

Sommerzeit ist Grillzeit: 6 Grills im Vergleich 2024
Ob Steak, Wurst, Gemüse oder eigene Kreationen: Mit einem Grill ist alles möglich. Aus diesem Grund testet das englische Magazin Stuff.tv sechs verschiedene Grills von unterschiedlichen Herstellern hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit, ihrer Leistung und ihres Designs um den Nutzerinnen und Nutzern die schwierige Entscheidung abzunehmen, welcher Grill sich nun lohnt und welcher nicht. Das Ergebnis fällt sehr positiv aus; die Hälfte der Grills schneidet mit Bestnote ab.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Outback Jupiter 4 Burner Hybrid
"Sieht mit Abstand am besten aus und grillt auch noch hervorragend." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,0)
Grillstream Gourmet 4 Burner
"Ein teurer, aber toller Grill, und die Bluetooth- Sensoren sind beeindruckend." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,0)
Weber Performer Deluxe Holzkohlegrill 57 cm GBS (15501998)
"Gas dient hier nur zum Anzünden der Kohlen, aber es ist brillant gestaltet." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,0)
Char-Broil Gas2Coal 440 Hybrid Holzkohlegrill - 4 Brenner Gas & Holzkohlegrill mit Seitenbrenner, Schwarz
"Ein unkomplizierter Grill, der sich gut für zwei Brennstoffe eignet." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
John Lewis Grillstream 4
"Hervorragend für den Preis, der Grill hat alles, abgesehen von ausgefallenem Zubehör." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (2,0)
CosmoGrill Duo
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber nur wert, wenn Sie das altmodische Holzkohle-Problem mögen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion