

4 Fahrrad-GPS-Geräte im Vergleich
Im Auto weisen GPS-Geräte schon lange den Weg, aber auch bei Fahrradtouren und Wanderungen werden sie immer beliebter. PC Go hat vier Fahrrad-GPS-Geräte getestet. Dabei erringt das Falk Lux 30 den Testsieg. Es glänzt besonders durch seine vorinstallierten Routen und seine einfache Menüstruktur. Auf Platz zwei landet das Garmin Montana 650t. Es sticht durch seine vielfältige Einsetzbarkeit und Größe hervor und positioniert sich nur knapp hinter dem Sieger.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Falk LUX 30 Deutschland Navigationsgerät
Der griffige Lux überzeugt durch seine einfache Menüführung, guten GPS-Empfänger und durch die mitgelieferten Karten, Touren und Zusatzinfos.
gut (1,9)
Garmin Montana 650
Garmins Montana ist beeindruckend groß und schwer sowie vielfältig einsetzbar und sehr zuverlässig. Doch leider müssen Halter und Karten zusätzlich erworben werden.
gut (2,0)
MIO Cyclo 305 HC Westeuropa
Gerade weil es klein und leicht ist, eignet sich das Cyclo 305 für den sportlichen Biker. Dieser profitiert von Alternativrouten mit Surprise Me und dem guten Tripcomputer.
gut (2,3)
Medion GoPal S3857
Wer als Gelegenheitsfahrer auf seiner Radtour Orientierung braucht, ist mit Medions GoPal gut beraten. Auf ausgeklügelte Funktionen muss er allerdings verzichten.