannung am Klinkeneingang

...Die Laufzeit passt mit acht Stunden ebenfalls, auch wenn wir uns bei einer Akkukapazität von 3500 mAh mehr erhofft hätten. Ansonsten macht man mit dem Vision absolut nichts falsch.

gut (2,2)

75 von 100 Punkten

2

gut (2,2)

75 von 100 Punkten
2 Image for Samsung Galaxy M20

Samsung Galaxy M20

großer 5000-mAh-Akku
6,3 Zoll großes LC-Display
sehr gute Kameraqualität im Hellen
Dual-SIM imd SD-Karten-Slot
...
nur Android 8.1
knappe Ausstattung
Fotoqualität im Dunkeln schwach
groß und schwer
Displayhelligkeit etwas knapp

... Am Ende reicht es nicht ganz zu einem "gut" im Ergebnis, doch das Galaxy M20 ist ein echter Ausdauerspezialist mit großem Display.

gut (2,2)

75 von 100 Punkten

4

gut (2,3)

74 von 100 Punkten
4 Image for Huawei P smart Z Smartphone 16,74cm (6,59 Zoll)

Huawei P smart Z Smartphone 16,74cm (6,59 Zoll) TFT, LCD-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android, Midnight Black

Notch-freies Design mit schmalen Display-Rändern
scharfes, relativ leuchtstarkes 6,59-Zoll-LC-Display
leistungsstarke Hardware
automatische Pop-up-Frontkamera
...
hohes Gewicht
keine Gesichtserkennung
ausbaufähige Fotoqualität
nur Bluetooth 4.2

... Auch wenn es insgesamt nicht für ganzt vorne reichte, leistet dieses allein wegen seiner Pop-up-Kamera besondere Modell in den Bereichen Display, Performance und Ausdauer mehr als preisbezogen üblich. ...

gut (2,3)

74 von 100 Punkten

4

gut (2,3)

74 von 100 Punkten
4 Image for Samsung Galaxy A40 Smartphone 14,92cm (5,9 Zoll)

Samsung Galaxy A40 Smartphone 14,92cm (5,9 Zoll) Super AMOLED-Display, 64GB interner Speicher, 4GB RAM, Dual-SIM, Android, Black

Haptik und Verarbeitung spitze
vier Farbvarianten erhältlich
kompakte Abmessungen
geringes Gewicht
...
schwache Ausdauer
schwache Fotoqualität im Dunkeln
knappe Ausstattung

Kompakt, schick und bunt - das galaxy A40 sammelt auf Anhieb Sympathiepunkte. Bei der Laufzeit kann das günstige Samsung allerdings nicht mit der Testkonkurrenz mithalten.

gut (2,3)

74 von 100 Punkten

Weitere Kategorien


Handys ohne Vertrag
Handys ohne Vertrag
Funkgeräte
Funkgeräte
Headsets
Headsets
Handy-Zubehör
Handy-Zubehör
Festnetztelefone
Festnetztelefone
Handy-Ersatzteile
Handy-Ersatzteile